Gerd Pechstein

 3,9 Sterne bei 16 Bewertungen
Autorenbild von Gerd Pechstein (©privat / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Gerd Pechstein, Jahrgang 1942, in Gerichshain bei Leipzig geboren, studierte Betriebswirtschaft in Köthen und Ökonomie an der Martin-Luther-Universität Halle.

Als letzte Aufgabe in seinem Arbeitsleben hat er das „Thüringer Wald-Kreativ-Museum“ in Großbreitenbach/Thür. aufgebaut und geleitet. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt heute als Rentner in Butzbach/Hessen.

Nun fand er die Zeit sich intensiv dem Schreiben zu widmen und veröffentliche mehrere Bücher. Seine Themen fand er in den Rechercheergebnissen aus der Ahnenforschung, verarbeitete Erinnerungen und Erlebnisse, u. a. von seinen Überwinterungen auf seiner Lieblingsinsel Fuerteventura.

Gerd Pechstein sucht immer den Kontakt zu seinen Lesern und ist in den sozialen Netzwerken und auf seinen Websites präsent. Alle Informationen zu Gerd Pechstein und seinen Büchern findet ihr auch auf seiner Website: https://pechsteins-buecher.jimdofree.com

Botschaft an meine Leser

Liebe Leser,

es ist schon wieder einige Zeit seit der Leserunde zu dem Buch "Sonne im Glas - Ein Sommer mit Maria am Balaton" vergangen. Danke nochmals für das Interesse und die Meinungen und Rezensionen.

Herbstzeit ist auch Lesezeit. Ich würde mich freuen, wenn das Buch an den langen Abenden die Zeit vertreibt und unterhält.

https://www.amazon.de/Sonne-Glas-Sommer-Maria-Balaton-ebook/dp/B08NW6Y2R4

Ich wünschen allen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund!

Ihr 

Gerd Pechstein

Neue Bücher

Cover des Buches Die Bengel von der Klosterschule (ISBN: 9783819402876)

Die Bengel von der Klosterschule

Neu erschienen am 30.04.2025 als Taschenbuch bei tolino media.

Alle Bücher von Gerd Pechstein

Cover des Buches Sonne im Glas (ISBN: 9783752660791)

Sonne im Glas

(6)
Erschienen am 24.11.2020
Cover des Buches Fuerteventura - Insel unserer Träume (ISBN: 9783738622393)

Fuerteventura - Insel unserer Träume

(3)
Erschienen am 30.07.2018
Cover des Buches Die Bengel von der Klosterschule (ISBN: 9783819402876)

Die Bengel von der Klosterschule

(0)
Erschienen am 30.04.2025
Cover des Buches Die Kraniche fliegen nicht (ISBN: 9783754694817)

Die Kraniche fliegen nicht

(0)
Erschienen am 28.11.2022

Neue Rezensionen zu Gerd Pechstein

Zwischen Urlaubsidylle und Pandemiechaos

Gerd Pechsteins Roman "Covid-19 oder Die Vertreibung aus dem Paradies" bringt die Herausforderungen der Pandemie auf eine sehr persönliche und greifbare Ebene. Mit Rosi und Peter stehen zwei unterschiedliche Persönlichkeiten im Mittelpunkt, deren Reaktionen auf die Covid-19-Krise nicht nur authentisch wirken, sondern auch die Leser zum Nachdenken anregen.

Thematik und Handlung:
Der Roman beginnt mit einer scheinbar perfekten Urlaubsidylle, die jedoch schnell in ein Chaos der Unsicherheit und Angst kippt, als die Pandemie zuschlägt. Die psychologische Dynamik zwischen Rosi und Peter, geprägt von Panik und Verdrängung, bildet das emotionale Zentrum der Geschichte. Die Erzählung ist dabei nicht nur ein persönliches Drama, sondern auch eine Chronik der Pandemie, die gesellschaftliche Fragen und die psychologischen Belastungen dieser außergewöhnlichen Zeit beleuchtet.

Charaktere:
Die Figuren sind gut herausgearbeitet und spiegeln unterschiedliche Arten des Umgangs mit Krisen wider. Rosi, die von Ängsten geplagt wird, steht im Kontrast zu Peter, der die Gefahren lange ignoriert. Beide Charaktere sind glaubwürdig und bieten eine Grundlage für Identifikation und Reflexion. Dennoch hätte die Tiefe der Figuren an einigen Stellen noch stärker ausgearbeitet werden können, um ihre Entwicklung klarer zu machen.

Schreibstil:
Pechsteins Stil ist sachlich und direkt, was der dokumentarischen Natur des Romans gerecht wird. Allerdings fehlt es teilweise an literarischer Finesse, wodurch die emotionalen Momente nicht immer ihre volle Wirkung entfalten. An einigen Stellen wirken die Beschreibungen eher nüchtern, was die Spannung mindert.

Gesellschaftlicher Bezug:
Der Roman bietet einen wertvollen Einblick in die emotionalen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie. Er regt dazu an, sich mit der eigenen Reaktion auf Krisensituationen auseinanderzusetzen, und wirft wichtige Fragen auf, wie etwa zur psychischen Belastbarkeit, den Mechanismen der Angstbewältigung und der Solidarität in Krisenzeiten.

Fazit:
"Covid-19 oder Die Vertreibung aus dem Paradies" ist ein lesenswerter Roman für alle, die ein realistisches Abbild der Pandemie und ihrer Herausforderungen suchen. Besonders die unterschiedlichen Charakterperspektiven machen die Geschichte lebendig und nachvollziehbar. Trotz kleinerer Schwächen in der erzählerischen Tiefe bleibt das Buch eine bewegende Reflexion über eine der prägendsten Krisen unserer Zeit.

Empfehlung:
Für Leser*innen, die sich für psychologische Dramen interessieren oder die Auswirkungen der Pandemie aus einer persönlichen Perspektive nachvollziehen möchten, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.

Cover des Buches Sonne im Glas (ISBN: 9783752660791)
RamonaFroeses avatar

Rezension zu "Sonne im Glas" von Gerd Pechstein

RamonaFroese
Nicht mein Fall

Daa Cover und der Titel waren ja sehr  interessant.

Aber die Geschichte war mir zu langweilig so das ich früh abgebrochen habe

Cover des Buches Sonne im Glas (ISBN: 9783752660791)
P

Rezension zu "Sonne im Glas" von Gerd Pechstein

Pixibuch
Sonne im Glas

Ein wirklich traumhaftes Buch, in das mich buchstäblich verloren habe. Man schreibt das Jahr 1962 und der Autor ist gerade 19 Jahre alt und wohnt in der DDR: Von seiner Brieffreundin Maria wurde er zu einem 14täigen Urlaub in den Balaton eingeladen. Schon die Reisevorbereitungen machen Mühe und es gibt einige Schwierigkeiten,  bis er seine Unterlagen zusammen hat. Die Reise mit der Bahn nach Ungarn erweist sich als reine Odysee. Als er endlich mitten in der Nacht bei seinen Gasteltern ankommt, wird er mit offenen Armen empfangen. Sehr realistisch werden die Ungarn beschrieben, man lernt Land und Leute kennen. Gerd erlaubt sich einige Fauxpax, er ekelt sich vor der Hühnersuppe mit den Köpfen, vor dem Hammelgulasch. Er macht einen Kopfsprung in seichtes Wasser. Alles in allem geht die Zeit schnell vorbei und er muß schon wieder die Heimreise antreten. Im Rentenalter treffen sich Maria und Gerd mit ihren Ehepartnern dann wieder. Der Autor schreibt seine Erlebnisse so lebensnah, man meint selbst dabei zu sein. Wenn man den Plattensee vor sich sieht, die freundlichen Menschen, dann bekommt man Lust, selbst dorthin zu reisen. Wie auch in seinen anderen Büchern besticht Gerd Pechstein durch seine klare und realitätsnahe Ausdruckweise. Er nimmt den Leser an die Hand und führt ihn durch sein Buch und am Ende mag man dennoch weiterlesen und man sehnt sich danach, einmal auch mit dem Balt-Orient-Express mitgefahren zu sein.

Gespräche aus der Community

Liebe Leserin, lieber Leser!

Willkommen zu einer Leserunde des Romanes "Sonne im Glas - Ein Sommer mit Maria am Balaton", der im November 2020 erschienen ist. 

Ich lade Euch ein zu einer Zeitreise in das Jahr 1962. Erlebt mit Maria und Peter den Beginn einer wunderbaren jahrzehntelangen Freundschaft .

Hierfür vergebe ich insgesamt 5 Taschenbücher!

Viel Spaß! Ich freue mich, wenn du mitmachst!

23 BeiträgeVerlosung beendet
Dandys avatar
Letzter Beitrag von  Dandy

Danke, dass ich dieses Buch lesen durfte

lovelybooks

https://www.lovelybooks.de/autor/Gerd-Pechstein/Sonne-im-Glas-2801523102-w/rezension/2982231823

wortgleich auf

amazon, thalia, bücher, was liest du , lesejury und BoD

Liebe Leserin, lieber Leser!

Willkommen zu einer Leserunde meines Buches "Covid-19 oder Die Vertreibung aus dem Paradies", der im August 2020 erschienen ist. 

Nach Wochen eines erholsamen, erlebnisreichen Urlaubes steigert sich die Ungewissheit, ob es einen Rückflug gibt.

Hierfür vergebe ich insgesamt 7 Taschenbücher!

Viel Spaß! Ich freue mich, wenn du mitmachst!



18 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  Pixibuch

https://www.lovelybooks.de/autor/Gerd-Pechstein/Covid-19-oder-Die-Vertreibung-aus-dem-Paradies-2581616971-w/Danke für dieses realistische Buch. Ich habe es verschlungen und bleibe dennoch auch ratlos zurück. Nun schon das zweite Ostern und wir sind immer noch mittendrin.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks