Gerhard Eikenbusch

 3 Sterne bei 42 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Gerhard Eikenbusch, Lehrer für Deutsch und Erziehungswissenschaften, Schulleiter, Lehrerfortbildner, Mitglied der Redaktion »PÄDAGOGIK«, Autor von Belletristik und von pädagogischen Fachbüchern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gerhard Eikenbusch

Cover des Buches Und jeden Tag ein Stück weniger von mir (ISBN: 9783126756914)

Und jeden Tag ein Stück weniger von mir

(42)
Erschienen am 01.06.2005

Neue Rezensionen zu Gerhard Eikenbusch

Cover des Buches Und jeden Tag ein Stück weniger von mir (ISBN: 9783126756914)
LilyWinters avatar

Rezension zu "Und jeden Tag ein Stück weniger von mir" von Gerhard Eikenbusch

LilyWinter
Einblicke in eine schreckliche Krankheit

Das Buch schildert kurz, eher episodenhaft, die Geschichte von Frauke, die lediglich noch 32 kg wiegt. Irgendwann wissen ihre Eltern nicht mehr weiter und lassen sie in eine Klinik einweisen. Dort lernt sie eine Esssüchtige kennen, mit der Hungerei und auch mit der Bulimie hört sie jedoch nicht auf und bekommt letztendlich sogar eine Magensonde.

Die Einblicke in die Sucht sind durchaus realistisch, jedoch blieb mir die Motivation für das Buch verborgen. Es ist kein Roman, aber auch keine wissenschaftliche Abhandlung. Die Hintergründe für die Krankheit können aus Situationen interpretiert werden, werden jedoch nicht thematisiert. Auch gibt es kein Ende in dem Sinne, denn auch zum Schluss befindet sich Frauke nach wie vor in der Klinik, es werden keine Durchbrüche erzielt, Frauke findet nicht zu sich selbst. Sicherlich ist auch das realistisch, jedoch nicht unbedingt genug, um ein Buch daraus zu machen, denn dem Leser werden keine Wege aufgezeigt, wie er mit der Krankheit zurecht kommen könnte.

Cover des Buches Und jeden Tag ein Stück weniger von mir (ISBN: 9783473542994)

Rezension zu "Und jeden Tag ein Stück weniger von mir" von Gerhard Eikenbusch

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Und jeden Tag ein Stück weniger von mir" von Gerhard Eikenbusch

Tut mir Leid, aber ich vergebe nur zwei Sterne. Obwohl es ein ziemlich ernstes Thema ist, kann ich mich so gar nicht in Fraukes Gefühlswelt einnisten.

Rezension zu "Und jeden Tag ein Stück weniger von mir" von Gerhard Eikenbusch

Das Buch handelt von einer Magersüchtigen, die auch unter bulimischen Zügen (Erbrechen) leidet. Am Anfang scheint dieses Krankheitsbild etwas ungewöhnlich, generell wird eher ein untypischeres Krankheitsbild beschrieben; deswegen etwas gewöhnungsbedürftig.
Es wurden außergewöhnliche Akzente gesetzt, z.B. wurde in einer Krankenhauszsene auf die erhöhte Schmerzempfindlichkeit untergewichtiger Menschen hingewiesen.
Es treten immer wieder ganz Kurze Sätze auf, die die Gefühlslage treffend beschreiebn, allerdings auch etwas verwirren.
Insgesamt ein außergewöhnliches Buch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks