Rezension zu "Mein Leben als drittes Rad am Wagen: Großdruckausgabe" von Gepo Lynx
auf jeden Fall älter als der Protagonist. Ich dachte es wäre witzig zu lesen, wie sich die Liebesgeschichte aus der Sicht eine Teens, entwickelt. Das war es an einigen Stellen aber sonst Fehlen mir zu viel Informationen und es war sehr einseitig. Der Leser wird einfach in die Geschichte geworfen und der Sinn hinter allem erschließt sich erst sehr spät. Ling der kleine Bruder, ist Opfer von missgünstigen Personen, die seinen großen Bruder nicht nur in den Ruin treiben, sondern auch mit falschen Anschuldigungen ins Gefängnis bringen. Er ist ein ziemlicher Besserwisser, sehr neugierig, witzig und nie darin verlegen andere zu belauschen. Dann taucht von unerwarteter Seite Rettung auf, ein ehemaliger Klassenkamerad seines Bruders. Tashi kommt aus dem Gefängnis frei und zieht bei Ling und seinem neuen Adoptivvater Ray ein. Die beiden können sich nicht leider und haben unterschiedlich Ansichten und schon geht der Zank los. Dann wird irgendwann aus lauter Anschreien und sich streiten, etwas anderes. Plötzlich sind da andere Gefühle im Spiel aber wo kommen die her und wieso ist anschreien gleich, sich mögen? Der Wechsel war sehr abrupt und nicht nachvollziehbar aber die Handlung ist flüssig und unterhaltsam geschrieben. Wenn man sich an die Ausdrücke gewöhnt hat, ist die Geschichte leicht zu lesen und vermittelt auch viel Gefühl. Ich hatte Spaß beim lesen und mochte Ling sehr.