Gabriele Kokott-Weidenfeld

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Gabriele Kokott-Weidenfeld

Neue Rezensionen zu Gabriele Kokott-Weidenfeld

Ein guter Einstieg

Das deutsche Rechtswesen mit all seinen verschiedenen Paragraphen und Gesetzen hat selbst für Juristen, Anwälte und Gesetzeshüter eine Fülle unterschiedlichster Rechtsgebiete.

Die einzelnen Rechtsformen werden zum Teil an praxisnahen Beispielen erörtert und mit einzelnen Gesetzestexten und Paragraphen kurz angeschnitten.

In erster Linie wird aber das Bürgerliche Gesetzbuch mit seinen Grundbegriffen für den einzelnen Bürger, im Geschäfts- wie Arbeitsverhältnis kurz erklärt.

Ein großer Anteil behandelt das familiäre Rechtsumfeld mit den einzelnen Gesetzestexten, von der Verlobung bis zur Scheidung inkl. verschiedener Partnerschaftsformen. Auch die verschiedenen Güterstände sind gesetzlich geregelt.

Es ist schon erstaunlich, für was es in Deutschland alles Gesetze gibt, kaum einem Bürger wird dies bewußt.

Dennoch ist diesem Grundlagenführer mit den beiden Autorem gelungen, die Angst vor dem Amtsdeutsch zu nehmen.

Ein Grundlagenführer nicht nur für soziale Berufe.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks