Gerald Huber

 3,5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Kleine Geschichte Niederbayerns, 12000 Jahre Weihnachten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gerald Huber, geboren 1962 in Landshut, studierte Geschichte und Sprachwissenschaften in Regensburg und München. Der Rundfunkjournalist (BR) ist Autor zahlreicher Sendungen und Bücher zu kulturellen und historischen Themen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gerald Huber

Cover des Buches 12000 Jahre Weihnachten (ISBN: 9783862222933)

12000 Jahre Weihnachten

(1)
Erschienen am 02.09.2019
Cover des Buches Kleine Geschichte Niederbayerns (ISBN: 9783791733449)

Kleine Geschichte Niederbayerns

(1)
Erschienen am 05.05.2022
Cover des Buches Die Reichen Herzöge von Bayern-Landshut (ISBN: 9783791724836)

Die Reichen Herzöge von Bayern-Landshut

(1)
Erschienen am 30.03.2017
Cover des Buches Konradin, der letzte Staufer (ISBN: 9783791728421)

Konradin, der letzte Staufer

(1)
Erschienen am 15.03.2018
Cover des Buches Hubers kleine baierische Wortkunde (ISBN: 9783862221073)

Hubers kleine baierische Wortkunde

(0)
Erschienen am 01.03.2013

Neue Rezensionen zu Gerald Huber

Cover des Buches Kleine Geschichte Niederbayerns (ISBN: 9783791720487)
veronika_lackerbauers avatar

Rezension zu "Kleine Geschichte Niederbayerns" von Gerald Huber

veronika_lackerbauer
Ein Streifzug durch die Heimat

Handlich und kompakt führt "Kleine Geschichte Niederbayerns" durch die Heimatgeschicht vom Anfang in der Ur- und Frühgeschichte, über die Zeit der Kelten und Römer bis in die Neuzeit. Besonders spannend sind die kurzen Einschübe zu wichtigen Personen oder speziellen Ereignissen, die man alle schon mal irgendwann irgendwie gehört hat, aber so in einen großen Kontext eingeordnet bekommt.
Vieles war mir schon bekannt, oder fiel mir beim Lesen dann doch wieder ein, manches war mir so aber auch überhaupt nicht bewusst. Am schönsten sind die Passagen, bei denen vor dem inneren Auge sofort die Örtlichkeiten aufploppen und ein Bild entsteht.
Leider ist der Text sehr wissenschaftlich und sperrig. Mit einer etwas gefälligeren Sprache und einigen Details mitten aus dem Leben der Menschen, könnte das Buch noch mehr Leser finden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks