Rezension zu "Hinter eisernen Toren: Band 3 der Jugendbuchreihe »starkundmutig«" von Geoffrey T. Bull
Buecherliebe_talkvor 5 MonatenEs handelt sich bei diesem Buch um den 3. Band der Reihe „stark und mutig“.
Biografien sind eigentlich nicht mein bevorzugtes Gerne. Die Tatsache, dass ich dieses Buch geschenkt bekommen habe und die tolle Gestaltung des Covers haben mich trotzdem zu dem Buch gezogen.
Wie der Klappentext verrät, begleiten wir den Autor bei seiner Mission in Tibet und China. Seine Zeit dort fällt mitten in einen politischen Umbruch, welcher im größte Schwierigkeiten bereitet.
Zu Beginn hatte ich ein paar Probleme mit dem Schreib- und Erzählstil des Autors. (Das englische Original erschien bereits 1955.) Nach ein paar Kapiteln hatte ich mich aber eingelesen.
Es war wirklich sehr interessant, die tibetanische Kultur durch Geoffrey T. Bulls Ausführungen kennenzulernen. Allerdings hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle mehr Einblicke gewünscht.
Durch sein Buch durfte ich einiges über die tibetische und chinesische Geschichte, welche mir vorher absolut fremd war, lernen.
Seine Schilderung der Gefangenschaft war beeindruckend. Die Einblicke in das Gedankengut des Kommunismus waren erschreckend.
Obwohl er viel zu erdulden hatte, lag sein Hauptaugenmerk bei der Wiedergabe ganz klar auf der Führung und dem Beistand Gottes.
Dieses Buch ist ein klares Zeugnis für Gottes Allmacht, sein Handeln und dafür, dass er sich um seine Kinder kümmert. Auch wenn er uns durch Täler führt, ist er da.