KindheitsromanDie Urfassung

3,8 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

Positiv (9):
AnnaChis avatar
AnnaChi
vor 6 Jahren

Ein Buch zum Wiederentdecken der eigenen Kindheit - mit Flipper, Tritop und Verwandtenbesuchen. Herrlich!

Kritisch (2):
blancanievess avatar
blancanieves
vor einem Jahr

Der Schreibstil gefällt mir nicht, daher abgebrochen.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

„Man kann sich nur wünschen, dass Gerhard Henschel nicht aufhört, die Schlosser-Passionisten mit neuem Futter zu beglücken“, schrieb die FAZ . Voilà: Der Auftakt der Schlosser-Reihe erstmals mit vielen Fotos und bisher nicht veröffentlichten Episoden.

Bundesrepublik Deutschland, 1964 bis 1975: Ein Kind erzählt aus seinem Leben, vom Sandkasten bis zur Pubertät, von den ersten Liebesperlen im Hinterhof bis zum Wunschtraum, der neue Eddy Merckx zu werden, der neue Mark Spitz, der neue Gerd Müller oder am besten alles auf einmal – aber vieles kommt anders als geplant.

Die Urfassung dieses berühmten Buches, illustriert mit historischen Aufnahmen aus den Fotoalben der Familie Henschel und ergänzt um einige noch unveröffentlichte Episoden. In der Erstausgabe fielen diese Seiten dem Rotstift zum Opfer, jetzt endlich erblicken sie das Licht der Welt.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783455011487
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:528 Seiten
Verlag:Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum:06.07.2021

Rezensionen und Bewertungen

3,8 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne5
  • 4 Sterne4
  • 3 Sterne5
  • 2 Sterne2
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks