Gabriele Popma

 4,8 Sterne bei 205 Bewertungen
Autor*in von Der Fjord schweigt, Die Liebe des Schicksalsschreibers und weiteren Büchern.
Autorenbild von Gabriele Popma (©Gabriele Popma)

Lebenslauf

Gabriele Popma ist Jahrgang 1963 und als wissenschaftliche Bibliothekarin ein alter Hase im Büchergeschäft. 1996 veröffentlichte sie ihren ersten Roman "Umwege ins Glück" und danach noch einige Kurzgeschichten. Nachdem die zwei erwachsenen Kinder ausgeflogen waren, befasste sie sich wieder ernsthaft mit der Schreiberei. Neben einer Neuauflage von "Umwege zum Glück"  hat sie inzwischen mehrere Liebes- und Schicksalsromane und ein Jugendbuch veröffentlicht. Mit ihrem niederländischen Mann lebt sie im südlichen Bayern.

Alle Bücher von Gabriele Popma

Cover des Buches Der Fjord schweigt (ISBN: B07YXX74VP)

Der Fjord schweigt

(36)
Erschienen am 24.10.2019
Cover des Buches Die Liebe des Schicksalsschreibers (ISBN: B0924N2VRK)

Die Liebe des Schicksalsschreibers

(33)
Erschienen am 06.05.2021
Cover des Buches Lauf, wenn der Moorwolf heult (ISBN: 9783744869683)

Lauf, wenn der Moorwolf heult

(27)
Erschienen am 23.10.2017
Cover des Buches Echo des Lebens (ISBN: 9783748109136)

Echo des Lebens

(22)
Erschienen am 02.10.2018
Cover des Buches Der Fjord schweigt (ISBN: 9783750404991)

Der Fjord schweigt

(20)
Erschienen am 11.07.2021
Cover des Buches Umwege zum Glück (ISBN: 9783752859157)

Umwege zum Glück

(20)
Erschienen am 14.05.2018
Cover des Buches Glücksfaserrisse (ISBN: 9783752859225)

Glücksfaserrisse

(17)
Erschienen am 14.05.2018
Cover des Buches Sturm über den Mühlen (ISBN: 9783769399080)

Sturm über den Mühlen

(16)
Erschienen am 19.03.2025

Neue Rezensionen zu Gabriele Popma

Cover des Buches Sturm über den Mühlen (ISBN: 9783769399080)
madamecuries avatar

Rezension zu "Sturm über den Mühlen" von Gabriele Popma

madamecurie
Sturm über den Mühlen von Gabriele Popma

Buchcover:Eine Frau zwischen zwei Männern. Und ein Familiengeheimnis, das sie in höchste Gefahr bringt

2007: Es war nur ein Flirt auf der Abschlussfahrt nach Amsterdam. Doch nun wird Rick mit seiner achtjährigen Tochter konfrontiert, die für ein halbes Jahr bei ihm bleiben soll, während sich ihre Mutter in Amerika aufhält. Ein unannehmbares Ansinnen an den sorglosen Langzeitstudenten, der das niederländische Mädchen nicht einmal verstehen kann.

Sieben Monate später muss Rick eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die sein ganzes Leben von Grund auf und für immer verändern könnte. Wie weit geht ein Vater, um sein Kind zu schützen? Bricht er sogar das Gesetz?

2024: Nach der emotionalen Trennung von ihrem langjährigen Freund Dominik entwickelt die Augsburger Studentin Marijke Gefühle für den Niederländer Arjen. Er lädt sie ein, eine Woche in ihrem gemeinsamen Heimatland zu verbringen. Sie stimmt erst nach langem Zögern zu, denn sie hütet ein Geheimnis, das dort ans Licht kommen und ihren Vater ins Gefängnis bringen könnte. Und tatsächlich landet sie in einem Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Jemand aus ihrer Vergangenheit hat es auf sie abgesehen. Wird Arjen sie retten können? Und welche Rolle spielt Dominik bei der ganzen Sache? 



Es war wieder ein sehr gutes Buch super geschrieben und ich konnte nicht mehr auf hören zu lesen ,ich war hin und weg von der Geschichte .Liebe Gabriele es ist wieder ein gelungenes Buch das du da geschrieben hast ,super, spitze weiter so .

Cover des Buches Sturm über den Mühlen (ISBN: 9783769399080)
Solengelens avatar

Rezension zu "Sturm über den Mühlen" von Gabriele Popma

Solengelen
Spannend und gut durchdacht

Da ich bereits einige Bücher von Gabriele Popma gelesen habe, habe ich mich schon auf dieses gefreut. Gleich beim Anblick des Cover kann man sich vorstellen, welches Land auf jeden Fall Teil des Buches sein wird. Einerseits ist es durch das Motiv einladend und macht Lust hinzufahren, andererseits zieht ein Gewitter auf, oder klärt sich der Himmel?


Der Schreibstil ist gewohnt bildhaft, spannend und hat mich sofort in die Geschichte gezogen. Die Autorin arbeitet hier mit verschiedenen Zeitebenen. Wobei die Vergangenheit sind auf unterschiedliche Zeiteinheiten bezieht. Dies Zeitebenen wechseln sich immer wieder ab, so bekommt man nach und nach das Hintergrundwissen, um auch die Gegenwart zu verstehen.


Kim begleitet man von der Kindheit an. Hingegen lernt man den jungen Rick als verliebten Teenager auf einer Klassenfahrt in ein Nachbarland kennen. Hier ist der erste Schnittpunkt der bis dato beiden Hauptcharaktere.


Wie unterschiedlich doch ihre Leben verlaufen. Das eine verläuft unbeschwert bis zur erneuten Begegnung nach vielen Jahren, das andere zerreißt einem beim Lesen schon das Herz.


Die Autorin hat es wieder geschafft, mich mit allen Sinnen das Buch genießen zu lassen. Ich war nicht nur dabei, sondern mittendrin. Habe mich gefreut, auch mal geschmunzelt, war wütend, habe mitgefühlt, so manches Tränchen hat mir die Sicht „vernebelt“, war neugierig, ja auch mal ungeduldig, da ja auch mal Schlaf angesagt war. Wobei das Buch wieder ein echter Schlafräuber ist.


Lesend bin ich in die verschiedenen Zeiten und an die verschiedenen Orte gereist. Da ich die erwähnten Orte größtenteils selber kenne, hatte ich natürlich auch da die Bilder direkt vor Augen. Aber auch die Personen, sympathische und unsympathische (von denen gibt es doch im Laufe der Zeiten einige ganz schlimme) konnte ich mir sehr gut vorstellen. Allerdings hat es hier die Autorin geschafft, mich auf Glatteis zu führen, was die vermeintlich sympathischen Charaktere betrifft. 


Obwohl man Kim sozusagen eher kennenlernt, so begleitet man Rick doch „intensiver“. Man darf seine Entwicklung vom „Luftikus“ zum verantwortungsvollen Menschen miterleben. Dies bewirkt ein ganz besonderer Mensch.


Das Schicksal von Kim bricht einem beim Lesen das Herz. Was musste sie schon früh alles erdulden und es zieht sich in vielen Dingen durch ihr ganzes Leben.


Ich könnte noch so viel schreiben, aber ich will nicht zu viel vorwegnehmen. Mich hat auch dieses Buch wieder ab der ersten Seite begeistert. Gabriele Popma ist eine meiner Lieblingsschreibenden. Egal was ich bisher von ihr gelesen habe, hat mich immer „abgeholt“ und bis zur letzten Seite „am Ball“ bleiben lassen. Dies war auch bei diesem Buch wieder so. Ihr merkt schon, ich bin begeistert, aber lest das Buch selbst.


Ich bin schon auf weitere Werke der Autorin gespannt. 


Natürlich gebe ich eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne (leider kann ich nicht mehr vergeben).

Cover des Buches Sturm über den Mühlen (ISBN: 9783769399080)
ullap64s avatar

Rezension zu "Sturm über den Mühlen" von Gabriele Popma

ullap64
Hochspannung!

Auf einer Klassenfahrt in den Niederlanden verbringt der deutsche Schüler Rick eine Nacht mit der Servicekraft Kim, die nicht ohne Folgen bleibt, für ihn jedoch zunächst unwissentlich. Acht Jahre später, Rick ist noch Student, steht Kim vor seiner Tür, um ihm seine 8jährige Tochter Marijke zu übergeben, sie muss aus wichtigen Gründen für ein halbes Jahr nach Amerika. In einer dritten Zeitebene ist Marijke bereits erwachsen, sie lebt mit ihrem Vater zusammen, beide scheinen getrieben von Ängsten zu sein, deren Gründe wohl in der Vergangenheit liegen.

Die Autorin präsentiert uns hier eine superspannende Geschichte, eine Mischung aus Familiendrama und Krimi, bei dem man gar nicht mehr aufhören kann, zu lesen. Was ist wohl das Geheimnis, das Vater und Tochter seit Jahren umgibt und aufgrund dessen sie immer irgendwie auf der Flucht zu sein scheinen? Alle drei Hauptfiguren sind hier so authentisch gezeichnet, allen gehörte während des Lesen meine absolute Sympathie. Am Rande erfährt man auch noch etwas über eine schöne niederländische Region, welches das Buch zusätzlich angenehm auflockert. 

Bis zum Schluss wurde hier der Spannungsbogen hochgehalten, wer ist Freund, wer ist Feind, so dass ich lange mitgefiebert habe, wie die Geschichte ausgeht. Gerne fünf wohlverdiente Sterne für tolle Lesestunden!

Gespräche aus der Community

Begleitet mich und meine Protagonisten durch die Niederlande, wo ein Teil meines neuen Romans spielt. Seid dabei, wenn sie unmögliche Entscheidungen treffen müssen, die ihr Leben komplett auf den Kopf stellen.

406 Beiträge
AlineCharlys avatar
Letzter Beitrag von  AlineCharly

Hoppla. Hab deine Antwort ganz übersehen.

Ich war sehr gerne dabei und es hat auch wieder viel Spaß gemacht. Gerade den Austausch mit anderen Leserinnen bzw der Autorin, finde ich immer super spannend.

Wenn das Leben dir eine zweite Chance gibt, wie wirst du sie nutzen?

Das ist das übergreifende Thema meines neuen Romans. Protagonistin ist Marion, die sich durch ein paar üble Schicksalslaunen kämpfen muss. Es ist ein Roman über die Tatsache, dass das Leben oft nicht so will wie wir, aber dass sich das Schicksal mit Mut, Hoffnung und Durchsetzungsvermögen durchaus besänftigen lässt.

Es ist auch eine Geschichte über eine unverbrüchliche Männerfreundschaft, der absolut nichts etwas anhaben kann. Und beide Männer treten in Marions Leben und wirbeln es gehörig durcheinander.

Hier ist der offizielle Klappentext:
_________________________________________________________

Wenn das Leben dir eine zweite Chance gibt, wie wirst du sie nutzen?


Mit siebzehn verliebt sich Marion in den Studenten Simon, der ihr hilft, ihr freudloses Elternhaus für eine Weile zu vergessen. Doch dann wird plötzlich ihr ganzes Leben aus den Fugen gerissen.

Jahre später hat sie ihren Weg gefunden und ist mit ihrer Familie glücklich. Da schlägt das Schicksal erneut zu und katapultiert sie in eine Lage, der sie sich nicht gewachsen fühlt. Zwei Freunde eröffnen ihr neue Perspektiven, doch damit fangen die Probleme erst richtig an.

Marion muss Entscheidungen treffen, für die sie noch nicht bereit ist, und von denen dennoch ihr ganzes Glück abhängt.

Wird sie die Kraft haben, sich den neuen Herausforderungen zu stellen?

__________________________________________________________

Klingt das interessant für euch? Wollt ihr bei dieser Leserunde dabei sein? Ich stifte 20 Bücher, davon 5 Taschenbücher und 15 E-Books.

Was müsst ihr dafür tun? Euch einfach bewerben mit einer Angabe, was ihr gewinnen wollt. Ihr könnt euch auch gerne für beide Ausgaben eintragen. Die Chancen für ein E-Book sind ungleich größer. Ich lose zuerst die Taschenbücher aus und wenn ihr da nicht dabei seid, gibt es immer noch die Chance im E-Book-Topf. :-)
Sagt mir in dem Fall bitte gleich, ob ihr mobi (Kindle) oder epub (Tolino, Kobo etc.) braucht, dann muss ich im Gewinnfall nicht bei jedem nachfragen und ihr kriegt euer Buch schneller.

Ich würde mich freuen, wenn ihr bei allen Leseabschnitten dabei wärt und relativ zeitnah in die Runde kommt, damit wir ein bisschen untereinander diskutieren können. Hinterher wäre ich euch für eine Rezension sehr dankbar. Ich mache mit diesem Buch beim Amazon Kindlestoryteller-Wettbewerb mit. Das heißt, dass es das Buch für mindestens ein halbes Jahr nur bei Amazon gibt. Falls ihr aber normalerweise auch Rezis bei anderen Portalen wie Weltbild, Thalia etc. schreibt, verratet mir das bitte. Dann werde ich euch zu gegebener Zeit bitten, wenn ihr einverstanden seid, eure Rezi dann auch dort zu veröffentlichen.
Und ja, gerade wegen dem Wettbewerb sind Rezis bei Amazon extrem wichtig, besonders, wenn euch das Buch gefällt. Deshalb wäre ich euch für einen Eintrag bei Amazon sehr dankbar, aber das hat keinen Einfluss auf eure Gewinnchancen. Jeder landet im Lostopf und ich drücke auch jedem die Daumen.

Wenn ich euch neugierig machen konnte, findet ihr hier noch eine Leseprobe

Ich freue mich auf eure zahlreichen Bewerbungen und eine unterhaltsame Leserunde

Eure Gabi
459 BeiträgeVerlosung beendet
julestodos avatar
Letzter Beitrag von  julestodo

Das genau war der Grund, warum ich immer geschrieben habe .....

Begleitet Annika bei der Entdeckung aufregender Familiengeheimnisse in der rauen Natur Norwegens, wo sie sehr viel mehr findet, als sie gehofft und befürchtet hat.

Mein Roman "Der Fjord schweigt" hat es im Januar auf die Bestsellerliste der Tolino E-Books geschafft. Aus diesem Grund starte ich eine E-Book-Leserunde und verlose am Schluss unter allen Teilnehmern  ein signiertes Print.

563 BeiträgeVerlosung beendet
Starsearchers avatar
Letzter Beitrag von  Starsearcher

Es ist ja auch keine wirkliche Leserunde, also macht das doch überhaupt nichts. Die Bücher haben ja auch keinerlei Auflage, hier zu posten. 😁

Zusätzliche Informationen

Gabriele Popma im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 170 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 21 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks