Genki Kawamura

 4,1 Sterne bei 245 Bewertungen
Autorenbild von Genki Kawamura (©Privat)

Lebenslauf

Made in Japan: Der 1979 in Yokohama geborene japanische Filmproduzent hat mit seinem ersten Roman „Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden“, der in Deutschland 2018 erschien, einen internationalen Bestseller geschaffen, der 2016 in Japan verfilmt wurde. Vor seiner Karriere als Schriftsteller und erfolgreicher Filmproduzent mit Produktionen wie „Your Name. - Gestern, heute und für immer“ (2016), „Geständnisse" (2010) und „Ame & Yuki - Die Wolfskinder“ (2012), hat der Schriftsteller Journalismus in Tokio studiert.

Alle Bücher von Genki Kawamura

Cover des Buches Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden (ISBN: 9783570103357)

Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden

(214)
Erschienen am 23.04.2018
Cover des Buches If Cats Disappeared From The World (ISBN: 9781509889174)

If Cats Disappeared From The World

(15)
Erschienen am 20.09.2018

Neue Rezensionen zu Genki Kawamura

Cover des Buches Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden (ISBN: 9783570103357)
S

Rezension zu "Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden" von Genki Kawamura

Soulbooks_forever
klare Leseempfehlung

Was braucht es, um zu leben? Wie erfüllt ist ein Leben? Kommt es immer darauf an, was man selbst aus seinem Leben macht? Was zählt im Leben eigentlich?

All diese Fragen stellt sich Genki Kawamura in diesem Roman über das plötzlich endende Leben.

Was würdest Du tun, wenn der Teufel vor dir steht und die ein Angebot macht, dass du nicht ausschlagen möchtest? Gar nicht ausschlagen kannst? Oder kannst Du es doch?

 

Was im Leben zählt, sind unterschiedliche Dinge, es kommt immer auf den Menschen an, um dessen Leben es geht und dieser kurze Zwischenstopp bei dem Briefträger, der bald sterben wird, lässt einen darüber nachdenken, was im eigenen Leben eigentlich so los ist. Was ist eigentlich wirklich wichtig? Und warum?

Ein kurzer Ausflug zum Sinn des Lebend und ich habe diesen Ausflug sehr gemacht. Ein so leichter Schreibstil, trotz der eigentlich Schwere des Themas an sich, ließ mich durch die Seiten fliegen und ich habe den Briefträger, den Teufel und auch Weißkohl sehr gern begleitet. Ganz klare Leseempfehlung.

Cover des Buches Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden (ISBN: 9783570103357)
JulieFlamingos avatar

Rezension zu "Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden" von Genki Kawamura

JulieFlamingo
Ein Buch über die letzten Tage im Leben

Ein junger Briefträger erfährt, das er nur noch wenige Tage zu leben hat. Ein Tumor sei Dank. Aber wer stirbt schon gern? Was macht man mit seinen letzten Tagen und was hat einem das Leben gebracht? Ehe er genau darüber nachdenken kann, erscheint ihm der Teufel. Der Teufel, der seine eigene Gestalt angenommen hat. Er bietet ihm an Dinge von der Welt gänzlich verschwinden zu lassen, wofür er einen weiteren Tag zum Leben bekäme. Die Dinge sind aber keinesfalls zu vernachlässigen, sondern so essentiell wie Telefone, Schokolade und Filme. Dies bringt ihn jeweils dazu über sein eigenes Leben zu sinnieren und offene Punkte zu überdenken. Doch wo ist die Grenze?


Das Buch lässt einen über das Leben sinnierend zurück. Was ist wichtig im Leben? Wie sähe das Leben ohne Filme und Telefone aus?


Das Buch und die Geschichte sind zwar tragisch, aber es ist durchweg gut geschrieben und spricht elegant die wichtigen Themen an. Wir alle wissen, Katzen sind das wichtigste auf der Welt, oder?

Cover des Buches Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden (ISBN: 9783570103357)
paevalills avatar

Rezension zu "Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden" von Genki Kawamura

paevalill
Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden

Ursprünglich wollte ich nur eine Kurzmeinung verfassen. Da mich der Roman "Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden" aber so mitreißen konnte, muss ich mir nun doch einige Zeilen mehr Zeit nehmen.

Unser Protagonist erfährt von seinem unheilbaren Hirntumor und wird prompt vom Teufel aufgesucht. Möchte er einen Tag länger leben, so müsse er (und die Welt) auf eine Sache verzichten. Das Ganze beginnt verhältnismäßig harmlos, aber als seine heißgeliebten Katzen zur Debatte stehen, muss er eine Entscheidung treffen.

Der Plot ist relativ simpel, genauso wie der Schreibstil. Aber wie man es bereits vorab erahnen kann, steckt viel mehr hinter den Zeilen als eine reine Abhandlung mit dem Teufel.

Für mich stellt der Pakt eine reine Metapher dar. In Wahrheit sollte sich jede*r fragen, welchen Sinn sein/ihr Leben hat, welche Erinnerungen und Gedanken es wert sind, daran festzuhalten, und wie man es schaffen kann, jede Sekunde seines Lebens wertzuschätzen - egal wie traurig, bedrückend oder glücklich man gerade ist. Lohnt es sich an alten Fehden festzuhalten? Oder kann eine Versöhnung viel mehr Glück bringen als der ewige Groll über längst vergessene Dinge?

So einfach der Roman formal gehalten ist, so sehr lud es mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle ein. Mir ging die ein oder andere Szene so nahe, dass mir tatsächlich auch die Tränen in den Augen standen.

Ein wirklich gelungenes, dünnes Buch über den Wert des Lebens.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 409 Bibliotheken

auf 105 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks