Es hat ein klein wenig gedauert, bis ich in der Geschichte drin war. Das lag in erster Linie an dem ungewohnten Stil. Der Roman besteht zu einem riesen großen Teil aus Dialogen. Dieses permanente Gerede vor Augen und in den Ohren war zu Beginn etwas anstrengend. Zudem kamen auf Anhieb so viele Personen auf einen Schlag, dass ich nicht immer wusste, wer wer war und wie die Person zu wem stand und was sie wollte.
Nachdem sich meine erste Verwirrung gelegt hatte, war ich begeistert, was die damals noch sehr junge Jane Austen sich ausgedacht und niedergeschrieben hatte. Betrachtet man die Zeit und die Gesellschaft, in der die Autorin gelebt hat, hat sie genau ihren Nerv getroffen. Ausgiebig beschrieb sie die Situation der damaligen Frauen und welche Wahl sie hatten oder auch nicht. Die Hauptfigur Elizabeth Bennet fällt jedoch aus diesem Frauenraster etwas heraus, hat sie doch den Anspruch, aus Liebe zu heiraten und sich ihren Gatten aus freien Stücken auszusuchen, auch auf die Gefahr hin, dass sie sehr spät oder etwa gar nicht heiratet. Ihr Glück dabei ist ihr Vater, dessen Lieblingstochter sie ist und er ihre Klugheit und ihre Redegewandtheit sehr schätzt.
Gerne verfolgte ich das Hin und Her der Werbung vieler heiratswilliger Jünglinge, Intriegen, Standesdünkel und Liebesfloskeln. Ich freute mich über Elizabeths Standhaftigkeit und ihre Entwicklung im Laufe des Romans. Aufgrund verschiedener Geschehnisse schaffte sie es, einige erstgefassten Vorurteile zu überwinden und auch ihren Stolz hinten anzustellen. Überhaupt gelang es Jane Austen ihre Figuren klar zu zeichnen. Ein jede sticht auf ihre Art und besonderen Charakter hervor! Eine unglaubliche Kunstfertigkeit!
Es freut mich sehr, dass dieser Klassiker auch heute immer noch in aller Munde ist und ich finde zurecht! Kann man sich auf die Geschichte, den Romanstil und die Figuren einlassen, erwartet einen ein wundervolles Leseerlebnis, das nun seit 187 Jahren sehr viele Leser erobern und begeistern konnte.
Zum Hörbuch:
Da ich nicht immer ein gedrucktes oder eBook lesen kann, wie ich möchte, habe ich dazwischen in der Hörversion, von Eva Mattes eingelesen, rein- und weitergehört. Das war eine sehr gute Entscheidung, da Eva Mattes zu meinen Lieblingssprecherinnen gehört und sie die Geschichte ganz toll vor meinem inneren Auge entstehen lassen konnte.
Fazit:
Auch heute noch ein sehr lesenswertes Buch mit vielen Besonderheiten, die man in dieser Form nicht mehr findet. Ein Gesellschaftsspiegel der damaligen Zeit, gleichermaßen auch eine Gesellschaftskritik. Und eine spannende Liebesgeschichte. Absolut lesens- und hörenswert!
__________________________________
http://bit.ly/2F0wPqb
Gerhard Ritter
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Gerhard Ritter
Freiherr vom Stein: Eine politische Biographie
Stein. Eine politische Biographie
Tagebuch eines Frauenarztes
Neue Rezensionen zu Gerhard Ritter
Ich war sehr gespannt auf das Hörbuch und als ich es dann beim Bloggerportal angefragt und erhalten hatte stellte ich fest das es ein Hörspiel ist und war darauf sehr gespannt denn diesen Klassiker hatte ich noch nie gehört. Nachdem ich die CD in meinen Laptop gelegt und den Player gestartet hatte wurde ich positiv überrascht und ich konnte gar nicht mehr aufhören mit dem zuhören. Das ist definitiv ein Hörspiel was ich öfters hören werde. Es ist einfach gut gemacht und vor allem gut gesprochen also nicht so einschläfernd.
Meine Meinung: Wer das Buch Stolz und Vorurteil von Jane Austen mag und wer auch die Verfilmung mit Keira Knightley mag den wird das hier auch gefallen denn es ist einfach gut gesprochen und man kann sich einfach zurück lehnen und dem gut gemachten Hörspiel voll und ganz lauschen.
Titel: Stolz und Vorurteil
Verlag: Der Hör Verlag
Laufzeit: 1 Stunde und 15 Minuten
Gelesen von: Gerhard Ritter, Ellinor von Wallerstein, Margot Trooger, Irene Marhold
Inhaltsangabe:
Die fünf Töchter der nicht gerade wohlhabenden Familie Bennet müssen unter die Haube gebracht werden.
Hoffnung schöpft die Familie, als der unverheiratete Gutsbesitzer Darcy im benachbarten Herrenhaus zu Gast ist. Doch seine stolze Reserviertheit wird ihm von der klugen und selbstbewussten Eliza als Standesdünkel ausgelegt.
Erst wenn Eliza ihre Vorurteile und Darcy seinen Stolz ablegt, kann sich das Hochzeitskarussell wieder drehen.
Rezi:
Die CD-Hülle ist sehr schön verarbeitet und passt perfekt zu dem Titel und deren Zeit.
Da das Hörspiel ja doch recht kurz ist, hatte ich eigentlich wenig Erwartungen, aber umso überraschter war ich, dass das Hörspiel wirklich sehr schön umgesetzt wurde.
Die Stimmen klingen sehr authentisch und passen wunderbar zu den einzelnen Rollen. Die Stimmen sind sehr angenehm und verständlich.
Die Qualität der Aufnahme ist wirklich vorbildlich und auch die Musik zu den verschiedenen Situationen passt perfekt.
Großer Pluspunkt ist, dass es kein normales Hörbuch ist, sondern wirklich ein Hörspiel - mit verschiedenen Stimmen, das gibt den ganzen Hörspiel eine gewisse Lebendigkeit.
Wer Lust auf ein kurzes Hörspiel hat, der sollte sich unbedingt Stolz und Vorurteil kaufen!
Absolute Kaufempfehlung!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 91 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel