Garrett M. Graff

 4,8 Sterne bei 132 Bewertungen
Autor*in von Und auf einmal diese Stille, Und auf einmal diese Stille. und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des Politico Magazine. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der New York Times, dem Esquire und Rolling Stone. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung. Und auf einmal diese Stille ist sein zweiter New York Times-Bestseller.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Garrett M. Graff

Neue Rezensionen zu Garrett M. Graff

Cover des Buches Und auf einmal diese Stille (ISBN: 9783518471951)
M

Rezension zu "Und auf einmal diese Stille" von Garrett M. Graff

Meck297
Ungeheuer Schrecklich

Das Cover sagt mehr als 1000 Worte.

Das Thema ist ernst, traurig, erschreckend. 


Ich bin nach wie vor schockiert von diesem Buch. Es ist definitiv gut geschrieben, es ist mega gut recherchiert.. aber erschreckend. 


Wenn man bedenkt das alles in diesem Buch passiert ist. Die Menschen die starben, die Geschichten noch darüber erzählen konnten/können..


Mir macht das schon Angst. Und die frage alleine wo man an diesem erschreckenden Tag war ist einfach. Ich saß bei meiner Oma noch als kleines Kind und hörte davon. Es ist so erschreckend gewesen. 


Ich hoffe einfach das dieses Buch den Menschen die Augen öffnet und bewusst werden lässt wie grauenvoll solche Anschläge sind. Es sterben immer unschuldige Menschen, egal ob alt oder jung. 


Ich bin froh das es so ein Buch gibt, aber auch verängstigt, da es der Wahrheit ja leider entspricht..

Cover des Buches Und auf einmal diese Stille (ISBN: 9783518471951)
DeJojos avatar

Rezension zu "Und auf einmal diese Stille" von Garrett M. Graff

DeJojo
Aufwühlende Zeugenberichte

Handlung

[Klappentext]

 

„Zwanzig Jahre danach verewigt dieses Buch die folgenreichsten Stunden unserer jüngsten Geschichte.

 

Und auf einmal diese Stille ist das herzzerreißende Logbuch eines historischen Tages und ein monumentales Zeugnis von Hoffnung und Menschlichkeit in der Dunkelheit.

 

Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11. September tatsächlich erlebt haben, fehlten zwanzig Jahre lang. Garrett M. Graff hat diese Worte gefunden, er hat alle Dokumente, alle Interviews zusammengetragen, hat die Stimmen der Einsatzkräfte, der Zeugen, der Überlebenden versammelt und daraus eine überwältigende Erzählung kompiliert.“

 

 

Fazit

 

Dieses Buch lässt sich schwer bewerten, da Thematik auch ein brocken ist. Die Zeugenberichte beginnen am Morgen des 11. September und ziehen sich durch das Ganze, tragische Ereignis um den Anschlag auf die Zwillingstürme. Für mich persönlich war es interessant und erschreckend zugleich, von Zeugen zu erfahren, wie diese es erlebt haben. Dieses Buch hat mich auf jeden Fall mitfühlen lassen und war auch auf eine Art sehr aufwühlend.

In diesem Buch gewinnt man einen gewaltigen Eindruck von diesem Tag. Man kann die Gefühle von Angst, Panik, Verzweiflung, Trauern vielen anderen Emotionen stark nachvollziehen. Für mich war dieses Buch auf jeden Fall ein Must Read, welches wahrscheinlich nicht nur einmal gelesen wurde.

Cover des Buches Und auf einmal diese Stille (ISBN: 9783518471951)
Buecherseele79s avatar

Rezension zu "Und auf einmal diese Stille" von Garrett M. Graff

Buecherseele79
Wo warst Du am 11 September?

"Da draußen gibt es sehr viele Familien, die kein letztes Wort bekommen haben oder die kein letztes Telefongespräch führen konnten. Eine der anderen jungen Frauen, die ihren Ehemann verloren haben, hat es am besten ausgedrückt. Sie hat gesagt:" Wir waren die Glücklichen unter den Unglücklichen, weil wir diese letzten Worte haben". (Seite 192)

Dieses Buch ist ein sehr aufwühlendes und doch wichtiges Zeitdokument in Buchform. Für alle, die sich für die Geschehnisse am 11 September interessieren, ist dieses Buch von Bedeutung.

Der Autor Garrett M. Graff hat hier wirklich keine Mühen gescheut und gibt einen intensiven Querschnitt ab durch alle Schichten der Bevölkerung. Ebenso kommen Regierungssprecher,  Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei zu Wort, dem Militär oder der Flugsicherung. Jeder kann mit seinem Bild das Ganze ausbessern und genauer zeichnen.

Ich habe viele Dokumentationen über dieses Weltgeschehen schon angesehen, einiges gelesen, wirklich begreifen wird man dieses Ausmaß aber nie. Manch Geschichte kannte ich daher schon und es war fast wie ein Wiedersehen mit "alten" Freunden.

Zu jedem Text gibt es den Namen, welche Tätigkeit, wo der Aufenthaltsort und in welchem Zusammenhang diese Person mit anderen Menschen steht.

Wahrlich leicht ist dieses Buch nicht. Der Autor beginnt mit dem "unschuldigen" Tag und baut hier sofort die Geschehnisse ein. Es gab immer wieder Momente bei denen das Buch auf die Seite gelegt werden musste, zu heftig sind die Worte, Ängste und Hoffnungen.

Viele Menschen wurden an diesem Tag zu Helden- nicht die "Offensichtlichen", sondern auch viele Menschen die versuchten zu helfen, anzutreiben, blieben an der Seite von Fremden und ließen sie nicht allein.

Das Buch sucht keine Erklärung für all dies, es zeigt auch wie verwirrend die Situation war, viele Falschmeldungen, die sich im Umlauf befanden. Schwere Entscheidungen, die getroffen werden mussten, oft mit der Frage nach Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

Ein Buch, für alle, die sich intensiv mit diesem Tag, der die Welt veränderte, auseinandersetzen wollen. "Und auf einmal diese Stille" ist ein Zeitzeugnis.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 194 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks