Georg Unterholzner

 4,1 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von Die Gezeichneten, Schlachttage und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Georg Unterholzner, geboren 1961, geboren 1961, ist Tierarzt. Nebenbei schreibt er erfolgreiche Krimis. Außerdem hat er ein Faible für Oskar Maria Graf und tritt regelmäßig mit dem „O. M. Grafical“ auf.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Doggendämmerung (ISBN: 9783862225279)

Doggendämmerung

Neu erschienen am 24.04.2025 als Buch bei Volk Verlag.

Alle Bücher von Georg Unterholzner

Cover des Buches Die dritte Leich (ISBN: 9783475540011)

Die dritte Leich

(3)
Erschienen am 08.07.2009
Cover des Buches Schlachttage (ISBN: 9783475540226)

Schlachttage

(3)
Erschienen am 18.12.2009
Cover des Buches Mörderlatein (ISBN: 9783475540516)

Mörderlatein

(2)
Erschienen am 20.09.2010
Cover des Buches Doggendämmerung (ISBN: 9783862225279)

Doggendämmerung

(0)
Erschienen am 24.04.2025
Cover des Buches Mich mag kein Schwein (ISBN: 9783862224579)

Mich mag kein Schwein

(0)
Erschienen am 11.07.2023
Cover des Buches Mich mag kein Schwein (ISBN: 9783862224555)

Mich mag kein Schwein

(0)
Erschienen am 01.11.2023
Cover des Buches Die Gezeichneten (ISBN: 9783475541339)

Die Gezeichneten

(4)
Erschienen am 23.02.2012
Cover des Buches Der Schnitter (ISBN: 9783475542510)

Der Schnitter

(2)
Erschienen am 06.11.2013

Neue Rezensionen zu Georg Unterholzner

Cover des Buches Der Schnitter (ISBN: 9783475542510)
Stephanuss avatar

Rezension zu "Der Schnitter" von Georg Unterholzner

Stephanus
Regional-Krimi aus Oberbayern mit Schwächen

Max und Kaspar, die in der Klosterschule Freunde wurden, sind erwachsen geworden. Max hat die Brauerei und den Gasthof in Wolfratshausen übernommen und Kaspar ist Student, der gerade einen Ferienjob in der Wirtschaft von Max macht. Die schöne Kellnerin Erika verdreht allen Gästen den Kopf und auch Kaspar ist verliebt ist sie, als ein Gast aus Köln in seinem Zimmer erschossen aufgefunden wird. Die Polizei ermittelt und zunächst kommt der Sohn von Erika, der auch auf die Klosterschule geht, in Verdacht. Auch der Stammgast Schnitter scheint eine undurchsichtige Rolle zu spielen. Max und Kaspar gehen schließlich wieder ihrer Leidenschaft nach und ermitteln, um den Sohn von Erika und den Schnitter zu entlasten. Stück für Stück ergibt sich, dass Erika offenbar eine dunkle Vergangenheit hat, die zu Tage kommt, als ein weiterer, undurchsichtiger Gast mit österreichischen Wurzeln erscheint. Mit vielen Entdeckungen und einer List gelingt Max und Kaspar schließlich die Überführung des Täters.

Eine vielschichtige Handlung versucht der Autor mit sehr vielen Handlungssträngen zu konstruieren. Dabei kommen leider manche Aspekte, die dem ersten Teil einen gewissen Charme gegeben hat, verloren, insbesondere das Kloster. Durch die vielen Handlungsfäden geraten diese auf auch zu kurz. Eine Zusammenführung gelingt aber schließlich. Das Finale ist dann sehr gedrängt und eine überraschende Wendung. Der Charme des ersten Bandes ist ein wenig verloren gegangen, aber immer noch ein solider Regionalkrimi.

Cover des Buches Schlachttage (ISBN: 9783475540226)
kleinefraus avatar

Rezension zu "Schlachttage" von Georg Unterholzner

kleinefrau
Rezension zu "Schlachttage" von Georg Unterholzner

Eine weitere (Kriminal-)Erzählung um und mit den (bekannten) bayerischen Protagonisten aus Folge 1 -> "Die dritte Leich".
Von allem etwas dabei.
Wieder einmal -typisch dem Bundesland entsprechend- grundbodenständig ;-)...
... doch Berechnung, Gier und Familientragödie lassen nicht auf sich warten.
Herzerfrischend-leicht erzählt, wieder einmal eine gute Lektüre.

Cover des Buches Die dritte Leich (ISBN: 9783475540011)
kleinefraus avatar

Rezension zu "Die dritte Leich" von Georg Unterholzner

kleinefrau
Rezension zu "Die dritte Leich" von Georg Unterholzner

Ein "herzhafter" bayerischer Krimi zum Entspannen. Leichte Lektüre mit sympatischen Protagonisten...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks