Fackeln in der Adria
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Fackeln in der Adria"
Adria - azurblauer Himmel, tiefblaues Wasser, malerische Küste! Wer möchte bei dieser Vorstellung nicht seine Koffer packen und dorthin reisen ?
Jene traumschöne Wirklichkeit wird in uns beim lesen dieses Buches mit all ihrer Romantik, aber auch mit all ihrer Realtät lebendig.
Albanien ist das Reiseziel. Es ist ein Land voller Geheimnisse und Rätsel, ein Land, in dem das gewohnte traditionelle Gestern dem kraftvollen, lebensprühenden Heute weichen muß, wo verschleierte Mohammedanerinnen neben modisch gekleideten, ganz zivileuropäisch sich gebenden modernen Frauen sich im Straßenbild zeigen, wo die erste Eisenbahn erst kürzlich gebaut wurde, wo überall die Technik sich durchsetzt.
Unsere Reise gilt in diesem Buch jedoch nicht nur dem Land und seinen Leuten, deren Gastfreundschaft kaum zu überbieten ist, sondern unser Reiseziel ist ganz im besonderen die Adria selbst.
Der Autor schildert in erzählender Form Spannendes, Interessantes und Lehrreiches aus dem Leben einer Tauchsportexpedition, die im Sommer 1956 dem Meeresstreifen an der albanischen Küste seine Geheimnisse zu entreißen suchte.
Wir erleben mit Tausportlern, Wissenschaftlern und Kameraleuten herrliche Tage der Gemeinsamkeit bei Arbeit und Frohsinn.
Tauchen nach einer versunkenen Stadt, Jagd nach Riesenfischen mit der Aquaflex-Unterwasserkamera der DEFA , Untersuchungen an einem Wrack unter Wasser und als Höhepunkt: mit Fackeln in die Tiefe der Adria! Darüber spricht zu uns der Autor in diesem Buch so, daß wir heingezogen werden in den Bann der Erlebnisse, ja, daß wir beim Lesen glauben, selbst mit dabeizusein bei dieser Expedition, die auf Jagd war nach seltsamen Fischen und phantastischen Pflanzen, nach geheimnisvollen Wracks und sagenhaften Zauberhöhlen.
Jene traumschöne Wirklichkeit wird in uns beim lesen dieses Buches mit all ihrer Romantik, aber auch mit all ihrer Realtät lebendig.
Albanien ist das Reiseziel. Es ist ein Land voller Geheimnisse und Rätsel, ein Land, in dem das gewohnte traditionelle Gestern dem kraftvollen, lebensprühenden Heute weichen muß, wo verschleierte Mohammedanerinnen neben modisch gekleideten, ganz zivileuropäisch sich gebenden modernen Frauen sich im Straßenbild zeigen, wo die erste Eisenbahn erst kürzlich gebaut wurde, wo überall die Technik sich durchsetzt.
Unsere Reise gilt in diesem Buch jedoch nicht nur dem Land und seinen Leuten, deren Gastfreundschaft kaum zu überbieten ist, sondern unser Reiseziel ist ganz im besonderen die Adria selbst.
Der Autor schildert in erzählender Form Spannendes, Interessantes und Lehrreiches aus dem Leben einer Tauchsportexpedition, die im Sommer 1956 dem Meeresstreifen an der albanischen Küste seine Geheimnisse zu entreißen suchte.
Wir erleben mit Tausportlern, Wissenschaftlern und Kameraleuten herrliche Tage der Gemeinsamkeit bei Arbeit und Frohsinn.
Tauchen nach einer versunkenen Stadt, Jagd nach Riesenfischen mit der Aquaflex-Unterwasserkamera der DEFA , Untersuchungen an einem Wrack unter Wasser und als Höhepunkt: mit Fackeln in die Tiefe der Adria! Darüber spricht zu uns der Autor in diesem Buch so, daß wir heingezogen werden in den Bann der Erlebnisse, ja, daß wir beim Lesen glauben, selbst mit dabeizusein bei dieser Expedition, die auf Jagd war nach seltsamen Fischen und phantastischen Pflanzen, nach geheimnisvollen Wracks und sagenhaften Zauberhöhlen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:B002AFWR86
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:146 Seiten
Verlag:Neuenhagen: Sport und Technik, 1957
Erscheinungsdatum:01.01.1957
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:B002AFWR86
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:146 Seiten
Verlag:Neuenhagen: Sport und Technik, 1957
Erscheinungsdatum:01.01.1957