Georg Adamah

 4,4 Sterne bei 42 Bewertungen
Autorenbild von Georg Adamah (©Georg Adamah)

Lebenslauf

Der im autobiografischen Stil verfasste Lebens- und Leidensweg eines plötzlich verlassenen Mannes, gefangen in der obsessiven Liebe zu seiner Ex, beinhaltet leidenschaftliche Erotik, emotionalen Tiefgang und nicht zuletzt ein wenig schwarzen Humor. Georg Adamah studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Wissenschaftler, Forscher und Politikberater zurück. Den obigen Roman siedelte er in seiner fränkischen Heimat an, die ihm sehr am Herzen liegt. Ein Folgeband ist fest geplant, zur Freude seiner zahlreichen Fans.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Georg Adamah

Cover des Buches Liliths Töchter, Adams Söhne (ISBN: 9783959570305)

Liliths Töchter, Adams Söhne

(15)
Erschienen am 01.02.2017
Cover des Buches Heimatmord (ISBN: 9798730660830)

Heimatmord

(10)
Erschienen am 03.04.2021
Cover des Buches Von Frauen, Fremden und Phantomen (ISBN: 9781700693594)

Von Frauen, Fremden und Phantomen

(7)
Erschienen am 25.10.2019
Cover des Buches Dein Land in Schutt und Asche (ISBN: 9783959576277)

Dein Land in Schutt und Asche

(3)
Erschienen am 11.05.2022

Neue Rezensionen zu Georg Adamah

Cover des Buches Dein Land in Schutt und Asche (ISBN: 9783959576277)
Cat78s avatar

Rezension zu "Dein Land in Schutt und Asche" von Georg Adamah

Cat78vor 2 Jahren
Der Spieß wird umgedreht

Georg Adamah nimmt uns mit in eine Welt die für viele Menschen die Realität ist. Eine Welt die, die meisten von uns nicht kennen. Das Buch spielt in naher Zukunft in Deutschland.

Reichsbürger versuchen die Macht an sich zu reißen und Deutschland versinkt im Bürgerkrieg. Wir begleiten Ismael der eine Frau und ein Kind hat. Beide fliehen jedoch noch rechtzeitig nach Afrika. Ismael macht sich mit einer Gruppe finster aussehender Kämpfer zu Fuß auf den Weg.

Die Erlebnisse die dort beschrieben werden sind teilweise grausam und brutal doch wenn man bedenkt, dass vor nicht all zu langer Zeit viele Menachen genau das und noch schlimmeres durch gemacht haben und auch heute ist das Thema Flucht wieder aktuell, sind die Beschreibungen schon wieder harmlos im Vergleich dazu.

Es zeigt einen kleinen Einblick was Flucht bedeutet und was diese Menschen erlebt haben. Im Grunde wird der Spieß einfach umgedreht nicht Europa ist der sichere Kontinent. Nicht Deutschland das Ziel, sondern Afrika. 

Wenn ich auch nur den kleinsten Zweifel gehabt hätte, dass eine Flucht etwas grausames ist, dann hätte mich dieses Buch eines besseren belehrt.

Die Story absolut autentisch. Die Figuren haben einen hohen Wiedererkennungswert, da jeder seine Eigenarten hat. Auch die Emotionen konnte man gut nachempfunden, weswegen ich einige male Pause machen musste, weil es einfach too much war.


Die zwei Zeitebenen haben anfangs fragen aufgeworfen aber nach und nach erkannte ich um wenn es dort geht und dann etklärte sich auch das Verhalten einiger Figuren. Das Ende, wenn man es so nennen kann, denn meiner Meinung nach ist die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt, war ernüchternd. Doch kann es bei dem Thema überhaupt ein richtiges Happy Ende geben?

Cover des Buches Heimatmord (ISBN: 9798730660830)
thenights avatar

Rezension zu "Heimatmord" von Alexandra Mazar

thenightvor 2 Jahren
Heimatmord



Heimatmord Eine Anthologie Strange Tales Club 4


Sie mögen Kriminalromane? Sie lieben es, wenn die Story einen regionalen Touch hat? Wenn sie sich vor der vertrauten Kulisse der eigenen Heimat abspielt oder den Leser in unbekannte Gegenden entführt? Dann sollten Sie sich diese Sammlung von Regional-Kriminalkurzgeschichten keinesfalls entgehen lassen.
Ich liebe Kurzgeschichten aus allen Genre, die ich sowieso lese und so liegt es nahe, das ich mich mit ihnen auch einmal auf eine Reise begebe.

Mirco Adam – Unter Verdacht
Seinen Landgang hat sich Mad Madsen eigentlich anders vorgestellt, seine Beobachtungen bringen ihn nicht nur in Gefahr, sondern auch auf die Spur gefährlicher Terroristen. Spannend und sicher nicht zu weit hergeholt.

Holger Finbarr Richter – Breisbach ist eine Reise wert
Ein Dedektiv schreibt seinem Enkel einen Brief und erzählt über seinen kuriosesten Fall, der hätte er sich nicht in Süddeutschland abgespielt, sehr an Seemannsgarn erinnert, dazu passte auch die Ausschweifende Erzählweise des Opas.

Georg Adamah – Kommissar Weberpals und das verschollene Manuskript des Georg Adamah
Gleich 3 Explosionen zerstören die Wohnung des Schriftstellers Georg Adamah und hinterlassen nichts als Schutt und Asche, von dem Schriftsteller fehlt jede Spur, ebenso wie von einem Manuskript mit brisantem Inhalt. Eine gut geschriebene Story die leider ein offenes Ende hat. Krimis mag ich dann doch lieber abgeschlossen.

Viola Eigenbrodt – Toxisch
Die Autorin beschreibt eindringlich wie die Vergangenheit eines Menschen die Gegenwart Aller beeinflussen kann, zum Guten oder auch schlechten. Angelikas Leben wird eher zum schlechten beeinflusst, ihre Familie nutzt sie nur aus und der Vater, der einzige der ihr Liebe entgegenbrachte, ist schon verstorben. Als sie Lutz kennenlernt, scheint sich alles zum besseren zu wenden, bis er sein wahres Gesicht zeigt.

Susanne Swazyena – Im Namen des Vaters – Gottes verstoßene Kinder
Stuttgart21 hat noch nie viel Gutes hervorgebracht, aber das was bei Baggerarbeiten in der Nähe der Wilhema ans Tageslicht kommt ist an Grausamkeit kaum zu überbieten. Sechzehn Babyleichen, werden in einer unterirdischen Kammer gefunden, einige liegen dort schon seit Jahren, eine erst seit ein paar Tagen. Erste Spuren führen den Ermittler Tom Wolfer in das nahegelegene Kloster Sankt Bernadette.

H.C. Scherf – Sein Blut für ihres
Eine Nachbarin findet die kastrierte und mit seltsamen Zeichen versehene Leiche, Eike Hollsteins.
Hauptkommisar Adelfio Mancinis Ermittlungen führen ihn in Kulturkreise die Traditionen pflegen die für Europäer kaum nachvollziehbar sind. Das Motiv für den Mord ist ebenso grausam wie nachvollziehbar.

Ina Kloppmann – Milas Geheimnis
Die Ausreißerin Mila trifft auf die Punkerin Elena, die sie in ein besetztes Haus mitnimmt und ihr für eine kurze Zeit Unterschlupf bietet. Mila scheint die Zeit zum Durchatmen dringend zu brauchen. Elena erfährt erst aus der Zeitung Milas Geheimnis.

Alexandra Mazar – Der rote Schuh
Ein klassischer Krimi, den ich auch sehr mochte.
Ein Radfahrer findet die Leiche einer jungen Frau, die augenscheinlich von einem Baum erschlagen wurde, doch was hatte sie mitten in der Nacht dort zu suchen und wo ist ihr zweiter Schuh?

Susanne Ziegert – Meuterei
Ich wusste natürlich, dass man auch in der Literatur irgendwann nicht mehr am Covid-19 Thema vorbeikommt, ich will beim Lesen eigentlich der Realität entfliehen und so war ich erst etwas skeptisch ob meine Vorbehalte mein Urteilsvermögen evtl. beeinflußen könnten.
Aber dem war nicht so, die Story über die MS Titania die mit tausenden von Menschen an Bord in Cuxhafen festsitzt, war in Verbindung mit einem tödlichen Unfall an Bord, sehr spannend, auch wenn die Polizistin Flores Salazar nicht an einen Unfall glaubt.

Alexander Kühl – Windmühlenberg
Friedrich Blohm wurde vergiftet und wenn man mich fragt, er kam noch viel zu billig davon.
Kurt Stolze und seine Kollegin Paula Reichmann sollen den Mord an dem ehemaligen Chemielehrer Friedrich Blohm aufklären und finden bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten unzählige tote Katzen und werden von einem kleinen Mädchen auf die Spur eines Einsiedlers gebracht.

Norbert Schäfer – Schluchsee Blues
Was führte zum Tod von Helene Landauer, ist sie einfach eingeschlafen oder wurde sie von ihrem gewaltätigen Mann ermordet, aber der hat ein Alibi und warum ist ihr Sohn genau zum Zeitpunkt ihres Todes verschwunden? Was weiß ihre Tochter Maria?
Eine sehr spannende Geschichte mit einem grandiosen Ende.

Herbert Arp – Tod eines Preisgekrönten
Abgeschlachtet, gehäutet und gegrillt, dieses Schicksal sollte dem Meißner Widder Rudi eigentlich nicht widerfahren und doch werden seine Überreste genauso im Kleingarten der Punkband Die Analraketen gefunden. Der Fall ist klar, die Versicherung zahlt, die unbeliebte Band steht kurz vorm Rausschmiss aus der Kleingartenanlage. Doch niemand hat die Rechnung mit dem Versicherungsvertreter Torsten Harms gemacht..

Die meisten der Geschichten konnten mich wirklich überzeugen, sie waren spannend und in sich schlüssig, wenn mich eine vielleicht nicht so ganz begeistern konnte, war es auch nicht so das mir gar nichts daran gefiel, es waren dann eher Kleinigkeiten, sie waren dann die Praline in der Schachtel, die immer bis zum Schluss übrigbleibt, wenn man die Mischung schon kennt. Heimatmorde bekommt auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir.


Cover des Buches Dein Land in Schutt und Asche (ISBN: 9783959576277)
Bookiliciouss avatar

Rezension zu "Dein Land in Schutt und Asche" von Georg Adamah

Bookiliciousvor 2 Jahren
Ein außergewöhnliches Buch mit spannendem Plot!

*Inhalt*
Deutschland, 2025, Bürgerkrieg. Es herrscht Krieg in Deutschland und während die Reichsbürger gegen die Staatstreuen kämpfen, fliegen viele Menschen aus ihrer Heimat. Zu ihnen gehört auch Ismael, doch er ist alleine, denn seine Frau und seine Tochter sind bereits unterwegs. Unterwegs schließt er sich einer Gruppe an, die aus den verschiedensten Charakteren besteht und die Reise nach Nordafrika angetreten haben... Dabei begegnet ihm einiges an Grausamkeit und die Macht des Krieges ist überall greifbar und auch vor seiner eigenen Gruppe macht die Gewalt keinen Halt…

*Erster Satz des Buches*
„Er zitterte noch immer."
-Adamah, G. (2022) - Dein Land in Schutt und Asche-

*Meine Meinung*
„Dein Land in Schutt und Asche“ ist ein dystopischer Roman, der einen sehr zum nachdenken anregt, denn gerade in einer Zeit voller Neid, Missgunst und Krieg in Europa macht sich ein jeder sicherlich Gedanken über die Zukunft.

Der Protagonist des Buches „Ismael“ war für mich von der ersten Seite an ein Unsympath, wie er im Buche steht, denn er handelt nicht nur egoistisch, sondern erwartet auch noch von anderen, dass sie seine Handlungen nachvollziehen können. Während er zuhause Frau und Tochter hat, unterhält er nebenbei noch seine Affäre und da er sich nicht zwischen Affäre und Familie entscheiden kann - denn er liebt ja beide - sorgt er dafür, sein Leben genau so weiterführen zu können… ohne Rücksicht auf Verluste. Da die Situation in Deutschland aber immer brenzliger wird, bittet ihn seine Frau, mit ihr und der Tochter aus dem Land zu fliehen, doch Ismael hält die Vorhersagen für Unsinn und will zudem seine Freundin nicht verlassen, also versucht er seine Frau zu beschwichtigen. Wie das Leben so spielt, flüchten Frau und Tochter schließlich alleine und Ismael steht vor vollendeten Tatsachen.

Gerade weil ich Ismael so unsympathisch fand, viel es mir manchmal schwer, seine Gedanken und Handlungen nachzuvollziehen, doch als er schließlich selbst aus Deutschland fliehen möchte, stößt er auf eine Gruppe von Leuten, die ihn aufnimmt. Von da an erlebt Ismael viele Hochs und Tiefs und wir als Leser tauchen immer tiefer ein, in diesen blutigen und unheimlichen Krieg, bei dem sich jeder selbst der nächste ist. Auch wenn der Anführer der Truppe Loyalität und Gehorsam fordert und man bei Einhaltung der Regeln scheinbar keine großartigen Probleme mit ihm hat, war er mir nie ganz geheuer und ehrlich gesagt tat ich mir im allgemeinen schwer, den einzelnen Personen irgendwie zu vertrauen.

Die vielen Rückblicke in die Vergangenheit waren wirklich interessant, diese hätte ich mir allerdings eher am Anfang, als langsames Gleiten in die Geschichte gewünscht, denn zwischendrin störten sie hin und wieder meinen Lesefluss.

Insgesamt fand ich das Buch trotz meiner Kritikpunkte wirklich spannend, gerade weil es so gut in die heutige Zeit passt.. niemand will sich solch eine Situation in unserem Land vorstellen, leider kann man jedoch nie sagen, was die Zukunft bringen wird - und genau das ist das schlimme daran. Beim Lesen schwankt man zwischen Hoffen und Bangen, Hoffnungslosigkeit und Grausamkeit und genau das führt uns auf eine Gefühlsachterbahn, der man kaum entkommen kann.

*Infos zum Buch*
Seitenzahl: 404 Seiten
Verlag: Redrum Verlag
ISBN: 978-3959576277
Erscheinungsdatum: 11.05.2022
Preis: 14,99 € (Taschenbuch) / 4,99 € (Ebook)

*Fazit*

Ein außergewöhnliches Buch mit überraschend unsympathischen Charakteren aber einem spannenden Plot.

Wertung: 4 von 5 Sterne!


Gespräche aus der Community

Herzlich willkommen bei REDRUM BOOKS! Wir sind ein junger, innovativer Verlag aus Berlin und veröffentlichen derzeit hauptsächlich in folgenden Genres: Horror, Thriller und Erotik.

Unsere zweite Leserunde bei LOVELYBOOKS befasst sich mit dem (erotischen) Beziehungsdrama Liliths Töchter, Adams Söhne von Georg Adamah! Der Autor wird das Event aktiv begleiten und freut sich auf zahlreiche Fragen, Meinungen und Anregungen.

Bewirb dich bis einschließlich 29.11. und erzähle uns ein bisschen über Dein ganz persönliches heftigstes Beziehungsdrama. Wie lange ist das her und wie hast Du Dich dabei gefühlt? 

Unter allen Bewerbern verlosen wir 10 Rezensionsexemplare (Taschenbücher, gerne wenn gewünscht mit persönlicher Widmung). (Achtung: „Rezensionsexemplar“ bedeutet, dass nach dem Lesen auch eine Rezension erwartet wird). 

Teilnahmeberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Spaß! 

Klappentext:

Georg ist beruflich erfolgreich. Georg ist nicht mehr der Jüngste. Und er trifft immer noch dumme Entscheidungen. Hals über Kopf verlässt er Frau und Kinder, um sich in eine verhängnisvolle Affäre mit der unberechenbaren Susanna zu stürzen. Sie ist seine große Liebe, seine Obsession und schließlich sein Verderben. Als Susanna die von Eifersucht und Machtkämpfen vergiftete Beziehung beendet, verliert George den Boden unter den Füßen. Für Susanna hingegen ist das Ganze ein Spiel. Und es fängt gerade erst an. 

Toll geschrieben, sehr emotional und teilweise hart. (Buchregen.de). 
„Californication“ in Buchform. Realistisch, wütend, traurig, erotisch, eklig, melancholisch und beeindruckend – reales Leben eines nach Liebe Suchenden eben (Buchwelten.de)
Grandios! (Literaturmarkt.info).


Hier der Link zu Facebookgruppe: Redrum Books - Nichts für Pussys!
Nur für Leser, Autoren und dem Verleger. :)



https://www.facebook.com/groups/104104843477977/















141 BeiträgeVerlosung beendet
G
Letzter Beitrag von  Georg_Adamahvor 7 Jahren
Ich freue mich darauf und bin schon sehr gespannt.

Zusätzliche Informationen

Georg Adamah wurde am 22. August 1964 in Eichenmühle (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 52 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks