Georg Wilhelm Friedrich Hegel

 3,8 Sterne bei 22 Bewertungen

Lebenslauf von Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (27.8.1770 Stuttgart – 14.11.1831 Berlin) entwickelte aus Kants Wahrheitskonzept in seiner »Phänomenologie des Geistes« die Idee des Weltgeistes. Grundlegend war sein Studium der Philosophie und evangelischen Theologie in Tübingen, gemeinsam mit Friedrich Hölderlin und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. 1805 wurde er außerordentlicher Professor der Philosophie in Jena, 1816 bis 1818 lehrte er in Heidelberg, ab 1818 in Berlin. Zwischenzeitlich war er auch als Rektor im Ägidiengymnasium in Nürnberg tätig. Nach seiner Weltgeist-Theorie würde sich die Welt in einem evolutionären Entwicklungsprozess – selbstständig und von ihrer innewohnenden Vernunft geleitet – von einem naiven Zustand auf einen Zustand des Absoluten zubewegen. Diese Vernunft macht alle historischen Geschehnisse kausal erklärbar. Die historische Entwicklung manifestiert sich nach Hegel in drei Schritten: »These«, »Antithese« und »Synthese«. Auf diesen Grundgedanken fußen Karl Marx‘ Annahmen der ökonomischen Entwicklungsstufen in dessen »Historischem Materialismus«. Der mit Fichte und Schelling begonnene Deutsche Idealismus findet mit Hegels Tod im Jahr 1831 sein Ende.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Cover des Buches Werke in 20 Bänden mit Registerband (ISBN: 9783518282199)

Werke in 20 Bänden mit Registerband

 (15)
Erschienen am 28.01.2011
Cover des Buches Werke in 20 Bänden mit Registerband (ISBN: 9783518282076)

Werke in 20 Bänden mit Registerband

 (5)
Erschienen am 02.03.2012
Cover des Buches Werke in 20 Bänden mit Registerband (ISBN: 9783518282069)

Werke in 20 Bänden mit Registerband

 (2)
Erschienen am 19.04.2010
Cover des Buches Hauptwerke (ISBN: 9783787327607)

Hauptwerke

 (1)
Erschienen am 01.03.2015
Cover des Buches Phänomenologie des Geistes (ISBN: 9783868203387)

Phänomenologie des Geistes

 (1)
Erschienen am 05.10.2016
Cover des Buches Werke in 20 Bänden mit Registerband (ISBN: 9783518282113)

Werke in 20 Bänden mit Registerband

 (1)
Erschienen am 19.03.2010
Cover des Buches Werke in 20 Bänden mit Registerband (ISBN: 9783518282120)

Werke in 20 Bänden mit Registerband

 (1)
Erschienen am 03.08.2010
Cover des Buches Ästhetik. Band 1 und Band 2 (ISBN: B006JXD2SO)

Ästhetik. Band 1 und Band 2

 (0)
Erschienen am 01.01.1965

Neue Rezensionen zu Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks