Rezension zu "Heilig währt am längsten" von Gary L. Thomas
Vor einiger Zeit habe ich das Buch „Der Heilige Hafen“ von dem obigen Autor gelesen.
Hier ging es darum, wie sich der Glaube zu Gott positiv auf das Eheleben auswirken kann.
In dem aktuellen Buch „Heilig währt am längsten“ liegt der Schwerpunkt zwar auch bei den Ehepaaren, die an Gott glauben, jedoch hier werden neue Impulse gesetzt, um über sich und seinen Partner intensiv nachzudenken oder seine Gedanken und Taten zu hinterfragen.
Das Buch ist als Andachtsbuch aufgebaut mit 52 kleinen Kapiteln, die eigentlich im Laufe eines Jahres nach und nach gelesen werden sollen. Die meisten Kapitel befassen sich mit wahren Begebenheiten im Leben des Autors mit seiner Frau Lisa und deren persönliche Empfindungen und Erkenntnissen, die dem Leser aufzeigen sollen, wie auch Sie den Focus auf ihr Verhalten und Taten richten können. Dadurch werden oftmals Fehler und Unachtsamkeiten offenbart, denen man sich sonst nicht bewusst ist. Das kann den Ehepaaren helfen, wieder mehr Verständnis und Liebe zueinander zu empfinden.
Die Kapitel lassen sich problemlos in den Alltag integrieren, entweder kann man es als sonntägliche Andacht lesen oder an einem möglichen anderen Tag. Es ist durchaus empfehlenswert, die Andacht als Ehepaar – also gemeinsam - zu lesen um danach die aufkommenden Gedanken besprechen zu können um daraus gewinnbringende Ergebnisse zu erzielen.
Besonders gefallen haben mir die kleinen Bibelzitate, die bei jedem Kapitel vorangestellt werden. Etwas befremdlich war für mich, dass der Autor oftmals das Wort Sünder benutzt hat. Es ist richtig, dass es keine Menschen gibt, die ohne Sünde sind aber es gibt durchaus Unterschiede. Ich denke, jeder kann an seinem eigenen Charakter erkennen, welches sündige Verhalten er abstellen möchte.
Insgesamt gesehen hat mich persönlich das Buch weniger überzeugt. Ich habe ein gutes Glaubensverhältnis, jedoch haben mich die einzelnen persönlichen Andachten des Autors wenig erreicht.