1945 und 1955: Schlüsseljahre der Zweiten RepublikGab es die Stunde Null? Wie kam es zu Staatsvertr. u. Neutralität?

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Zwei Schlüsseljahre der österreichischen Geschichte, 1945 und 1955, sind für die Mehrheit der Österreicher nicht mehr Teil der eigenen Erinnerung. Umso wichtiger ist es, die prägenden Vorgänge dieser beiden Jahre - zunächst Kriegsende, Zusammenbruch der NS-Herrschaft, Wiedererstehen der Republik, dann das "politische Paket" Staatsvertrag und Neutralität - zu analysieren und zu interpretieren.
Gerald Stourzh, seit langem ausgewiesener Fachexperte zum Thema, reflektiert über die Bedeutung dieser beiden Schlüsseljahre aufgrund profunder Quellenkenntnis und spezialisierter Forschungen - besonders zur Entstehung des Staatsvertrags und der Neutralität. Er lässt dabei aber als Angehöriger des Geburtsjahrganges 1929 auch manche autobiographischen Wahrnehmungen in seine Antwort auf die Frage einfließen, ob man mit Bezug auf das Jahr 1945 von einer "Stunde Null" sprechen kann.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783706541602
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:112 Seiten
Verlag:Studien Verlag
Erscheinungsdatum:21.12.2020

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks