George Saunders

 4 Sterne bei 211 Bewertungen
Autor von Fuchs 8, Lincoln im Bardo und weiteren Büchern.
Autorenbild von George Saunders (©David Shankbone CC BY-SA 3.0)

Lebenslauf

Kurze Geschichten mit großen Themen: Der 1958 in Amarillo in Texas geborene Autor George Saunders schloss 1981 sein Studium der Umweltgeophysik ab. 1988 erwarb er an der Syracuse University den Master-Abschluss in kreativem Schreiben. Bevor er sich ausschließlich seiner Autoren- und Lehrtätigkeit an der Syracuse University widmete, arbeitete er von 1989 bis 1996 in Rochester in New York als technischer Redakteur. Anschließend konzentrierte sich George Saunders für lange Zeit auf das Schreiben von Kurzgeschichten. In diesen setzt er sich mit einem ausgeprägten Sinn für das Tragikomische mit der amerikanischen Konsumgesellschaft, mit der Konzernkultur und mit den Massenmedien auseinander. In seinen eigenen Worten bezeichnet Saunders seine Erzählungen als leicht zynische und teilweise düstere Science-Fiction. Einen radikalen Kurswechsel schlug Saunders mit seinem Romandebüt „Lincoln in the Bardo“ ein, für das er 2017 den renommierten Man Booker Prize erhielt. Hierbei handelt es sich um eine packende Meditation über das Leben, den Tod und die Trauer, bei der er den Humor nicht zu kurz kommen lässt. Im Mittelpunkt der Handlung dieses national und international erfolgreichen Buches steht der berühmte US-Präsident Abraham Lincoln, der um seinen toten Sohn trauert. Die Kritiker und seine Leser feiern Saunders wegen seiner erzählerischen und stilistischen Originalität.

Neue Bücher

Cover des Buches Bei Regen in einem Teich schwimmen (ISBN: 9783442773725)

Bei Regen in einem Teich schwimmen

 (9)
Erscheint am 15.11.2023 als Taschenbuch bei btb.

Alle Bücher von George Saunders

Cover des Buches Fuchs 8 (ISBN: 9783630876207)

Fuchs 8

 (111)
Erschienen am 28.10.2019
Cover des Buches Lincoln im Bardo (ISBN: 9783442770533)

Lincoln im Bardo

 (46)
Erschienen am 11.10.2021
Cover des Buches Zehnter Dezember (ISBN: 9783442718450)

Zehnter Dezember

 (13)
Erschienen am 08.04.2019
Cover des Buches Bei Regen in einem Teich schwimmen (ISBN: 9783442773725)

Bei Regen in einem Teich schwimmen

 (9)
Erscheint am 15.11.2023
Cover des Buches Lincoln im Bardo: Roman (ISBN: B077C3B2CL)

Lincoln im Bardo: Roman

 (6)
Erschienen am 14.05.2018
Cover des Buches Herzlichen Glückwunsch übrigens (ISBN: 9783716027813)

Herzlichen Glückwunsch übrigens

 (2)
Erschienen am 23.08.2019
Cover des Buches Bürgerkiregsland fast am Ende (ISBN: 9783421050717)

Bürgerkiregsland fast am Ende

 (2)
Erschienen am 01.01.1997
Cover des Buches Die furchtbar hartnäckigen Gapper von Frip (ISBN: 9783827051547)

Die furchtbar hartnäckigen Gapper von Frip

 (2)
Erschienen am 01.11.2005

Auf einen Ingwer Kombucha mit...

George Saunders wurde für seinen 2017 erschienen Roman "Lincoln in the Bardo", der im Mai 2018 in deutscher Sprache erscheint, mit dem renommierten Man Booker Prize ausgezeichnet. Der Vater zweier Töchter studierte ursprünglich Ingenieurwesen und Geophysik, ehe er über Kurse in Kreativem Schreiben an der Syracuse Universität zum Schreiben fand. "Lincoln im Bardo" ist der Debütroman des Kult-Kurzgeschichtenautors. Wir haben mit ihm über flüsternde Wälder, den Traum vom Rockstar-Leben und den Grund gesprochen, aus dem ihn Hemingway bei einem Aufeinandertreffen verprügeln würde...

Hallo George, was ist das schönste Feedback von Lesern?

Tränen. Oder Geld, in vergoldete Umschläge gesteckt. Mir ist beides recht.

Wann kommen dir die besten Ideen?

Ausschließlich, wenn ich mich zum Schreiben hinsetze. Fast alle anderen meiner Ideen sind nicht gut genug.

Hast du ein Lieblingswort?

Ja. "Autumnal" (dt.: Herbstlich). Im Englischen ruft es, wenn man es ausspricht, beinahe das gleiche Gefühl hervor, wie wenn man in einem flüsternden Wald steht.

Welchen anderen Job würdest du gerne für einen Tag ausüben?

Gitarrist bei Wilco (amerikanische Rockband).

Wie prokrastinierst du am liebsten?

Ich mag es wirklich gar nicht zu prokrastinieren, da es mich nervös macht. Aber manchmal finde ich mich dann doch Gitarre spielend vorm Computer wieder.

Kannst du uns eine TV Serie empfehlen?

Ich mochte "The Handmaid's Tale" (dt: Der Report der Magd) und "Atlanta" richtig gerne.

Welches Buch verschenkst du gerne?

"The Americans" (dt.: Die Amerikaner) von Robert Frank.

Wohin sollten wir unbedingt reisen und welches Buch sollte uns begleiten?

Vielleicht nach Cannery Row in Monterey, Kalifornien, und bevor ihr fahrt, lest "Cannery Row" (dt.: Die Straße der Ölsardinen) oder "Sweet Thursday" (dt.: Wonniger Donnerstag) von John Steinbeck. Oder, falls ihr ambitioniert seid, lest "On the Road" (dt.: Unterwegs) und folgt exakt Jack Kerouacs Weg. Aber lasst die Amphetamine aus!

Was ist dein Seelentier?

Ein sehr reumütiger Hund.

Gibt es etwas, was du gerne lernen würdest?

Ich habe gerade erst eine Pedal-Steel-Gitarre bestellt und freue mich darauf, sie spielen zu lernen. Da ich ein sehr rücksichtsvoller amerikanischer Mann bin, habe ich zusätzlich ein paar lärmabweisende Kopfhörer für meine Frau gekauft.

Hast du eine heimliche Leidenschaft?

Ich hasse es, dass ich immer wieder bei dieser Gitarren-Sache lande - aber ich mag es, Lieder zu schreiben, sie aufzunehmen, für zwei bis drei Tage total verrückt nach ihnen zu sein und sie dann wieder zu löschen. Es ist meine ganz persönliche Form von Sand-Mandalas.

Ein Satz über dein neues Buch:

Ich hoffe, es gefällt euch.

Ein Satz aus deinem neuen Buch:

Sein (Lincolns) Geist neigte von neuem dem Leid zu; der Tatsache, dass die Welt voller Leid war; dass jeder auf seine Weise unter einer Last des Leides ächzte; dass alle litten; dass man, welchen Weg man auch immer einschlug auf dieser Welt, nie vergessen durfte, die anderen litten alle auch (keiner zufrieden; alle ungerecht behandelt, vernachlässigt, übersehen, missverstanden), und deshalb musste man tun, was man konnte, um die Bürde derjenigen zu erleichtern, denen man begegnete.

Zu guter Letzt: Welchen Buch-Charakter würdest du gerne treffen und was würdet ihr zusammen unternehmen?

Ich würde wirklich gerne Ernest Hemingway treffen und ihn im Googling-Wettbewerb herausfordern. Und dann, wenn er verloren hat, weil er keine Ahnung hat, wie er sich einloggen muss oder überhaupt, was ein Computer ist, dann würde er aufgrund seiner super wetteifernden Natur wütend werden, mich deshalb zusammenschlagen, wir könnten zusammen auf ein Bier gehen, und dann könnte ich ihm sagen, dass ich denke, dass Nikolai Gogol ein besserer Autor als er war.

Neue Rezensionen zu George Saunders

Cover des Buches Fuchs 8 (ISBN: 9783630876207)
R

Rezension zu "Fuchs 8" von George Saunders

Lass dich auf das Kunstwerk ein...
R_D1vor 13 Tagen

Die ersten Seiten erwecken ein: Nanu? So viele Fehler?

Wer Geduld hat, der liest jetzt weiter! (Das menschliche Gehirn ist leistungsfähig - an die Erzählweise kann mensch sich also gewöhnen, wenn mensch Geduld mitbringt)

Fuchs 8 ist einer von vielen - In diesem Fall der Achte unter seinen fuchsigen Freunden. Deutlich an der Benennung der Füchse und der kindlich-naiven Schreibweise wird die Verschiedenheit und Unterlegenheit der Füchse:  Füchse geben sich untereinander keine besonderen Namen und Fuchs 8 gibt sein Bestes, sich dem Menschen verständlich zu machen. Er hat sogar extra die menschliche Sprache verstehen und schreiben gelernt! Fuchs 8 verwendet sogar Ziffern, um die Füchse in seiner Geschichte zu unterscheiden, damit die Leserinnen und Leser wissen, wer jeweils gemeint ist!

Die liebevoll-schlichten Illustrationen... danke! Doch so charmant und kindlich Fuchs 8 Geschichte beginnt, um so bitterer nimmt sie ihren Lauf. Fuchs 8 hat eine dringende Bitte an den Menschen, in der so viel mehr steckt als die Not eines beliebigen, einzelnen Fuchses. 

Bist du bereit die Geschichte von Fuchs 8 und seinen Fuchsfreunden zu lesen? Hast du die Geduld seine Geschichte zu lesen, die er so mühevoll schrieb? Denkst du über das Gelesene nach und kannst seinem Flehen entgegenkommen?

Ich empfehle die Geschichte allen Menschen, die bereit sind, zuzuhören!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fuchs 8 (ISBN: 9783630876207)
liceys_buecherwunderlands avatar

Rezension zu "Fuchs 8" von George Saunders

Süß und traurig
liceys_buecherwunderlandvor 3 Monaten

[𝕦𝕟𝕓𝕖𝕫𝕒𝕙𝕝𝕥𝕖 𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘]


𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Fuchs 8

𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: George Saunders

𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Luchterhand

𝔾𝕖𝕝𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕒𝕦𝕗: Deutsch 

𝕌𝕖𝕓𝕖𝕣𝕤𝕖𝕥𝕫𝕥 𝕧𝕠𝕟: Frank Heibert (aus dem Amerikanischen)

𝕀𝕝𝕝𝕦𝕤𝕥𝕣𝕚𝕖𝕣𝕥 𝕧𝕠𝕟: Chelsea Cardinal


𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: 

Kurz - Traurig - Süß


𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: 

Fuchs 8 war immer schon anders. Er hat z.B. die menschliche Sprache gelernt, indem er sich in Büschen versteckt hat und Gutenachtgeschichten gelauscht hat.

Als ein Einkaufszentrum im Wald gebaut wird, sieht er nur einen Weg: Auf die Mensche zu zu gehen.

Aber ist das wirklich eine gute Idee? Oder entpuppt sich alles als schrecklicher Fehler?


𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Was für ein süßes Buch! ❤️ Aber auch verdammt traurig. 🥺

Die Geschichte von Fuchs 8 ist berührend und regt zum Nachdenken an.

Dazu ist das Buch kreativ gestaltet und schön illustriert. Einfach eine richtig schöne (wenn auch kurze) Unterhaltung. 

 

𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? 👍🏻

Eine Empfehlung für alle die mal etwas anderes ausprobieren möchten. 😁


𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fuchs 8 (ISBN: 9783630876207)
Ginny-23s avatar

Rezension zu "Fuchs 8" von George Saunders

Highlight
Ginny-23vor 4 Monaten

Fuchs 8 ist ein schlauer Fuchs, der sich selbst die menschliche Sprache beigebracht hat. Plötzlich vernichten die Menschen den Wald, in dem der Fuchs mit seiner Familie lebt und das Rudel beginnt zu hungern. Auf der Suche nach Essbarem, gerät der Fuchs in Gefahr. 

Da es sich um eine Kurzgeschichte handelt, wird die Geschichte hier natürlich äußerst knapp gehalten. Aber mit einer besonderen Schreibweise und auf spielerische Art werden hier gesellschaftskritische Punkte angesprochen, über die man noch lange nachdenken muss (und soll).

Für mich ein Highlight, es hat mich sehr überrascht.

Von mir bekommt das Buch 5 Sterne!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

George Saunders wurde am 02. Dezember 1958 in Amarillo, Texas (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

George Saunders im Netz:

Community-Statistik

in 298 Bibliotheken

auf 41 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks