Gerhard Rohlfs

 3 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf von Gerhard Rohlfs

Gerhard Rohlfs, geboren am 14. April 1831 in Vegesack bei Bremen, gestorben am 2. Juni 1896 in Rüngsdorf bei Godesberg. Der Arztsohn brach das Medizinstudium ab; nach einer Militärzeit ging er zur Fremdenlegion nach Algerien, anschließend reiste er als Abenteurer und Wundarzt durch Nordafrika, bis er sich als ernsthafter Forschungsreisender allgemeine Anerkennung erwarb. Von 1862 bis 1879 unternahm er sechs große Forschungsreisen durch Nordafrika, Ägypten, Abessinien und quer durch die Sahara über den Tschadsee bis zur Guineaküste. Mehrfach war der scharfe Kritiker des Sklavenhandels in diplomatischer Mission unterwegs, so 1885 als deutscher Generalkonsul auf Sansibar.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Gerhard Rohlfs

Cover des Buches Quer Durch Afrika (ISBN: 9783956560484)
Papiertiger17s avatar

Rezension zu "Quer Durch Afrika" von Gerhard Rohlfs

stilistisch fast an einen Karl-May-Roman erinnernd
Papiertiger17vor 3 Jahren

Ein für eine solange Reise überraschend detaillierter Reisebericht, der, mit einer Unzahl an unterhaltsamen Episoden aufwartend, stilistisch fast an einen Karl-May-Roman erinnert. Das Hauptaugenmerk liegt hier leider tatsächlich auf den Reisegeschehnissen. Über die nicht wenigen angetroffenen Völker vermag der Autor nur spärlich Auskunft zu geben; meist beschränkt er sich dabei auf Hautfarbe, Gesichtsform und Haartracht, woraus der Schriftsteller geradezu zwanghaft versucht rassische Eingruppierungen abzuleiten. Ferner werden Reinlichkeit und wirtschaftliche Leistungskraft der Einheimischen bewertet. Und dies ist auch das Manko des Buches: Es ist tatsächlich ein Werk seiner Zeit. Man sieht Afrika durch die Augen eines Deutschen des 19. Jahrhunderts und erfährt damit mehr über den Reisenden und dessen Weltsicht als über die ihm begegneten Menschen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks