Inhalt: Im London zur Zeit von Queen Victoria stürzt ein Luftschiff ab - niemand hat überlebt. Zombies holen sich im Nebel immer neue Opfer und ein blauglühender Polizist erwürgt Menschen. Wenn jemand die Morde klären kann, so ist dies Sir Maurice Newbury, Sonderermittler der Königin und seine clevere Assistentin Veronica Hobbes.
Art des Buches: Steampunk Krimi
Wie fand ich das Buch? Das Buch war spannend und die Charaktere sehr interessant. Ich mochte es, dass sehr geschickt auch die Thematik von Robotern, hier Automaten, mit ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft eingeflochten wurde. Das Ermittlerduo Newbury und Hobbes wuchs mir schnell ans Herz und ich hoffe doch sehr, dass sich daraus mit nächsten Teil noch eine Liebesgeschichte entwickelt. Gerade Newsbury ist nicht der Typ Superheld, sondern er hat auch seine Schwächen, was ihn mir sehr sympathisch macht. Ich fand auch die Atmosphäre des nebligen Londons und jetzt mit Steampunk aufgepeppten Welt sehr ansprechend.
Gab es etwas zum Nachdenken und/oder Nachforschen? Eher weniger, allerdings habe ich mir noch einmal angesehen, woraus Laudanum bestand.
3 passende Wörter zum Buch? Steampunk - Zombies - Roboter
Wem empfehlen? Jeder der gerne Steampunk liest oder gerne in die Zeiten des alten Londons reist und sich nicht scheut auf Zombies und andere Schrecken zu treffen, die in den Nebeln lauern.
Lebenslauf von George Mann
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von George Mann
Affinity Bridge
Osiris Ritual
Doctor Who - Kriegsmaschinen
Immorality Engine: Roman
Sherlock Holmes: Der Wille des Toten
Dark Souls
Doctor Who - Der zwölfte Doctor
Star Wars
Neue Rezensionen zu George Mann
Rezension zu "Doctor Who: DER VERLORENE PLANET" von George Mann
Die Kämpferin Fira ist mit dem Seher Aldrich auf der Suche nach den Artefakten um den Drachen Andolus wieder zu erwecken.
Dieser soll erneut ihre Welt retten. Die beiden müssen sich einigen schweren Kämpfen stellen, bevor sie an ihr Ende gelangen.
„Dark Souls“ ist ein Comic zu dem gleichnamigen Computer Spiel. Der Comic entstand aus der Feder des Autors George Mann. Die Zeichnungen sind von Alan Quah.
Der Comic ist mir durch seine Optik aufgefallen. Das Cover ist schon phantastisch. Die Zeichnungen fand ich auch sehr gelungen. Später erst ist mir aufgefallen, dass es ein Comic zu einem Computerspiel ist. Wobei mir der Name schon etwas sagte.
Die Story selbst fand ich jetzt leider nicht ganz so berauschend. Vergleiche mit dem Spiel kann ich persönlich jetzt nicht ziehen, da ich es nie gespielt habe. Aber so fand ich die Geschichte schon etwas seltsam.
Vor allem, weil man nicht viel mitbekommt. Man weiß nach dem Lesen nicht so genau, was nun mit Fira genau war. Die Geschichte war sehr schwammig und zu schnell erzählt. Zumal das Cover auch nicht direkt zum Inhalt passte, da es darin um eine Frau geht.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Comic ein Muss für die Fans des Spiels ist. Vielleicht verstehen sie die Story besser als ich, die das Spiel nicht kennt.
Ich gehe mal davon aus, wenn die Serie fortgesetzt wird, werde ich mir keine weiteren Teile davon kaufen.