Gerard Way

 4,2 Sterne bei 100 Bewertungen

Lebenslauf

Als Leadsänger und Texter der immens erfolgreichen Musikgruppe MY CHEMICAL ROMANCE gehört Gerard Way zu den Pop-Größen der amerikanischen Alternative-Szene und wird nicht nur von Fachpresse und der Emo-Community frenetisch gefeiert. Denn mittlerweile hat sich der 1977 in Neward, New Jersey geborene Way auch als Comic-Autor einen Namen gemacht, wobei nur wenige wissen, dass der Musiker bereits vor seinem Erfolg im Pop-Bizz eine Karriere in der Comic-Branche angestrebt hat. Im Juli 2008 hat sich sein Traum erfüllt; der Rockstar hat den verdienten EISNER-Award, den "Oscar" der Comic-Branche, für UMBRELLA ACADEMY entgegengenommen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gerard Way

Cover des Buches The Umbrella Academy 1 - Neue Edition (ISBN: 9783959811736)

The Umbrella Academy 1 - Neue Edition

 (39)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches The Umbrella Academy 2 - Neue Edition (ISBN: 9783959811750)

The Umbrella Academy 2 - Neue Edition

 (14)
Erschienen am 01.04.2019
Cover des Buches The Umbrella Academy 3 (ISBN: 9783959811644)

The Umbrella Academy 3

 (13)
Erschienen am 11.09.2019
Cover des Buches The True Lives of the Fabulous Killjoys (ISBN: 9783862019670)

The True Lives of the Fabulous Killjoys

 (5)
Erschienen am 28.07.2014
Cover des Buches The Umbrella Academy 2 (ISBN: 9783941248175)

The Umbrella Academy 2

 (2)
Erschienen am 01.04.2010
Cover des Buches The Umbrella Academy 1 (ISBN: 9788467907056)

The Umbrella Academy 1

 (9)
Erschienen am 18.11.2011
Cover des Buches The Umbrella Academy 1 (ISBN: 9788498478648)

The Umbrella Academy 1

 (7)
Erschienen am 30.04.2009

Neue Rezensionen zu Gerard Way

Cover des Buches The Umbrella Academy 1 - Neue Edition (ISBN: 9783959811736)
die_magische_buecherwelts avatar

Rezension zu "The Umbrella Academy 1 - Neue Edition" von Gerard Way

Genialer Comic
die_magische_buecherweltvor einem Jahr

Weil mir die Serie gefallen hat, durfte dieses Buch nicht fehlen. 

Der Comic ist anders wie ich erwartet habe, was aber nicht schlimm ist. Es gibt kleine Passagen aus der Serie. Die Illustrationen sind sehr verrückt und brutal gestaltet.

Genialer Comic.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches The Umbrella Academy 1 - Neue Edition (ISBN: 9783959811736)
-Anett-s avatar

Rezension zu "The Umbrella Academy 1 - Neue Edition" von Gerard Way

Schöner erster Teil
-Anett-vor 2 Jahren

Darum geht es:

Die „Umbrella Academy“ ist eine „Familie“ aus sieben Superhelden der etwas anderen Art, allesamt im Kindsalter von einem reichen Gönner adoptiert und zu einem schlagkräftigen und noch nie gesehenen Superhelden-Team ausgebildet. Jahre später sind die Mitglieder der Umbrella Academy, von Spaceboy alias 00.01 bis zu der Violinistin Vanya aka 00.07, zerstritten und in alle Winde verstreut – bis sie der Tod ihres Ziehvaters und eine globale Bedrohung wieder vereint.


Was für ein verrückter Comic! Und das im positiven Sinne. Die Charaktere, die Story und die Illustrationen waren echt der Hammer! Hat mir so gut gefallen, ich habe (für mich) nichts daran zu meckern. Ich fühlte mich wunderbar unterhalten und fand es mal erfrischend anders.

Die sogenannten Superhelden sind eher labil, vom Leben gezeichnet und sehen sich gar nicht als solche. Aber aufgrund ihrer Fähigkeiten sind sie es eben doch: Superhelden.

Ich kenne die Netflix Serie dazu nicht und kann da auch nichts dazu sagen, aber den Comic kann ich durchaus empfehlen.


Es sind drei Bände erschienen und ich werde auf jeden Fall weiter lesen!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Umbrella Academy 3 (ISBN: 9783959811644)
marcelloDs avatar

Rezension zu "The Umbrella Academy 3" von Gerard Way

Bisher der beste Band
marcelloDvor 3 Jahren

Nachdem ich quasi gerade erst Staffel 2 von „The Umbrella Academy“ auf Netflix durchgesuchtet habe und befunden habe, dass sie viel besser als Staffel 1 ist und nun definitiv berechtigtes Kultpotenzial hat, wollte ich auch bei den Comics aufholen, auch wenn mir natürlich bewusst sind, dass Vorlage und daraus entstandene Serie wenig miteinander gemein haben. Das wird von den Serienmachern auch immer wieder beton und es ist auch logisch, dass zwischen Graphic Novels und Serien regelrechte Welten liegen.

Nachdem ich schnell bei den Graphic Novels begriffen habe, dass man hier höchstens Motive erwarten darf, die dann auch in der Serie zu finden sind, ist auch eine gewisse Enttäuschung gewichen und ich konnte beide Formen der Medien mehr und mehr unabhängig voneinander betrachten. Ich bin zwar wahrlich keine Graphic Novel-Expertin, weil ich in 100% der Fälle einen richtigen Roman vorziehen würde, aber ich habe mich an die verrückte Welt mit den harten und dunklen Zeichnungen gewöhnt. Zwar finde ich weiterhin die Übergänge zwischen einzelnen Szenen nicht eindeutig, was automatisch das Verstehen erschwert, aber ich habe mich an die Stilistik gewöhnt und deswegen, aber nicht nur, würde ich „Hotel Oblivion“ bisher als stärksten Band einschätzen.

Bei Band 3 lief eigentlich alles auf einer geraden Zeitlinie ab und am Ende waren alle Handlungsstränge miteinander verknüpft, so dass sich ein wunderbar rundes Ende ergeben hat. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die Bände davor auch viel Vorarbeit für diesen geleistet haben, da z. B. die Handlung rund um Mr. Perseus, die in Band 2 noch sehr mysteriös daherkam, sich aufgelöst hat. Band 3 wirkte insgesamt auch sehr persönlich. Allisons Familienproblematik, der ewige Bruderkampf zwischen Luther und Diego oder auch Vanyas Rückblick auf ihre Kindheit, hier wurde für eine Graphic Novel mit dem höchsten der Gefühle eine gewisse Emotionalität erzeugt, die die Figuren auch hier endlich greifbarer machen.

Fazit: „Hotel Oblivion“ ist bisher mein liebster Band aus der „The Umbrella Academy“-Reihe. Zwar gibt es immer noch ein paar wenige Verständigungsschwierigkeiten, aber trotzdem wirkt dieser Band bisher am stringentesten. Vieles aus vorherigen Bänden wird zusammengeführt, um dann am Ende ein neues Mysterium zu starten, das wir nun auch schon aus der Serie kennen. Aber ansonsten zeigt sich auch weiterhin, dass die Welten von Fernsehen und Graphic Novel nicht viel konträrer sein könnten.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wer von euch ist auch Fan dieser außergewöhnlichen Helden mit Superkräften? Oder wer von euch möchte die Umbrella Academy frisch kennenlernen? 

Nicht nur die Netflix-Serie ist ein rasantes Abenteuer mit actionreichen sowie tragischen und unglaublichen Momenten!

70 BeiträgeVerlosung beendet
GetReadys avatar
Letzter Beitrag von  GetReadyvor 4 Jahren

bei mir ist es gestern angekommen, danke.

Die Comic-Grundlage der neuen Netflix-Serie!

Eine abgedrehte Familien-Wiedervereinigung der ganz besonderen und explosiven Art? Das ist die Umbrella Academy - 7 Kinder mit außergewöhnlichen Superhelden-Kräften finden sich durch den Tod es Ziehvaters als Erwachsene wieder zusammen und müssen nicht nur einer Beerdigung beiwohnen, sondern das katastrophale Ende der Menschheit verhindern.

Die Umbrella Academy ist eine „Familie“ der etwas anderen Art, allesamt im Kindesalter von einem reichen Gönner adoptiert und zu einem schlagkräftigen und noch nie gesehenen Superhelden-Team ausgebildet. Verrückt, streitlustig und zu allem bereit!

Jahre später sind die Mitglieder der Umbrella Academy, von Spaceboy alias 00.01 bis zu der Violinistin Vanya aka 00.07, zerstritten und in alle Winde zerstreut - bis sie der Tod ihres Ziehvaters und eine globale Bedrohung wieder vereint.

Nur wenige Tage bleiben ihnen, um die Menschheit zu retten! 

Die Neuauflage der extravaganten Superhelden-Hitserie - jetzt im neuen Format & ihr könnt dabei sein mit Band 1“Weltuntergangs-Suite“.

Über Gerard Way und Gabriel Ba:
Gerard Way ist ein US-amerikanischer Comiczeichner und ehemaliger Sänger der US-Rockband „My Chemical Romance“. Neben „The Umbrella Academy“ hat er auch den Comic „The True Lives of the Fabulous Killjoys“ geschrieben. Er schreibt darüber hinaus für das Young Animals-Imprint von DC Comics.

Gabriel Bá ist bekannt für „The Umbrella Academy“, „Casanova“ und „Daytripper“.

Der Erfolgscomic „The Umbrella Academy „ ist mit mehreren Eisner-Awards, u.a. für "die beste abgeschlossene Serie“ ausgezeichnet.

Und darum geht’s genau in „The Umbrella Academy: Weltuntergangs-Suite“:
In einer alternativen Realität, in der John F. Kennedy nie ermordet wurde, werden eine Reihe Kinder mit übernatürlichen Fähigkeiten geboren. Sieben von ihnen werden adoptiert und wachsen gemeinsam auf, um eines Tages die Welt zu retten. Sie sind die Umbrella Academy.

Mit Hilfe ihres Mentors, dem reichen Erfinder und heimlichen Außerirdischen Sir Reginald Hargreeves, haben die Mitglieder der Umbrella Academy während ihrer Kindheit lange das Böse bekämpft – doch heute ist die chaotische Patchwork-Familie zerbrochen, das Team aufgelöst, und jeder hat seinen eigenen Weg gesucht. Doch als Hargreeves plötzlich verstirbt, kreuzen sich die Wege der nun erwachsenen Helden erneut …

THE UMBRELLA ACADEMY vermengt Comic-Klischees, popkulturelle Referenzen und einen ausgeprägten literarischen Spieltrieb zu einer sehr unterhaltsamen, postmodernen Superhelden-Mär.

Und so könnt ihr teilnehmen:

Beantwortet uns bis einschließlich 24. Februar 2019 die folgende Frage und gewinnt eines von 10 Exemplaren:

Welche kuriose Superheldenkraft hättet ihr gerne um ein Teil der Umbrella Academy zu sein? 

* Bitte denkt dran, die Teilnahme an der Leserunde beinhaltet selbstverständlich einen Austausch innerhalb der Leseabschnitte sowie eine Rezension zum Comic. Wir freuen uns auf eine tolle Diskussion!
162 BeiträgeVerlosung beendet
puppetgirls avatar
Letzter Beitrag von  puppetgirlvor 5 Jahren
Liebes Cross Cult-Team, es tut mir sehr leid, aber nach dem Lesen kam dann das Leben ein wenig sehr dick (Krankenhausaufenthalt, die halbe Familie durch Unfälle im Krankenhaus, nun meinen Freund aktuell Pflegen... alles nicht toll) Deshalb kommt meine Rezension jetzt erst. Sie ist nicht nur auf meinem Blog: https://puppetsleseblog.de/the-umbrella-academy-weltuntergans-suite-von-gerard-way/ Sondern auch auf: Amazon, Thalia, Weltbild, Hugendubel, Ebook, Buecher, Lesejury, Lovelybooks, Goodreads und wasliestdu zu finden. Zudem wird noch ein Beitrag auf meiner Facebookseite und auf Instagram dazu kommen . VIelen Dank, dass ich diesen Comic lesen durfte, ich bin schon mega gespannt auf die beiden anderen Teile, die schon erschienen sind. Sie stehen nun auf meiner Wunschliste ganz oben!

Community-Statistik

in 92 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks