Zwischen den Fronten
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Zwischen den Fronten"
Gerhard Nebels dreibändiges Tagebuch aus dem Zweiten Weltkrieg ist zwischen 1948 und 1950 erschienen, vor der Währungsreform und kurz danach. Obwohl der Autor sich damit auf einen Schlag in die erste Reihe der Gegenwartsliteratur geschrieben hatte, gilt sein Werk heute als verschollen. Der Zuspruch der Kritik damals war überwältigend. "Es gibt wenig in unseren Tagen, was diese Sprache an Schnellkraft, an knappem Sitz erreicht" (Erhart Kästner). Dieses Tagebuch ist "eine ungewöhnliche Leistung" (Karl Jaspers). "Ein an lateinischer Denkgenauigkeit geschärftes Deutsch und dabei sinnlich genug und wach für jeden Windhauch des Alltäglichen", urteilt Michael Zeller in seinem Nachwort. Die nun endlich in einer Neuausgabe vorliegenden Tagebücher sind dank der Kraft ihrer Sprache, der Unbestechlichkeit des Urteils und der Freiheit eines Selbst-Denkers, der stets auf Distanz zu den herrschenden Ideologien seiner Epoche blieb, ein Zeugnis großerProsa. In ihnen äußert sich ein unabhängiger Beobachter und Einzelgänger seiner Zeit, dessen Betrachtungen auch heute noch faszinieren.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.