Gerhard Reichhalter

Alle Bücher von Gerhard Reichhalter

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Gerhard Reichhalter

Wien und seine Stadtmauer

Dieses Werk ist eine weitere Dokumentation der interessanten Arbeit der Wiener Stadtarchäologen.
Auf Grund zahlreicher Um- und Neubauten in der Wiener Innenstadt ist es gelungen, zahlreiche Funde der ehemaligen Wiener Stadtbefestigung zu machen und neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen. Dieses Buch ist bereits die zweite, überarbeitete Auflage, die durch in den Jahren 2011 und 2012 weitere archäologische Untersuchungen ergänzt wurde.

In acht großen Kapiteln werden die historische Entwicklung von Beginn der Stadt Wien und deren Befestigung bis hin zum Abbruch 1857 beschrieben.
Der Leser erfährt interessante Dinge über die Befestigung des einstigen Römerlagers, das später als Residenz der Babenberger und über Jahrhunderte die Hauptstadt der Habsburger-Monarchie war.

Viele Fotos der Ausgrabungen, die meist wieder zugeschüttet werden müssen, Abbildungen von historischen Stadt- und Bauplänen sowie Ansichten der Stadt vervollständigen das Buch.
Besonders gut gefällt mir, dass sowohl alte Katasterpläne (Josephinischer und Francisceischer Kataster) mit der aktuellen Mehrzweckkarte der amtlichen Stadtvermessung (MA41) verschnitten werden. Damit kann der damalige und aktuelle Besitz-und Gebäudebestand gut dargestellt werden.

Das letzte Kapitel „Was übrig blieb“ lässt den interessierten Leser auf den Spuren der ehemaligen Stadtbefestigung lustwandeln.

Fazit:

Das Buch präsentiert somit den neuesten Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Befestigung Wiens in übersichtlicher Kurzform.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks