Autor von Psyche unter Schock und Arthur Koestler unter die Lupe genommen.
Lebenslauf von Gerhard Kürsteiner
Gerhard Kürsteiner ist ein Schüler von Leopold Szondi, dem Begründer der Schicksalsanalyse. Mit seinem breiten Erfahrungsschatz als Dozent am Szondi Institut Zürich sowie als Schicksals- und Lehranalytiker fo-kussiert er in seinem Lehrbuch die eigentliche psychische Seuche unse-rer Zeit − das Trauma. Eindrücklich beschreibt er, wie traumatisch be-dingte Ad-hoc-Introjektionen sich in das (Er)Leben eines Menschen einmengen, und illustriert mit Fallbeispielen seinen tiefenpsychologi-schen Zugang, der zu heilsamen Erkenntnissen und Veränderungen führt. Der Schicksalsanalyse widmete sich Gerhard Kürsteiner bereits in sei-nen früheren Publikationen: Ahnenträume (Hans Huber, 1980), Der He-xenmann (Novalis, 1983), Schwerpunkte der Schicksalsanalyse (Verlag Forschungsgemeinschaft für Tiefenpsychologie, 1987), Transzendenz (Szondi Verlag, 2018) sowie Arthur Koestler unter die Lupe genommen. Eine psychoanalytische Studie (Szondi Verlag, 2019)
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Gerhard Kürsteiner
Arthur Koestler unter die Lupe genommen
Erschienen am 08.10.2018
Psyche unter Schock
Erschienen am 17.08.2020
Neue Rezensionen zu Gerhard Kürsteiner
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.