Gerdt Fehrle

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Victoria: Liebe findet einen Weg, Unter uns das stille Land und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gerdt Fehrle wurde in Stuttgart geboren und wuchs in einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb auf. Er studierte Deutsche Literatur und Philosophie an der Universität Konstanz. Für seinen Erstlingsroman „Milan“ erhielt er den Konstanzer Literaturförderpreis. Heute lebt und arbeitet Fehrle als PR-Berater, Verleger und Schriftsteller in München und auf der Schwäbischen Alb.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gerdt Fehrle

Cover des Buches Victoria: Liebe findet einen Weg (ISBN: 9798875892905)

Victoria: Liebe findet einen Weg

(1)
Erschienen am 12.01.2024
Cover des Buches Und nachts fluten sie die Straßen (ISBN: 9783944153186)

Und nachts fluten sie die Straßen

(0)
Erschienen am 01.12.2014
Cover des Buches Unter uns das stille Land (ISBN: 9783944153247)

Unter uns das stille Land

(0)
Erschienen am 26.08.2015

Neue Rezensionen zu Gerdt Fehrle

Cover des Buches Victoria: Liebe findet einen Weg (ISBN: 9798875892905)
Jasikas avatar

Rezension zu "Victoria: Liebe findet einen Weg" von Gerdt Fehrle

Jasika
Schöner Kurzroman, der den Leser auf die Äußeren Hybriden entführt

"Doch diese Insel war anders. Sie war flacher, rauer, ein von den Kräften des Windes und des Wassers abgeschliffener Felskiesel im Ozean, in dessen Furchen sich das wenige Grün schutzsuchend zurückgezogen hatte." (Zitat S. 7)


Victoria Nicholls ist Biologin und im Auftrag ihres Chefs unterwegs auf die Insel Barra, die größte Insel der Äußeren Hybriden in Schottland. Auf einer der dortigen vorgelagerten unbewohnten Insel hat ein Inselbewohner versucht Bäume zu pflanzen. In regelmäßigen Abständen soll nun überprüft werden, ob die Bäumchen Wind und Wetter trotzen können. Auf der Überfahrt zu der kleinen Insel, die vom Felsen umgeben ist, wird sie von Duncan, einem eigenwilligen und wortkargen Inselbewohner begleitet. 
Dessen ruhige und unerschütterliche Art gibt ihr Sicherheit als ein Sturm aufzieht....

Der Autor fängt die faszinierende Atmosphäre der Äußeren Hybriden gekonnt ein und ich konnte mir die wunderschöne Landschaft sehr gut vorstellen. Allein die Anreise in einem kleinen Flugzeug, welches im einzigen Sandflughafen landen wird, ist unvergleichlich. Die Chemie zwischen Victoria und Duncan stimmt von Anfang an und das Knistern zwischen den beiden ist förmlich spürbar. 

Doch leider endet der Roman bereits nach 89 Seiten. Ich hätte der Geschichte gerne noch weiter gefolgt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks