Venedig wird oft verkannt und muss für viele Klischees herhalten. Wer aber den Herzschlag von Venedig spüren und die Serenissima kennenlernen möchte, der/ die findet in diesem Reiseführer viele gute Tipp und Hinweise, um die Schönheit und den Glanz, aber auch die Vergänglichkeit ganz bewusst in sich aufzunehmen.
Ein kleiner Venedig-Kompass navigiert die Reisenden durch die Stadt, zeigt belebte Plätze und weniger bekannte Gässchen, lädt zum Verweilen ein und schafft Augenblicke, die sich auf ewig in Herz und Seele der Besucher:innen einbrennen.
Das Pocket-Format ist absolut alltagstauglich und so ist der Reiseführer ständiger Begleiter auf der Entdeckungstour, da handlich und praktisch zugleich. Er "verschwindet" aber aber auch genauso schnell in der Tasche oder im Rucksack, um beim Stöbern in einer der vielen Geschäfte, beim genießen von kulinarischen Köstlichkeiten oder bei der Fahrt mit der Gondel nicht als störendes Beiwerk zu gelten.
Ansprechend gestaltet, mit witzigen Ideen (der Besuch der Museen wird mit "Eintrittskarten" schmackhaft gemacht) versehen und mit einem übersichtlichen Stadtplan ergänzt, steht dem Besuch Venedigs nicht mehr im Weg.
Gabriella Vitiello
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
DUMONT direkt Reiseführer Neapel
DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Neapel, Amalfiküste, Cilento
Alle Bücher von Gabriella Vitiello
DUMONT direkt Reiseführer Venedig
DUMONT direkt Reiseführer Neapel
Baedeker Reiseführer Venedig
DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Neapel, Amalfiküste, Cilento
DUMONT direkt Reiseführer Neapel
DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Neapel, Amalfiküste, Cilento
Neue Rezensionen zu Gabriella Vitiello
Rezension zu "DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Neapel, Amalfiküste, Cilento" von Frank Helbert
sabatayn76Der Reiseführer von Gabriella Vitiello und Frank Helbert bietet vielseitige Informationen zu Neapel, der Amalfiküste und dem Cilento und ist zudem übersichtlich gestaltet, so dass man sich sehr schnell zurechtfindet.
Bereits der Einstieg mit dem Kapitel ‚Leser fragen, Autoren antworten‘ hat mir außerordentlich gut gefallen, denn hier wurden relevante Fragen aufgeworfen, die ich mir im Zusammenhang mit Kampanien auch schon gestellt habe.
Das Kapitel ‚Reiseinfos, Adressen, Websites‘ ist informativ und fasst die wichtigsten Dinge zusammen, die man vor Reiseantritt bzw. bei der Reise benötigt.
Im ‚Panorama‘ erfährt man viel Neues zum Thema Kampanien, stößt aber auch auf Bekanntes. Hier kann man z.B. mehr zum Thema Camorra, zum Müllproblem und zum Vesuv lesen.
Im Hauptkapitel ‚Unterwegs in Neapel, an der Amalfiküste und im Cilento‘ erhält der Leser Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Kultur, Essen, Aktivurlaub, Ausgehen, Übernachten sowie zahlreiche Tipps, z.B. zu Märkten, zu Picknicks in Pompeji und Olivenöl. Unterteilt ist dieses Kapitel in die verschiedenen Regionen bzw. Inseln: ‚Neapel‘, ‚Golf von Pozzuoli‘, ‚Golf von Neapel‘, ‚Ischia, Procida und Capri‘, ‚Amalfiküste und Golf von Salerno‘ sowie ‚Paestum und der Cilento‘. Zudem finden sich im Buch zahlreiche Karten und Fotos sowie verschiedene Touren.
Der Reiseführer ist sehr ausführlich, bietet zahlreiche Tipps und eignet sich für einen ausgedehnten Aufenthalt in der Region, aber auch für eine Stippvisite.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken