Gerda Blechner

 3 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Gerda Blechner, Jahrgang 1937, studierte Ethnologie und Psychologie. Nach längerer Arbeit in der Psychiatrie (In- und Ausland), Qualifikation zur Psychotherapeutin sowie Zusatzausbildung in Schmerztherapie zog es sie in den Migrationsbereich. Dabei promovierte sie mit der Forschungsarbeit über alte Migranten hier und der Heimat. Dies war der Beginn ihrer Altersforschung, die stets kritisch hinterfragt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gerda Blechner

Cover des Buches Veilchenzeit (ISBN: 9783939948193)

Veilchenzeit

 (1)
Erschienen am 29.05.2009
Cover des Buches Neue Spiele für ihre Party (ISBN: 9783806820225)

Neue Spiele für ihre Party

 (0)
Erschienen am 01.07.1995

Neue Rezensionen zu Gerda Blechner

Cover des Buches Veilchenzeit (ISBN: 9783939948193)
Leserrezension_2009s avatar

Rezension zu "Veilchenzeit" von Gerda Blechner

Rezension zu "Veilchenzeit" von Gerda Blechner
Leserrezension_2009vor 14 Jahren

Eingereicht von Barbara H.:
Lena, ein Kind in der Nachkriegszeit. Ein Kind, das in seiner fünf Jahre dauernden Kindheit so viel Kräfte sammelt, dass es damit und mit seiner Persönlichkeit drei Jahre Unausgesprochenes überleben und dann viele Jahre für sich und seine junge, traumatisierte Tante einen Weg zu leben finden kann. Schamvolle Zurückweisung in der Nachkriegsgesellschaft schafft neue Ausgrenzung. Dieses Kind, das erwachsen wird, hat sich eine enorme Kreativität, Phantasie und Neugierde bewahrt. Nicht jeder Erwachsene ist ihm gewachsen aber es findet Menschen, die ihm zeitweise Geborgenheit geben und Fragen beantwortet – an der Hand immer die kranke Tante, die nur mit Schreien über Erinnern schlimmsten Erlebens hinwegkommt.
Lena setzt sich Ziele und lässt sich unkonventionell auf ihre Vorhaben ein.

Gerda Blechner schreibt in einer Sprache, die immer wieder mit neuen Bildern überrascht.

Alles ist ungewöhnlich an diesem Schicksal am Bodensee. Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks