Dieses Buch bietet eine solide Einführung in den Minnesang, auch für Leser, die sich noch nie mit dieser Thematik beschäftigt haben. Zunächst einmal wird der Minnesang dabei aus mediävistischer Sicht von solcher Lyrik abgegrenzt, von der im Volksmund oft als "Minnesang" gesprochen wird, die aber eigentlich keiner ist. Danach werden die Rahmenbedingungen erläutert: Das Leben an einem mittelalterlichen Hof, die gesellschaftliche Stellung von Männern und Frauen, religiöse Einflüsse, die Ehe im Mittelalter usw. In diesem Zusammenhang werden die Funktionen und verschiedene Arten des Minnesangs erklärt. Danach werden umfassend die wichtigen Minnesänger vorgestellt, jeweils mit biographischen Daten (soweit bekannt), ihren Besonderheiten und Beispielen aus ihren Werken.
Rezension zu "Einführung in den Minnesang" von Gaby Herchert