Denken wie ein PhilosophEine Anleitung in sieben Tagen

3,3 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

schlauras avatar
schlaura
vor 11 Jahren

eine der besten Einführungen für Laien.

M1208s avatar
M1208
vor 11 Jahren

Das Buch las ich mit 14 und dachte,ich könne irgendwas neues lernen,was ich nicht schon in Philosophie hatte. Leider war dies nicht der Fall

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

In sieben Tagen Philosoph

Populäre Bücher über Philosophie gibt es viele, wobei die meisten schon darin irreführend angelegt sind, dass sie die Philosophie als das Äußern von Meinungen darstellen, wo es doch um den Austausch von Argumenten geht. Das Buch des Philosophieprofessors Gerhard Ernst verwechselt Philosophie nicht mit Weltanschauung und ermöglicht so dem interessierten Leser eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Philosophie. Und das alles in nur einer Woche.

In der Tradition der antiken Philosophie gibt dieses Buch einen Anreiz zum Philosophieren. Der Leser tritt dabei in Dialog mit einem philosophischen Lehrer. So entwickeln sich sieben Gespräche – für jeden Tag der Woche eines –, in denen Fragen aus den Hauptgebieten der Philosophie besprochen werden:

Montag: Wie soll ich leben?

Dienstag: Wie sollen wir leben?

Mittwoch: Wie objektiv ist die Moral?

Donnerstag: Was können wir wissen?

Freitag: Was gibt es?

Samstag: Was ist Philosophie?

Sonntag: Wozu philosophieren?

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783570551967
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Pantheon
Erscheinungsdatum:03.09.2012

Rezensionen und Bewertungen

3,3 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne2
  • 3 Sterne1
  • 2 Sterne2
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks