Rezension zu "Ästhetik und Literaturgeschichte" von Georgi M. Friedländer
Rezension zu "Ästhetik und Literaturgeschichte" von Georgi M. Friedländer
Ein LovelyBooks-Nutzervor 10 JahrenGriffiger straffer Text (36 S.), der sich mit Schuld und Sühne befasst. Angenehm. Gleiches trifft auch Texte zu Belinski und Puschkin. Weiterhin der Text „Ideal und Realität in der Ästhetik Dostojewskis“ (60 S.). Ellenlange Sätze winden sich relativ abstrakt ins Nichts. Vermutlich zu hoch für mich.
mehr zu Dostojewski:
http://dostojewski.npage.de