400 Seiten Paris ohne Eiffelturm zu gewinnen! Braumüller verlost 15 Stück davon. Die beiden dünnen alten "Abseits-der-Pfade"-Bände wurden jetzt zu einem dicken neuen Band zusammengefasst. Adressen und Tipps habe ich überprüft und auf den neuesten Stand gebracht, ein paar Wege bin ich neu gegangen bzw. geradelt... die Recherche war ein Vergnügen, das Lesen wird hoffentlich eins. À vous de voir!
Vorgestern habe ich das erste Exemplar meines neuen Buches vom Verlag bekommen - ich freue mich riesig darüber, in diesem Buch stecken viele Jahre meines Lebens. Viel Arbeit natürlich auch, aber nicht nur! 2016 erschien ursprünglich mein erster "Paris abseits der Pfade"-Band, darin ging es um die Osthälfte der Stadt. Zwei Jahre später war dann der Westen dran. Da der Verlag das Konzept dieser Reihe etwas überarbeitet hat, gibt es bei richtig großen Städten anstelle von Neuauflagen zu den Einzelbänden von nun an sogenannte "Jumbo-Bände" mit etwa vierhundert Seiten. Das heißt für uns: Ganz Paris in einem Band, in diesem Fall vierzehn lange Spaziergänge, die durch die unterschiedlichsten Viertel der schönsten Stadt der Welt führen. Natürlich können sie nach Lust und Laune abgekürzt, umgeändert oder kombiniert werden, streng nach Vorschrift flaniert es sich bekanntlich schlecht - als Anregung oder roter Faden sollten die vorgeschlagenen Wege dabei natürlich in jedem Fall gut funktionieren. Mein Ziel bei den Recherchen war es immer, einen ungewöhnlichen Weg, ein überraschendes Thema, eine unbekannte Geschichte oder eine interessante Reiseführerin zu gewinnen, sodass das Buch auch Kennern der Stadt und Einheimischen Neues und Überraschendes bietet.
Das Schöne an dieser Arbeit, wie ich auch vor Ort beim Aktualisieren der vorhandenen Routen wieder einmal gemerkt habe: Paris hört einfach nie auf, spannend zu bleiben. Ständig tut sich Neues, wird Altes neu entdeckt oder interpretiert, ergeben sich überraschende und zuvor nie gedachte Möglichkeiten, sich die Stadt anzueignen.
Ich freue mich nun schon auf die Leserunde und hoffe auf ein angeregtes Gespräch über diese faszinierende Stadt!
Noch ein Wort zur Verlosung: Ich schreibe die Namen aller, die die Frage in der vorgegebenen Zeit richtig beantwortet habe, auf kleine Zettel und lasse eins meiner Kinder fünfzehn davon ziehen. Mehr Bücher können leider nicht verlost werden, es wird dabei niemand bevorzugt. Manche werden aber womöglich enttäuscht sein, war mir jetzt schon leid tut. Doch wie immer gilt: JedeR ist bei der Leserunde herzlich willkommen. Sollte jemand nicht gezogen werden, aber dennoch teilnehmen wollen, dann bitte einfach ein Buch kaufen und mitmachen. Ich freue mich über alle, die mitdiskutieren, und ein schöneres Thema als Paris findet man eben nicht so schnell...
Also, viel Erfolg, viel Freude mit dem Buch und à très vite!
Georg