Frauen und ihr Gewicht... Für viele Frauen gehört ihr eigenes Gewicht zur gegnerischen Partei im Kampf für ein glückliches Leben. Üblicherweise wissen diese Frauen auch bereits viel über dieses Thema, schliesslich ist es ja ein Milliardenmarkt. Geneen Roth hat selbst jahrelang diesen Kampf ausgefochten. Sie forscht und lehrt seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der Essstörungen. Sie leitet Retreats, bei denen die Teilnehmenden dazu angeleitet werden, den Kampf mit dem Essen für immer zu beenden.
Erster Eindruck: Das Cover des Schutzumschlages ist gestalterisch nicht so mein Fall; mir gefällt jedoch der Buchtitel.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert: 1. Grundlagen; 2. Umsetzung in die Praxis; 3. Essen. Da hat es unter anderem Kapitel wie „Den Krieg beenden“; „Es geht nicht ums Gewicht – aber irgendwie doch auch“; „Tiger im Kopf“.
Für mich war es das erste Buch der Autorin und daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Für das Lesen eines Sachbuches plane ich immer mehr Zeit ein, als für einen Roman beispielsweise. Doch im vorliegenden Fall hat sich das Lesen sehr gezogen und ich war mehrfach versucht, das Buch abzubrechen. Mir hat zwar der zwischendurch aufblitzende Humor gefallen, aber das Ganze war mir dann doch zu esoterisch angehaucht. Mit dem erwähnten geistigen Weg „Diamond Approach“, einer „philosophisch-wissenschaftlich-psychologisch-spirituellen Methode“ (S. 101), konnte ich nichts anfangen, auch wenn es diese Methode gemäss Autorin schon Jahrtausende gibt (das Surfen im Internet hat mir gezeigt, dass das tatsächlich nichts für mich ist). Auch mit den von ihr geleiteten Retreats mit Schweige- und Meditationsparts konnte ich nicht wirklich etwas anfangen. Ich würde mich sicherlich nicht zu so einem Retreat anmelden, finde es aber gut, wenn andere daraus positiven Nutzen ziehen.
Was ich aus diesem Buch mitnehme, ist nichts Neues: Sich bewusst machen, dass ich nur diesen einen Körper habe und essen soll, was mein Körper braucht; keine Ablenkungen, wie z.B. Essen und zugleich Fernsehen. Fazit: Dieses Buch ist leider nicht meins, schade – ich habe mir deutlich mehr erhofft.
Geneen Roth
4 Sterne bei 24 Bewertungen
Autor*in von Essen als Ersatz, Essen ist nicht das Problem und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Geneen Roth
Geneen Roth forscht und lehrt seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der Essstörungen und zählt zu den international prominentesten Expertinnen. Sie begründete die erfolgreichen »Breaking Free«-Workshops in den USA und schrieb mehrere sehr erfolgreiche Bücher. Mit »Essen ist nicht das Problem« gelang ihr ein internationaler Bestseller. Geneen Roth lebt in Kalifornien.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Geneen Roth
Essen als Ersatz
Erschienen am 01.02.2005
Essen ist nicht das Problem
Erschienen am 20.11.2017
Fühle dich selbst und iss, was du willst -
Erschienen am 16.12.2013
Feeding the Hungry Heart
Erschienen am 01.09.1993
When Food Is Love
Erschienen am 01.09.1993
Why Weight?
Erschienen am 25.07.2011
Breaking Free from Emotional Eating
Erschienen am 01.01.2004
Neue Rezensionen zu Geneen Roth
Neu
Rezension zu "Fühle dich selbst und iss, was du willst -" von Geneen Roth
Ein spannender Ansatz
Kleine8310vor 8 JahrenIn dem Buch "Fühle dich selbst und iss, was du willst" von Geneen Roth geht es um das Thema Emotionales Essen. In diesem Buch kann sich jeder finden, der mit dem Essen in jeglicher Form ein Problem hat, wie zum Beispiel beim ständigen Diäten halten, beim Frustessen oder auch dem zwanghaften Essen. Diese Lektüre kann den Betroffenen Menschen dabei helfen sich aus diesen Teufelskreisen zu befreien und ein gesundes Verhältnis zum Essen zu finden.
Geneen Roth schildert in diesem Buch ihre eigenen Erfahrungen mit Essstörungen und liefert in dem Grossteil des Buches auch Fallbeispiele anderer Frauen, um die Problematik zu veranschaulichen. Menschen mit Bulimie, Magersucht oder auch Binge-Eating-Disorder können von diesem Buch profitieren und ihre Gewohnheiten durch Achtsamkeit verändern.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach, persönlich gehalten und gut verständlich. Man kommt gar nicht drum herum sich mit seinen wahren Bedürfnissen zu befassen, was auch der Hauptpunkt von Roths Idee ist. Am Ende des Buches findet man schließlich auch konkrete Tipps zur Umstellung der eigenen, schädigenden Essgewohnheiten, die nicht neu, aber trotzdem sehr wirkungsvoll sind.
Dieses Buch ist mir von der Idee her nicht unbekannt, aber trotzdem sehr gut aufgebaut und hilfreich. Die Erfahrungsberichte sind bewegend, aber ich hätte es besser gefunden, wenn auch das männliche Geschlecht mehr Beachtung bekommen hätte, denn dieses Buch ist an Frauen gerichtet. Das finde ich schade, da Essstörungen auch bei Männern mehr und mehr zunehmen. Zudem hätte ich mir mehr konkrete Ratschläge gewünscht, und dagegen ein bisschen weniger der Fallbeispiele. Ansonsten trifft dieses Buch den Nerv unserer Zeit, in der die Figur immer wieder eine große Rolle zu spielen scheint. Sehr empfehlenswert!
Im Buch von Geneen Roth habe ich wirklich mal gefunden, was mir geholfen hat. Sie sagt knallhart die Wahrheit über die Probleme mit dem Essen und der Figur, die vor allem Frauen heutzutage haben. Schonungslos ehrlich, aber es macht Hoffnung!
Ich kann das Buch wirklich allen empfehlen, die auch damit Probleme haben und die endlich aufhören wollen, sich zu quälen!
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 39 Bibliotheken
von 5 Leser*innen aktuell gelesen