Autor von Granit, Waldviertel und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Gerhard Trumler
Gerhard Trumler: geboren 1937, zählt er zu den renommierten und herausragenden Photographen Österreichs. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Fahrdienstleiter bei der ÖBB sowie als Fluglotse und ausgebildeter Banker schließt er 1966 sein Studium der Photographie in Wien ab. Seit 1969 arbeitet er als freier Photograph im eigenen Studio, zunächst für Werbung, internationale Schallplatten Konzerne und Computerindustrie, wie auch für Bankinstitute. Von 1969 bis 1974 dokumentiert Gerhard Trumler die Wahlreisen des Kanzlers Bruno Kreisky, der Präsidenten Franz Jonas und Rudolf Kirchschläger, sowie zahlreicher österreichischer Politiker. Neben seinen Publikationen in prominenten Zeitschriften und Magazinen Mitteleuropas und Übersee, u.a. Die Zeit, FAZ, NZZ, Süddeutsche, profil, Ovation Magazine NY, The Smithsonian Wash.DC, GEO Paris, Bell’ Europa, Life Tokyo, Photography International Taipeh etc, hat er seit 1978 weltweit rund 200 eigene Bücher und über 150 Portfolios mit kulturellen und sozialkritischen Themen erarbeitet. Gerhard Trumler ist Mitglied im Wiener Künstlerhaus und Vorstandsmitglied der Österreichischen Photographischen Gesellschaft. Sein photographisches Wirken erhielt Anerkennung, besonders durch Ausstellungen in zahlreichen internationalen Galerien und Kunstmuseen, wie etwa im Kunsthistorischen Museum Wien, in der LEICA Gallery in New York, in Florenz und Rom, im Europaparlament Strassburg, oder der UNO in New York, sowie durch zahlreiche Auszeichnungen, wie beispielsweise dem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, dem Silbernen und Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich, der Albert Schweitzer Medaille für «Europäische Kulturpublizistik», der Goldenen Medaille der Österreichischen Photographischen Gesellschaft, dem Goldenen Rathausmann des Bürgermeisters Stadt Wien, dem Goldenen Lorbeer des Künstlerhauses Wien, sowie laufend Staatspreise und Auszeichnungen für die «Schönsten Bücher Österreichs». Zu seinen bekanntesten Buchpublikationen zählt das grosse fünfbändige Werk BUNTE STEINE, erschienen im Verlag Bibliothek der Provinz, 1994 bis 2005, eine Anthologie österreichischer Kulturlandschaften mit Texten des renommierten österreichischen Dichters Adalbert Stifter, welches im September 2005, dem Stifter Jubiläumsjahr feierlich der weltberühmten Bibliothek von Alexandria übergeben wurde. Das 1991 in New York erschienene und weltweit übersetzte Buch DIE SCHÖNSTEN LANDSCHLÖSSER UND HERRENSITZE IN OSTEUROPA (The Villas of Eastern Europe) brachte großen Erfolg und war in kürzester Zeit vergriffen. 2007 wurde es als dreibändige Ausgabe in New York neu aufgelegt. Die meisten der bisher erschienen Bücher von Gerhard Trumler sind seit langem vergriffen, wie etwa sein Werk über WIENER MODE 1900, publiziert 1988 in Tokio. Das 1978 erschienene Buch über den griechischen Klosterberg ATHOS wurde vom Präsidenten dieser Mönchsrepublik zum «Schönsten Buch über den Heiligen Berg im 20. Jahrhundert» erklärt, und 2009 wegen der grossen Publikumsnachfrage im Brandstätter Verlag neu aufgelegt. Trumlers Werk KLÖSTERREICH erlebte 10 Neuauflagen in 16 Jahren. Die Photographien von Gerhard Trumler wurden und werden an zahlreichen prominenten Orten mit grossem Erfolg präsentiert, und finden überall in der Welt grosse Aufmerksamkeit, sei es nun im Kunsthistorischen Museum in Wien, im Brunellesci Palazzo in Florenz, im UNO Headquarter in New York, im Europa Parlament in Strassburg, oder im Europarat in Brüssel. Wenn er nicht gerade auf einer seiner zahlreichen Photoreisen weilt, lebt und lehrt Prof. Gerhard Trumler am Rosenhof in seiner Traumlandschaft, dem niederösterreichischen Waldviertel im Norden Österreichs.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Gerhard Trumler
Sortieren:
Buchformat:
Waldviertel
Erschienen am 01.12.2004
Alte Mühlen in Bayern
Erschienen am 01.05.2020
ALTE MÜHLEN – Südtirol und Trentino
Erschienen am 17.12.2020
Alte Mühlen Österreichs
Erschienen am 15.09.2014
Kamp und Zwettl
Erschienen am 14.08.2019
Athos
Erschienen am 15.09.2009
Gerhard Trumler, Photographien 1970-2000
Erschienen am 01.01.2001
Kalkstein
Erschienen am 08.11.2004
Neue Rezensionen zu Gerhard Trumler
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.