Gerhard Grubbe

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Die Autoren dieses Bildbandes: Dr. Bettina Gratzki, Karl W. Koch, Dieter Löffler, Dr. Reinhard Pietsch, Bernhard Pollmann, Barbara Rusch, Dietmar Scherf, Christian Schnieders, Peter Schricker.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gerhard Grubbe

Neue Rezensionen zu Gerhard Grubbe

Cover des Buches DuMont Bildband Entdecke Deutschland (ISBN: 9783770188703)
baronessas avatar

Rezension zu "DuMont Bildband Entdecke Deutschland" von Reinhard Pietsch

Vier verschiedene Inhalte zur Auswahl
baronessavor 3 Jahren

Das Buch setzt sich aus folgenden Kategorien zusammen:

- Wandern 

- Bahnfahrten

- Radtouren

- Naturschauspiele 

 

Die Einstellungen gliedern sich folgendermaßen:

- Buntsandstein

- Schweiss, Seen und Schlösser

- Der König der Berge

- Segeln oder Radeln

- Dampflok zum Gipfel

- Schwedenlöcher

 

Jedenfalls gibt es wunderschöne Aufnahmen, die die Landschaften aufzeigen. Gerade jetzt ein großer Nutzen, denn man fühlt sich eingezwängt und möchte der Enge entfliehen. Und zumindest kann man durch die Fotos etwas träumen. 

 

Allerdings hat man jetzt Zeit sich einen Überblick zu verschaffen, was man erleben möchte und wo. Das Buch hilft dabei, denn es gibt einen kleinen Überblick in Deutschland. Und das auch noch individuell, denn es ist für jede Gruppe etwas dabei. Egal ob wandern, radeln oder ob man lieber mit einer Dampflok fahren möchte. 

 

Ich bin ja auch im Laufe der Jahre viel unterwegs gewesen, habe vieles in Deutschland gesehen und doch bin ich erstaunt, dass es noch Sachen gibt, die ich noch nicht gehört habe. Deswegen lese ich gerne solche Bildbände, um noch das zu entdecken, was ich nicht kenne. 

 

Die Wander- und Radwege werden mit der Lage, einem Start, Ziel und der Länge angegeben, zugleich gibt es auch eine Info mit entsprechender Adresse. Gleichfalls gibt es eine kleine Grafik, wo die Strecke dargestellt ist. Das gibt es auch ebenfalls bei den Naturschauspielen. Zugleich werden entsprechende Anhaltspunkte vorgestellt, desgleichen gibt es etliche Hintergründe und Details. Natürlich alles unterlegt mit kleinen und großen Fotos, die einen großartigen Eindruck vermitteln. 

 

Radfahren, Wandern ja, für Bahnfahren bin ich nicht so der Fan und kann deshalb auch die Touren nicht so beurteilen. Die Ausflüge sind nicht für einen Tag geeignet, sondern mehr fürs Wochenende oder Urlaub. Oder man wählt sich direkt eine bestimmte Möglichkeit aus. 

 

Das Buch ist ein Auszug aus 100 Touren zu Natur, Kultur und Geschichte. Dementsprechend ist auch nicht ganz Deutschland vertreten. 

 

Von mir gibt es 4 Sterne für das Buch. Es hat eine sehr gute Darstellung, ein großes Format, enthält viele Informationen und wunderschöne Fotos. 

 

 

 

Fazit: 

Das Buch ist abwechslungsreich, liefert brauchbare Hinweise und ist allein durch seine Fotos eine Inspiration, Deutschland zu entdecken. 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches DuMont Bildband Entdecke Deutschland (ISBN: 9783770182381)
R

Rezension zu "DuMont Bildband Entdecke Deutschland" von Reinhard Pietsch

Entdecke Deutschland? - Gerne!
RebeccaWuevor 3 Jahren

Dieses Buch ist ein gelungener Bildband. Da fängt man schon beim Durchblättern erst mit dem Träumen und ganz schnell mit der Reiseplanung an.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches DuMont Bildband Entdecke Deutschland (ISBN: 9783770188703)
DocAndrews avatar

Rezension zu "DuMont Bildband Entdecke Deutschland" von Reinhard Pietsch

mehr Urlaubsempfehlungen als Ausflüge
DocAndrewvor 3 Jahren

Corona hat unser aller Leben in vielen Dingen verändert. So hat der Virus auch Einfluss auf unser Reiseverhalte. Viele Länder unterlagen und unterliegen immer noch Reisebeschränkungen. So kam es zu Stornierungen durch Reiseveranstalter und auch zu Reiserücktritten von Urlaubern, aus Angst sich im Ausland zu infizieren.


