Gabriele Meixner

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Camino de Santiago.
Autorenbild von Gabriele Meixner (©privat)

Lebenslauf

Gabriele Meixner, Jahrgang 1958, ist verheiratet, hat zwei Kinder und hat ursprünglich den Beruf der Zahnarzthelferin erlernt. Aber schon während der Ausbildung wurde allen Beteiligten klar, dass ihr Platz am Schreibtisch und nicht am Behandlungsstuhl ist. Als sie 1998 nach der "Kinderpause" wieder ins Berufsleben zurückkehrte, machte sie sich mit einem Sekretariatsservice selbstständig. Das Münchner Kindl lebt seit 2010 in Südostbayern, nahe dem Wallfahrtsort Altötting, durch den der bayer. Jakobsweg Richtung Santiago de Compostela führt.

Der Jakobsweg, genauer der Camino Frances, hat sie 2022 auch nach ihrer Rückkehr zu Hause nicht mehr losgelassen und so hat sie die Erinnerung an ihren Weg für Pilgerfreunde und sich selbst in einem Buch festgehalten - mal lustig, mal traurig und auch mal boshaft, aber immer ehrlich.

Botschaft an meine Leser

„Wenn die Zeit kommt in der man könnte,

ist die vorüber in der man kann“

(Marie von Ebner-Eschenbach)

Marie von Ebner-Eschenbach sagt im Prinzip das gleiche, was auch meine Oma immer gesagt hat: "was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen".

2022 konnte ich den Ruf des Weges nicht mehr überhören - und ich möchte nicht einen einzigen Schritt auf diesem Weg missen, egal wie anstrengend manche Aufstiege auch waren und egal wie sehr die Füße in den ersten Tagen auch geschmerzt haben mögen ....

Alle Bücher von Gabriele Meixner

Cover des Buches Camino de Santiago (ISBN: 9783756898015)

Camino de Santiago

(2)
Erschienen am 11.01.2023

Neue Rezensionen zu Gabriele Meixner

Cover des Buches Camino de Santiago (ISBN: 9783756898015)
S

Rezension zu "Camino de Santiago" von Gabriele Meixner

Susanne_Aumueller
Abenteuer Jakobsweg

Beim Lesen des Buches bekommt man selbst große Lust den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen und das Abenteuer Jakobsweg in Angriff zu nehmen. Frau Meixner lässt die Leser am Pilgeralltag teilhaben, beschreibt die Höhen und Tiefen eines Pilgers und auch den besonderen Zusammenhalt unter jenen Gleichgesinnten, die den Mut aufbrachten, den anstrengenden Weg auf sich zu nehmen und bei dieser Herausforderung über sich selbst gewachsen sind.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks