Werth und Overhoff: Band 2 Weimarer Republik und zweiter Weltkrieg
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Werth und Overhoff: Band 2 Weimarer Republik und zweiter Weltkrieg"
Dies sind die Lebenserinnerungen der Familien Werth und Overhoff in der Zeit von der Weimarer Republik bis zum Ende des 2. Weltkrieges. Es ist die Fortsetzung des ersten Bandes, der die Aufzeichnungen aus dem Zeitraum vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik beinhaltet.
Mein Urgroßvater Pfarrer Friedrich Werth hat seine Tagebücher in den Jahren 1934 bis 1946 eigenhändig geschrieben. Er wohnte in dieser Zeit als Pensionär im Haus seiner ältesten Tochter Luise Werth in Düsseldorf Lohausen. Seine Aufzeichnungen enden Anfang 1946. Damals war Pfarrer Werth 87 Jahre alt.
Seine Tochter Luise Werth hat die Tradition der Familie Tagebücher zu führen fortgesetzt. Von ihr ist beeindruckend ihre Situation als Lehrerin während des Nazi Regimes und im 2. Weltkrieg beschrieben.
Jahrelang schlummerten die Originalunterlagen im Nachlass unserer Familie. Ich habe diese Dokumente der Zeitzeugen jetzt zusammen mit den Fotos der Familie aus der damaligen Zeit zusammen gefügt und möchte sie als Erinnerung an das Leben meiner Vorfahren in dunklen Zeiten deutscher Geschichte erhalten.
Mein Urgroßvater Pfarrer Friedrich Werth hat seine Tagebücher in den Jahren 1934 bis 1946 eigenhändig geschrieben. Er wohnte in dieser Zeit als Pensionär im Haus seiner ältesten Tochter Luise Werth in Düsseldorf Lohausen. Seine Aufzeichnungen enden Anfang 1946. Damals war Pfarrer Werth 87 Jahre alt.
Seine Tochter Luise Werth hat die Tradition der Familie Tagebücher zu führen fortgesetzt. Von ihr ist beeindruckend ihre Situation als Lehrerin während des Nazi Regimes und im 2. Weltkrieg beschrieben.
Jahrelang schlummerten die Originalunterlagen im Nachlass unserer Familie. Ich habe diese Dokumente der Zeitzeugen jetzt zusammen mit den Fotos der Familie aus der damaligen Zeit zusammen gefügt und möchte sie als Erinnerung an das Leben meiner Vorfahren in dunklen Zeiten deutscher Geschichte erhalten.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783751930925
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:544 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:07.05.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783751930925
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:544 Seiten
Verlag:BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum:07.05.2020