Viele andere Reisenden haben ähnlich entschieden und sind in Deutschland geblieben. Beliebte Orte waren höher frequentiert, wie zum Beispiel die Ostsee oder das Allgäu. Deutschland hat aber noch mehr zu bieten und dazu gibt es entsprechende Reiseempfehlungen, wie auch in dem vor mir liegendem Bildband.


Der Bildband kommt "fast" im Din-A4 Format und ist mit seinen 192 Seiten gut "Daumendick". Es handelt sich um ein Softcover-Format mit "ausklappbaren" Seitenteilen. Diese kann man als Lesezeichen nutzen, da ansonsten kein Leseband vorhanden ist. Ansprechend sind besonders die farbliche Gestaltung und der Aufbau des Bildbandes. Neben Informationstexten finden sich viele tolle Fotos. Diese sind entweder einseitig oder gekachelt angeordnet.


Wie im Klappentext angesprochen, finden sich im Buch 40 Ausflüge bzw. Touren. Diese sind nach vier Themengruppen aufgeteilt. Hier kann man sich überlegen ob man "zu Fuß" Wanderwege erkunden kann, "mit der Bahn" Landschaften genießen, "auf dem Rad" am Wasser entlang oder sich einfach ein "Naturschauspiel", wie Aussichtspunkte oder Panoramastrecken auf sich wirken lassen möchte. Die einzelnen Angebote sind auf einer Deutschlandkarte eingezeichnet und im Inhaltsverzeichnis gelistet.


Der Aufbau der einzelnen "Ausflüge" ist immer gleich. Es geht immer über vier Seiten, wobei zwei Seiten mit einem informativen Begleittext versehen sind. Darin finden sich die Beschreibung der einzelnen Etappen, Sehenswürdigkeiten, Anekdoten, Architektur, Literatur, Orte der Kunst und Musik, der Städten bis hin zu kulinarischen Genüssen und auch geschichtliche Hintergründe. Auf den anderen beiden Seiten finden sich diverse Fotos, die einen ersten Eindruck der Orte vermitteln. Ein paar wichtige Infos sind am Rand bzw. am Ende des Textes zu finden. Dazu gehört eine kleine stilisierte Karte mit den umschriebenen Orten, Informationen in Kürze (Lage, Länge der Strecke, Besonderheiten und Infos wie Adressen, Telefonnummern oder Internetadressen) und eine Streckenbeschreibung mit Kilometerangabe zwischen den einzelnen Etappen.


Die vorgestellten "Ausflüge" sind in ganz Deutschland zu finden. Ich finde hier ehrlich gesagt den Begriff "Ausflug" nicht ganz so passend. Hier handelt es sich schon um längere Touren. Je nachdem wo man wohnt, muss man schon eine ordentliche Strecke zurücklegen, um an die benannten Orte zu kommen. Wenn ich dann auch lese, dass z.B. eine Radtour über 10 Etappen empfohlen wird, kann man auch schon von einem Urlaub reden.


Der Inhalt dieses Buches ist laut Impressum "ein Auszug" aus dem 2017 erschienen Bildband "Entdecke Deutschland: 100 Touren zu Kultur, Geschichte und Natur". Dieser ist als fester Einband erschienen, ist jedoch nur noch als Gebrauchtware zu erwerben. Aus diesem Band wurden die 40 Reiseziele 1:1 übernommen. Auch die Fotos sind identisch. Einzig die Farbgestaltung hat sich ein wenig verändert. Hier stellt sich die Frage, warum muss nun noch einmal eine "abgespeckte" Version des Bildbandes auf den Markt geworfen werden? Vielleicht hängt dies mit der auf dem Cover empfohlenen Website zur Aktion "Entdecke Deutschland" zusammen?


Wer mehr über die Aktion "Entdecke Deutschland" erfahren möchte findet den empfohlenen Link auf unter dem Aufkleber auf dem Frontcover.  Hier haben die unterschiedlichen Tourismusverbände der Bundesländer zusammen mit den Marketingorganisationen ein tolles Paket zusammengeschnürt. Zuletzt wurde die Seite laut Whois im April 2020 bearbeite. Hier finden sich dann sehr viele Tipps und Empfehlungen zu den einzelnen Locations in den 16 Bundesländern, die definitiv einen Blick wert sind.


Zusammenfassend sehe ich den Bildband als "Begleitbuch" dieser oben genannten Aktion. Hier hat der Verlag einfach mal in die "Konserve" gegriffen und eine "abgespeckte" Version auf den Markt gebracht. In Zeiten von Corona wird hier das Augenmerk auf die Heimat gelegt, die aber auch viel zu bieten hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks