Gareth Greaves

 3 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Gareth Greaves

Neue Rezensionen zu Gareth Greaves

Einblick auf den Mensch hinter der Uniform, interessante Schilderungen, aufregende Geschichte

Seit langem habe ich mich mal wieder an einem Buch in englischer Sprache versucht, welches den Titel "My Hero Theo" trägt. Es erzählt die wahre Geschichte des Polizisten Gareth Greaves und seines Hundes Theo.

Da ich selbst ein großer Hundeliebhaber bin, habe ich mich natürlich gerne diesem Buch gewidmet, welches mir von einem Bekannten, der selbst bei der Polizei arbeitet, empfohlen wurde. 

Zum Einstieg noch eine kurze allgemeine Inhaltsangabe: PC Gareth Greaves traf Theo, einen Deutschen Schäferhund, zum ersten Mal, als er ein nervöser 14 Monate alter Welpe war. Sie waren sofort unzertrennlich und Polizeihund Theo wurde der beste Partner, den Gareth je hatte. Während sechseinhalb Jahren aktiven Dienstes hat Polizeihund Theo Verdächtige aufgespürt, verfolgt und festgenommen, was zu mehr als 200 Festnahmen führte. In dieser Zeit erlitt er mitunter gebrochene Rippen und wurde sogar angezündet. Von der Bekämpfung und Festnahme eines Brandstifters bis hin zum Schutz von Gareth vor einer Bande von mit Macheten bewaffneten Männern bei einem bewaffneten Raubüberfall kannte Theos Tapferkeit keine Grenzen. Immer wieder setzte er sein eigenes Leben aufs Spiel (oft dem Tod nahe), um andere zu retten.

Gareth Greaves selbst schreibt hier seinen und Theos Werdegang nieder und als Leser ist man immer wieder beeindruckt, was von den mutigen Polizeihunden und deren Führern tagtäglich geleistet wird.

Der flüssige Schreibstil lässt einen gut vorankommen, hilfreich ist zudem die verständliche Art und Weise, mit der Gareth Dinge erklärt und wiedergibt. 

Mir hat gut gefallen, dass er außerdem einen Einblick auf den Menschen gewährt, der hinter der alltäglichen Uniform steckt. Auch außerhalb des Dienstes ist Theo hier sein Fels in der Brandung und bietet ihm die emotionale Unterstützung, die er braucht. Hier wird deutlich, dass einige der härtesten Kämpfe nicht immer an vorderster Front ausgetragen werden.

Die Einblicke in die Ausbildung zum Polizeihundeführer waren ebenfalls ziemlich interessant geschildert, es wird hier nicht nur von Höhen sondern auch von Tiefen berichtet.

Kurz zusammengefasst ist dies somit die aufregende Geschichte einer unheimlichen Bindung zwischen Zwei- und Vierbeiner! In Theo selbst habe ich mich übrigens auch ziemlich schnell verliebt, ein wirklich wunderbarer Hund, der einen großartigen Dienst geleistet hat! Ich wünsche ihm einen wohlverdienten und hoffentlich auch friedlichen Ruhestand. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks