Georg Reinhardt

Lebenslauf

Georg Reinhardt wurde 1972 in Wien als Georg Springer geboren. Er lebt mit seiner Familie in Berlin und ist Mitglied der Künstlergruppe Club Real. Bei Carlsen hat er "Das Königreich der Pilze" von Mary Amato illustriert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Georg Reinhardt

Neue Rezensionen zu Georg Reinhardt

Cover des Buches Die haarige Geschichte von Olga, Henrike und dem Austauschfranzosen (ISBN: 9783551582904)
Donaulands avatar

Rezension zu "Die haarige Geschichte von Olga, Henrike und dem Austauschfranzosen" von Kirsten Reinhardt

Schüleraustausch mit haarsträubenden Geheimnissen
Donaulandvor 10 Jahren

Die Zwillinge Olga und Henrike wohnen in einem kleinen Dorf in Deutschland, um ihre Sprachkenntnisse aufzubessern, nehmen die Zwillinge einen französischen Austauschschüler Alexander Xavier bei sich auf. Doch er trägt einen Pomadescheitel und Pullundern, scheint gute Manieren zu haben, hat einen Vorrat an Pasteten bei sich und ein außergewöhnliches Rezept von seiner Großmutter mit dabei. A-ix sammelt im Auftrag seiner Oma Haare und Hautschuppen von den Zwillingen. Doch wozu braucht er dieses Schreckliche Elexier? Dies kann ihm nur der Apotheker Meerbaum herstellen, doch wo bekommt man die Blüte einer Monstera Deliciosa? Die beiden Schwestern haben mit A-ix, den sie auch Entenrülpserchen bezeichnen, spezielle Pläne. Doch was hat es mit den Geheimnissen beiderseits auf sich?

Der Autorin Kirsten Reinhardt gelang es ein geheimnisvolles und skurriles Werk zu erschaffen. Jeden Tag des Schüleraustausch hat sie in einem eigenen Kapitel verpackt. Diese Strukturierung finde ich gelungen und so erhält man einen guten Überblick, wie lange der Austauschschüler noch bei den Zwillingen wohnt. Zu Beginn jedes Kapitels ist eine grandiose Illustration, die die Ereignisse schon etwas verrät und Neugierde beim Leser weckt.
Einerseits sind hier die Zwillinge Olga und Henrike allein zu Hause, sie versorgen sich selbst, haben beide kleine Jobs, Olga trägt die wöchentlichen Angebote vom Supermarkt aus und Henrike hilft dem Apotheker Meerbaum. Andererseits ist hier der Alexander Xavier, lebt in einem französischen Eliteinternat und bekommt von seiner Oma eine speziellen Auftrag für seinen Aufenthalt, eigentlich sollte er den Zwillingen die französische Grammatik näherbringen, doch da bäckt er ihnen lieber leckere Crêpes. Langsam kommen sie sich näher und der Leser erfährt einiges über Pflanzen aber auch Rockmusik genauso wie über französische Klitsches.

Die witzige Geschichte unterhält einem bis ans Ende, diese ist sehr geheimnisvoll und spannend geschrieben. Bis ans Ende werden die Geheimnisse nicht gelüftet, sondern man spekuliert immer wieder neu. Diese haarsträubende Geschichte ist für Leser, die fantasiereiche Bücher mögen, eindeutig zu empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die haarige Geschichte von Olga, Henrike und dem Austauschfranzosen (ISBN: 9783551582904)
MATOLEs avatar

Rezension zu "Die haarige Geschichte von Olga, Henrike und dem Austauschfranzosen" von Kirsten Reinhardt

Eine Geschichte mit Geheimnissen
MATOLEvor 10 Jahren

Zum Inhalt:

Die Zwillinge Olga und Henrike wollen einen französischen Austauschschüler bei sich aufnehmen. Angeblich um Ihre Französisch- Gramatik  aufzubessern. Die beiden Mädchen leben alleine in einem etwas chaotisch wirkenden Haus. Als der Austauschschüler dann plötzlich in ihrer Küche steht, hält sich die Begeisterung über diesen peniblen, Pomadenscheitel tragenden Jungen sehr in Grenzen. Beide Seiten gehen sich am Anfang sehr aus dem Weg, sie scheinen den Kontakt schon fast zu meiden. Denn beide Parteien haben so ihre eigenen Geheimnisse. Die erst nach einer ganzen Weile wirklich zu durchschauen sind. Doch zuviel möchte ich nicht verraten.

Kirsten  Reinhardt hat mit dieser Geschichte ein tolles  Kinderbuch erschaffen. Welches auch durch teilweise etwas skuril wirkende Charaktere einen ganz besonderen Charme erhält.  Sehr schön war auch das jeder Tag des Schüleraustausches ein eigenes Kapitel erhalten hat. So bekam das Buch eine  zeitliche Struktur die sich gut nachvollziehen ließ. Dadurch, das man nicht gleich von Anfang an erkennen kann, worum es in diesem Buch geht, bleibt es sehr lange spannend. Auch wird der Leser  manchmal, z. B. durch die Fußnoten, leicht in die Irre geführt und erwartet einen anderen Ausgang der Geschichte.

Ein gutes Buch für 10-12 jährige, die auch mal eine nicht so typische Kindergeschichte lesen wollen.

 

Kommentieren
Teilen

Klappentext:
So haben sich Olga und Henrike ihren Austauschfranzosen nicht vorgestellt! Eines Tages steht Albert Xavier plötzlich in ihrer gemütlichen Küche, kann wunderbare Kräpp backen und ist trotz seines Pomadescheitels irgendwie ganz nett. Das entspricht ganz und gar nicht Ihrem Plan. Denn eigentlich hatten die Zwillinge etwas ganz anderes mit ihm vor. §Albert Xavier dagegen arbeitet an seinem eigenen geheimen Auftrag. Allerdings muss er dafür bis zum nächsten Vollmond das Schreckliche Elixier besorgen und dabei kann ihm nur einer helfen: der alte Apotheker Meerbaum ...

Fazit:
Das Buch hat mir sehr viel Spass gemacht beim Lesen. Tolle Story, viele lustige Szenen und ein Ende welches zwar nicht ganz überraschend, aber zumindest spannend war. Der Schreibstil war auch klasse und die ganze Aufmachung des Buches hat mich auch angesprochen. Das das Buch eher für jugendliche geschrieben wurde hat man deutlich gemerkt, finde ich aber persönlich nicht verkehrt. Auch als Erwachsener kann man das durchaus mit einem Schmunzeln im Gesicht lesen. Bei meinem Sohn muss ich leider noch etwas warten, wenn er aber soweit ist, werde ich ihm das Buch ganz sicher vorlesen. 4 von 5 Sterne von mir!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks