Danny Nolan, Hauptdarsteller in einem Theaterstück, flüchtet nach einem Blick ins Publikum von einer Spenden-Gala und ist danach verschwunden. Kierian Henshall begibt sich sofort auf die Suche nach ihm. Doch was hat den jungen Mann so erschreckt? Gut, er kommt aus „schlechten“ Verhältnissen, wie alle Schauspieler des Stücks. Doch ist das ein Grund, vor der Aufführung zu verschwinden?
Das Theaterstück sollte auf der Spenden-Gala der Familie Denstone aufgeführt werden – ist die Familie der Grund für das Verschwinden von Danny? Welche Rolle spielt Star-Gast Greg Farrell, der berühmte Schauspieler? Er freundet sich mit Kierian und dessen Freundin Flora an und steht ihnen hilfreich zur Seite – ohne Hintergedanken?
Währenddessen muss sich die Polizei mit zwei Morden auseinandersetzten und findet Gemeinsamkeiten der beiden Opfer heraus. Jedoch sind sich Sergeant Whitelaw und Detective Sergeant Medlock nicht einig. Whitelaw traut Medlock nicht über den Weg und zweifelt dessen Loyalität an.
Das Buch startet ruhig und langsam, nimmt aber von Seite zu Seite mehr Fahrt auf. Georgie Hale beschreibt die einzelnen Personen so genau, dass man glaubt, diese zu kennen. Wird Danny gefunden werden? Wer steckt hinter den Morden und was verbindet die Opfer miteinander? Wo liegt das Motiv? Stück für Stück wird die Wahrheit enthüllt – überraschende Wendungen verstärken die Spannung.
Ein sehr gutes Buch – auch wenn ich den Vorgänger-Roman „Das Gift der Rose“ noch nicht gelesen habe, konnte ich der Geschichte gut folgen.
Gebrochene Flügel