Georg Kneißl

 3,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. med. Georg Kneißl, geb. 1963, ist Schulmediziner und naturheilkundlicher Arzt mit eigener Praxis in der Nähe von München. Seine langjährige Erfahrung mit der Diagnose, Behandlung und Heilung vieler chronischer Beschwerden führte zur Entwicklung seiner einzigartigen ganzheitlichen Krankheitsvorbeugung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Georg Kneißl

Cover des Buches Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen (ISBN: 9783466346516)

Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen

(3)
Erschienen am 03.10.2016

Neue Rezensionen zu Georg Kneißl

Cover des Buches Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen (ISBN: 9783466346516)
julchen91s avatar

Rezension zu "Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen" von Georg Kneißl

julchen91
Diesen Ratgeber sollte jede Frau im Bücherregal haben

Diesen Buch hält absolut das was es auch verspricht. Fangen wir aber von vorn an.
Das Buch wird in verschiedene Kapitel unterteilt. Dabei geht der Autor besonders auf die Elemte: Metall, Erde, Holz, Feuer und Wasser ein.

Ich war mir vorher nicht genau darüber bewusst, welche positive Auswirkung diese Unterteilung auf mich haben könnte.
Die genaue Beschreibung der verschiedenen Krankheitsbilder hat mir außerdem dabei geholfen, mich mit meinen körperlichen Problemen genauer zu beschäftigen. Ich finde es super, dass dabei aber nicht nur die Schulmedizin im Vordergrund steht, sondern genauso, welche heilenden Hausmittel den Körper jetzt entlasten.

Ebenso ansprechend ist auch die inhaltliche Gestaltung des Buches. Man bekommt kleinere Kästchen als Zusammenfassung geboten aber auch eine detailierte Beschreiben der Symptome.
Ich habe einen kleinen Stern abziehen müssen, weil das Buch natürlich nur ein erster Einstieg in die Problematik ist. Das heißt wenn man sich noch tiefer mit dem Thema auseinandersetzen möchte, muss man auf andere Werke zurückgreifen.

Zusammenfassend kann ich abber sagen, dass mir das Buch wirklich gut gefallen hat und ich es in meinem Bücherregal nicht mehr missen möchte.

Cover des Buches Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen (ISBN: 9783466346516)
K

Rezension zu "Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen" von Georg Kneißl

katze102
interessante Darstellung vielfältiger „Frauenleiden“ in neuem Zusammenhang – und doch anders als erw

Dr. med. Georg Keißl, Arzt mit vielen Zusatzausbildungen und einer eigener Praxis in der Nähe von München, stellt in diesem Buch eine unbeschreibliche Vielzahl an Frauenleiden dar, versucht die Ursachen mit Hilfe von TCM, Hömöopathie, Schüßler-Salzen, Nahrungsergänzungen, Medikamenten u.m. zu beheben und sogar vorzubeugen.

Die Kapitel entsprechen jeweils einem Aspekt einer 5 Elemente-Theorie ( Metall, Erde, Holz, Feuer, Wasser), die er kurz erklärt; ich habe diese knappen Ausführungen nicht richtig verstanden, sie sind für mich nicht schlüssig.

Die vorgestellten Leiden wurden jeweils kurz erläutert, die Ratschläge, mit denen man sich selber helfen können soll, waren mir etwas einfach, z.B. vollwertige Ernährung, Bewegung, Übergewicht abbauen, da hätte ich mehr erwartet, habe aber doch einige Tipps für mich daraus ziehen können. Für mich liegt in diesem Buch eindeutig der Schwerpunkt auf den Therapieplänen, die Dr. Keißl in seiner Praxis durchführen würde, die man auf keinen Fall selbständig, sondern nur nach Besuch eines Hormonarztes, Naturheilkundetherapeuten o.a. Spezialisten nutzen soll. Nun frage ich mich, wofür sind die sehr viele Seiten umfassenden Pläne mit konkret benannten Schüßler-Salzen, Nahrungsergänzungen, hömöopathischen und anderen Medikamenten dann abgedruckt – schließlich wird von den zu konsultierenden Spezialisten jeder seinen eigenen Behandlungsplan aufstellen können und wollen. Ich habe diese Endloslisten empfohlener Medikamente eher als Werbung und Lobbyarbeit empfunden und mich gefragt, inwieweit die Pharmaindustrie an diesem Werk beteiligt war. Auch die vielen farbig unterlegten Seiten „Aus meiner Praxis“, die an beschriebenen Beispielen aufzeigen sollen, wie vorzüglich die ausgearbeiteten Therapiepläne funktionieren, haben mich eher peinlich berührt als überzeugt.
Immer wieder wird die Notwendigkeit von Nahrungsergänzungen hervorgehoben; ich zitiere beispielsweise von S. 129: „Ergänzen Sie Ihre Nahrung! Um heutzutage ausreichend entgiften und die freien Radikalen abwehren zu können, müssten wir mindestens täglich sieben Portionen hochwertiges Obst und Gemüse verzehren. Schaffen Sie das? Ich nicht. Daher empfehle ich, als ausgebildeter und zertifizierter Orthomolekular-Mediziner, grundsätzlich die Basisrezeptur und die Basis-Antioxidation, siehe Anhang, Seite 292.“ Ich hätte unter der angekündigten Selbsthilfe eher etwas erwartet, wie den Rat das frische Obst und Gemüse zu essen, zumal außerhalb dieses Buches immer wieder durch Fachleute betont wird, dass man keine Nahrungsergänzungen braucht, wenn man sich frisch und ausgewogen ernährt. Es muß jeder selber entscheiden, welcher Ansicht er Glauben schenkt....
Manches Mal fand ich die Selbsteinschätzung des Dr. Kneißl bemerkenswert, z.B. im Kapitel über das Altern betont er ( Zitat von S. 211) „Bei der ganzheitlichen Diagnostik dieser Menschen - ich habe mehrere 90-Jährige ausgiebig studiert – kann ich sagen: Der Schlüssel für ein gesundes, hohes Alter liegt in einem ausgeglichenen Element Wasser!“ Mehrere 90-Jährige stellen für mich eine recht kleine Forschungsgruppe dar.

Fazit: Im Buch werden viele „Frauenleiden“ vorgestellt und in ganz neuen Zusammenhängen betrachtet, was ich häufig sehr spannend fand. Die von mir erwarteten Tipps zur Selbsthilfe fanden sich in wesentlich kleinerem und die Empfehlungen an konkret benannten Medikamenten in weitaus größerem Umfang als ich es erwartet hatte.

Cover des Buches Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen (ISBN: 9783466346516)
B

Rezension zu "Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen" von Georg Kneißl

Buchmagie
Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen

Rezi zu „Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen“

Autor: Dr. med. Georg Kneißl

Genre: Ratgeber, Gesundheit, Frauen

Verlag: Kösel

Buchinfo:

Bei frauenspezifischen Erkrankungen sind die Heilungschancen besonders gut, wenn westliche und östliche Medizin miteinander verknüpft und kombiniert werden. Auf ein Ganzheitliches basierende umfassende Gesundheitskonzept setzt der Autor dieses Buches, deckt dabei psychosomatische Zusammenhänge auf und vermittelt überraschende Heilungswege. Dabei gibt er vor allem viele Hinweise, was der Leser selber für sich tun kann, um gesund zu werden und wirksam Krankheiten vorzubeugen.

Meinung:

Das Buch gibt eine guten Überblick über die wichtigsten Frauenkrankheiten und geht dabei auch auf alternative Heilmethoden wie z. B.  Traditionelle chinesische Medizin, Homöopathie und Schüßler Salze ein. Leider werden die jeweiligen Themen nur kurz angerissen, hier fehlt mir einfach die Tiefe und das Weiterführende, denn die jeweiligen Krankheiten werden nur kurz erläutert und in einem Stufenplan die wichtigen Maßnahmen und Therapien aufgezeigt. Hier hätte ich mir mehr Erläuterungen und Erklärungen gewünscht.

Sehr schön ist es natürlich das der Autor auf Hilfe zur Selbsthilfe setzt und den Leser motivieren möchte mehr für sich selber zu tun, um gesund zu werden und wirksam Krankheiten vorzubeugen, aber auch hier fehlt wiederum die Tiefe, die Erklärungen und Erläuterungen .

Inhaltlich geht der Autor von 5 Element aus (Metall, Erde, Holz, Feuer und Wasser) und ordnet ihnen spezielle Krankheiten zu, was für mich auf den ersten Blick sehr gewöhnungsbedürftig war. Leider fehlen auch hier wieder die umfassenden Erklärungen, die ich mir bei solch einem Buch gewünscht hätte.

Insgesamt betrachtet ist es ein Buch das alle Krankheiten zwar beleuchtet, aber wobei ich mir einfach mehr Wissen, Erläuterungen und Erklärungen gewünscht hätte, so kann ich es leider nur mit drei Sternen bewerten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Georg Kneißl?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks