Rezension zu "Beseeltes Alter: Über Hoffnung und Zuversicht im Spätherbst des Lebens" von Gerhard Sauter
Susanne_TaudteDer evangelische Theologe Georg Sauter hat ein wirklich umfangreiches und kluges Buch über das Alter geschrieben. Es geht fast ausschließlich um das Erleben des Alters und des Alterns sowie um den Tod im Zusammenhang mit dem christlichen Glauben und in Bezug auf Gott. Das ist nach der Leseprobe zu erwarten gewesen. Ich hatte mir allerdings nicht diese Ausschließlichkeit erhofft, aber das ist nicht der Fehler des Autors sondern meiner, da ich einfach eine falsche Vorstellung hatte, was mich mit diesem inhaltlichen Schwergewicht erwarten würde. Ich habe nun tapfer bis gut zur Hälfte des Werkes durchgehalten, da ich mich schon für die gestellten Fragen interessiere, die ausschließliche Beantwortung dieser Fragen in Bezug auf das Christentum aber nicht meine sind bzw. sein können. Soweit ist das Buch aber gut zu lesen. Man kann dem Autoren sehr gut folgen und er hat mit vielen Ansätzen hilfreiche Vorschläge, wie man das Altern jenseits der aktuell gängigen Slogans und des herrschenden Jugendwahns mit Spiritualität erleben und mit Sinn füllen kann. Ich habe ihm, obwohl ich keine Christin bin, in sehr vielen Momenten des Buches und bei sehr vielen Gedanken recht gegeben. Man glaubt ihm, das was er in Bezug auf seinen Gott schreibt, man spürt, dass er ein tiefgläubiger Mensch ist. Selbst ich habe mich in einigen Passagen durch seine Worte regelrecht getröstet gefühlt.