Als ich damals das Rezi-Exemplar bekommen habe, habe ich mich zuerst gefreut, weil mich der Stil und vor allem das Thema angesprochen hat.
Als ich die ersten Kapitel dann angelesen hatte, war ich eher irritiert und nach kurzer Zeit "schockiert". Mit Uramichis Art konnte ich ja überhaupt nichts anfangen. Seine zynische Art war ja noch ganz okay, dass er das aber nicht nur innerlich so auslebt, sondern direkt live mit und vor den Kleinkindern seiner Show macht, das hat mir überhaupt nicht zugesagt. Damit konnte ich mich ehrlich gesagt auch so gar nicht identifizieren und Humor gewinnen konnte ich dadurch gleich zweimal nicht.
Ich habe es mehrfach versucht, aber nachdem ich ihn auch nach drei Monaten nicht weitergelesen habe, habe ich ihn letztendlich abgebrochen und mittlerweile auch aussortiert.
Die zwei Sterne gibts für mich noch für die Idee und den Zeichenstil.