Die Antinomie des Gesetzes
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Antinomie des Gesetzes"
Gerhard Poppenberg rollt die Tradition der literarischen Gestaltung des Orest-Mythos ausgehend von der griechischen Antike auf und verfolgt sie bis in die französische Literatur des 20. Jahrhunderts – von Sartre über Blanchot zu Littell. Im Feld des Orest-Mythos werden von Anfang an Grundfragen von Recht und Politik verhandelt. Reflexionen dazu geraten so in den Horizont der modernen politischen Theorie und Rechtsphilosophie von Rousseau über Kant, Hegel, Arendt bis hin zu Derrida.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.