„...Katzen erreichen mühelos, was dem Mensch versagt bleibt, durch Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen...“
Dieser Spruch von E. Hemingway ist nur einer von mehreren in dem Buch. Doch das kleine Geschenkbuch enthält nicht nur Zitate. In verschiedenen Texten beschreiben Autoren und Autorinnen ihr Leben mit der Katze. Daneben gibt es märchenhafte Erzählungen über die Katze.
Gleich die erste Geschichte „Der arme Müllerbursch und das Kätzchen“ ist ein solches Märchen. Anleihe wurde auch bei den Gebrüdern Grimm genommen, so mit der Neufassung von Rotkätzchen.
Das Büchlein ist dazu gedacht, es seiner Katze vorzulesen. Deshalb gibt es auch Ratschläge für ein gedeihliches Katzenleben.
„...Fischfutter: ist kein Katzenfutter! Auch wenn es noch so lecker riecht. Schon gar nicht, wenn es bereits auf der Wasseroberfläche des Aquariums schwimmt...“
Natürlich fehlen auch Gedichte und kurze Witze nicht.
„...“Sie haben eine Arbeitsmoral wie eine Katze!“ brüllt der tobende Chef den Angestellten an. „Wieso?“, fragt dieser. „Sie schleichen am Morgen ins Büro, legen die Pfoten auf den Tisch und warten auf die Mäuse.“...“
Auf fast jeder Doppelseite gibt es ein wunderschönes Katzenfoto. Außerdem ist die Aufmachung des Buches hochwertig. Dafür sorgen der stabile Einband und die Qualität der Fotos und des Papiers.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.