Kurzmeinung
Eine erfrischend einzigartige, sympathische Hauptfigur, tolle Dialoge und eine ganz süße Liebesgeschichte. Definitiv empfehlenswert!
Inhalt
Ben, ein berühmter Komiker, ist aus London nach Perth, Australien, geflohen, weil ihm die Presse ziemlich im Nacken sitzt. Dort lernt er Amy kennen, die einen Friseursalon und Barbershop besitzt und ein Faible für die 50er Jahre hat und sich immer entsprechend kleidet.
Er fängt an, über Amy in der Kolumne einer britischen Zeitung zu schreiben und gibt auch recht persönliche Momente preis. Doch als Amy endlich darüber informiert wird, was Ben über sie geschrieben und ihr Vertrauen missbraucht hat, erkennt er, dass er wohl alles ziemlich verbockt hat.
Meine ausführlichere Meinung
Endlich, endlich mal eine Hauptfigur in einem Chicklitroman, die mir wirklich gut gefällt! Amy ist keine von diesen tolpatschigen Frauen, die von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert und als Journalistin/PR-Frau irgendwo arbeitet. Nein, sie ist eine recht starke, loyale, liebenswerte Person, die hart für ihren Erfolg gearbeitet hat und eine recht schwere Kindheit hatte.
Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch, diese Sympathie konnte jedoch im Laufe der Geschichte noch vergrößert werden. Von daher alle Daumen, Zehen und sonstlichen körperliche Extremitäten hoch für Amy!
Mit Ben hatte ich ein wenig Startschwierigkeiten, aber er hat ebenfalls eine sehr schöne Entwicklung durchgemacht. Ich denke, mein Hauptproblem mit ihm war, dass ich seine Art von Humor nicht schätze. Sich über alles und jeden lustig machen finde ich nicht besonders attraktiv. Dennoch konnte er sich im Lauf der Geschichte für mich rehabilitieren und ich konnte akzeptieren, dass dies eben ein Teil seiner öffentlichen Persönlichkeit ist, die er selbst problemlos von seinem wahren Ich trennen kann, aber andere es eben nicht so einfach hinnehmen können. Ich finde, Ben sagt es selbst am besten, als Amy ihn fragt, ob er wirklich ein Komiker sei:
"Only to people who find me funny. To everyone else I'm probably just a right bastard who gets paid a lot of money to offend people."
Gerade zu Beginn gibt es ein paar schöne Wortduelle zwischen Amy und Ben. Auch die Nebencharaktere, wie etwa Bens Freund, sein persönlicher Assistent in London Colin, Amys Schwester Jo und deren Verlobter, die Mitarbeiterinnen in Amys Salon, sind wirklich schön gezeichnet. Ebenfalls ein Plus: Bens ziemlicher Celebrity-Status in England wird nie ausgeklammert oder verheimlicht, aber spielt keine besondere Bedeutung. Amy ist von Anfang an daran interessiert ihn kennen zu lernen, außerdem erfährt sie ja erst später, dass er einigermaßen bekannt ist. Und diese Tatsache ändert für sie rein gar nichts - Daumen hoch! (Sonst gibt es ja immer Selbstzweifel, wie kann so ein toller, berühmter Kerl nur auf mich stehen?)
Außerdem, ein Bonuspunkt für mich, gibt es einige hübsche Aussie-Slangwörter. Mein neuer Favorit: "budgie smuggler".
Der Schreibstil ist ebenfalls gefällig, das Ende wie erhofft und ich wurde insgesamt wirklich köstlich unterhalten.
Fazit
Ein Chicklitroman, der tolle Charaktere liefert und mich wirklich überzeugen konnte. Es ist jedoch nicht nur reines Liebesgesäusel, sondern geht auch auf die Familienhintergründe ein und die Beziehung wächst organisch. Mir gefiel dieses Buch wirklich gut!