Autobiografie des Gerhard F. Sporis / Der Tiroler Fisch, der sich durchs Leben treiben liess 1980 . 1984: Autobiografie, 2. Teil
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Autobiografie des Gerhard F. Sporis / Der Tiroler Fisch, der sich durchs Leben treiben liess 1980 . 1984: Autobiografie, 2. Teil"
Dieses Buch ist eine Autobiografie über das Leben von Gerhard F. Sporis. Ein Leben, wie es bis zu seinem 40. Lebensjahr nicht besser hätte sein können. Weshalb es so war, wird in seiner Autobiografie, die in mehreren Teilen erscheinen wird, beschrieben. Der zweite Teil beleuchtet sein Leben, vor allem aber seine Reisen, zwischen 1980 und 1984.
Der hier vorliegende zweite Teil der Autobiografie beleuchtet die Jahre, als sich der Fisch aus dem heimischen Bach in die wilden Gewässer der Welt wagte.
Obwohl ohne GPS, Internet und Funktelefon: Das Herumreisen war einfacher.
Ohne Terrorismus und örtliche Religionskonflikte, war es auf dem Globus sicherer.
Bevor wir eine globalisierte Einheitswelt einrichteten, war das Leben facettenreich.
Vor dem Beginn des weltweiten Massentourismus, war das Reisen erhaben.
Lesen Sie hier, wie es früher war, als wir die Menschen um uns herum noch wahrnahmen und auf die Natur achteten. Lassen Sie sich zurückfallen in eine Welt, die noch nicht vereinheitlicht war.
Eine heile Welt? Lesen Sie und entscheiden Sie selber!
Der hier vorliegende zweite Teil der Autobiografie beleuchtet die Jahre, als sich der Fisch aus dem heimischen Bach in die wilden Gewässer der Welt wagte.
Obwohl ohne GPS, Internet und Funktelefon: Das Herumreisen war einfacher.
Ohne Terrorismus und örtliche Religionskonflikte, war es auf dem Globus sicherer.
Bevor wir eine globalisierte Einheitswelt einrichteten, war das Leben facettenreich.
Vor dem Beginn des weltweiten Massentourismus, war das Reisen erhaben.
Lesen Sie hier, wie es früher war, als wir die Menschen um uns herum noch wahrnahmen und auf die Natur achteten. Lassen Sie sich zurückfallen in eine Welt, die noch nicht vereinheitlicht war.
Eine heile Welt? Lesen Sie und entscheiden Sie selber!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783752936575
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:616 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:04.04.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783752936575
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:616 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:04.04.2020