Gerhard Widmann

 4,3 Sterne bei 16 Bewertungen

Lebenslauf von Gerhard Widmann

Gerhard Widmann, geb. in Nürnberg, arbeitete 10 Jahre als Lehrer an der Williy-Brandt-Gesamtschule in München. Er unterrichtete außerdem in allen Klassen der Grund- und Hauptschule an zahlreichen oberbayerischen Schulen. Sein besonderes Interesse galt von Anfang an der selbstständigen Arbeit der Schüler mit Lernhilfen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gerhard Widmann

Cover des Buches Diktate 5./6. Klasse (ISBN: 9783881002455)

Diktate 5./6. Klasse

 (3)
Erschienen am 02.01.2008
Cover des Buches Diktate 3./4. Klasse (ISBN: 9783881002431)

Diktate 3./4. Klasse

 (1)
Erschienen am 12.11.2009
Cover des Buches Grammatik 5.-7. Klasse (ISBN: 9783881002158)

Grammatik 5.-7. Klasse

 (1)
Erschienen am 30.12.2011
Cover des Buches Rechtschreiben und Diktate 3. Klasse (ISBN: 9783881002530)

Rechtschreiben und Diktate 3. Klasse

 (1)
Erschienen am 05.04.2013
Cover des Buches Aufsatz 4.-6. Klasse: Bildergeschichte (ISBN: 9783881002240)

Aufsatz 4.-6. Klasse: Bildergeschichte

 (1)
Erschienen am 12.03.2009
Cover des Buches Aufsatz / Bericht 226 (ISBN: B002LPN8ZG)

Aufsatz / Bericht 226

 (1)
Erschienen am 01.01.1987

Neue Rezensionen zu Gerhard Widmann

Rechtschreibung ist nicht für jeden einfach, sodass dieses Heft eine gute Unterstützung ist. Oft sitzt man vor einem Wort und ist verunsichert, was man zusammenschreibt und was auseinander. Hier gibt es die wichtigsten Rechtschreibregeln mit passenden Erklärungen und dazugehörigen Übungen. Verschiedene Abschlusstests und Übungsdiktate ermöglichen eine Lernkontrolle.

 

Mein Sohn hat immer wieder gerade beim schnellen Schreiben seine Probleme, sicher zu wissen, wie ein Wort richtig geschrieben wird. So ist dieses Heft genau das richtige für uns, denn auch ich bekomme beim Kontrollieren die ein oder andere Regel in meinen Kopf.

Hier kann man gezielt Übungen raussuchen, wenn man in bestimmten Bereichen seine Probleme hat, oder sich einfach von vorne nach hinten durcharbeiten. Nach jedem Teilbereich gibt es einen Abschlusstest, der das Gelernte noch vertieft und alle Regeln nochmal bunt durcheinander gemixt zum Üben bereitstellt.

Im ersten Bereich geht es um Laute und Buchstaben, im nächsten Bereich handelt es sich um Regeln der Groß- und Kleinschreibung und im letzten Abschnitt um Getrennt- und Zusammenschreibung. Danach folgen noch Erklärungen bei der Schreibung mit Bindestrich, Worttrennung am Zeilenende, Trennung bei Fremdwörtern, Zeichensetzung, Übungsdiktate und lateinische Fachausdrücke.

Natürlich gibt es in der Mitte auch wieder einen herausnehmbaren Lösungsteil, was ich als sehr vorteilhaft empfinde, denn so verführt es nicht zum Spicken.

Idealerweise eignet es sich durch die DIN A5 Größe perfekt zum Mitnehmen und die Übungen können ohne große Erklärungen vom Schüler zur Hand genommen werden.

 

Alles in allem ist auch dieses Heft klasse! Die Kombination zwischen Erklärungsfeldern, Übungen und kompakte Tests ist sehr gelungen. Ich kann es nur weiterempfehlen, wenn man sich mit der Rechtschreibung etwas schwer tut.

Kommentieren
Teilen

Ich benutze dieses Buch gerne zusätzlich zum regulären Unterricht. Besonders gut eignet es sich für den Nachhilfeunterricht.

Auch die Schüler können selbständig mit dem Buch arbeiten. 
Mir gefällt, dass in dem Buch die Regeln erklärt werden und es anschließend Übungen zu dem jeweiligen Thema gibt.
Das Buch gehört zu einer ganzen Reihe von Deutsch-Themen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Diktate 5./6. Klasse (ISBN: 9783881002455)
Tine_1980s avatar

Rezension zu "Diktate 5./6. Klasse" von Gerhard Widmann

Toll zum Üben und Festigen!
Tine_1980vor 4 Jahren

27 Diktate mit zusätzlichen Übungen, die verschiedene Rechtschreibprobleme aufgreifen. Zu jedem Diktat gibt es einen Benotungsvorschlag, eine Auflistung der schwierigsten Wörter und Übungen zu den Wörtern. Mit Lösungsteil und Wörterliste am Ende des Heftes.

 

Dies ist nun mein drittes Heft des Hauschka Verlags und mit jedem Heft bin ich begeisterter. Hier gibt es die unterschiedlichsten Diktate, die gerade in den ersten Jahren der weiterführenden Schulen super zum Festigen und Üben der Rechtschreibung sind.

Schwierige Wörter stehen zusätzlich unter dem jeweiligen Text und können so bei Bedarf immer wieder diktiert werden. Zusätzlich findet man Übungen, die das jeweilige Thema nochmals behandeln und sich so gut ins Langzeitgedächtnis schieben lassen.

Was ich super finde, ist die Erklärung einer Lernkartei am Ende des Buches, schwierige Wörter, die aufgelistet wurden und so auch noch diktiert werden können und der Lösungsteil der sich in der Mitte des Heftes befindet und so auch bequem herausgetrennt werden kann. Noch dazu ist das Heft in einem DIN A5 Format schnell mal eingepackt und für eine längere Autofahrt super zum Mitnehmen. So kann man auch mal zwischendurch als Schüler ein paar Übungen machen.

 

Ich kann dieses Heft vorbehaltlos zur Unterstützung, Üben und Festigen der Rechtschreibung empfehlen. Gute Rechtschreibung wird immer wichtiger! Hier findet ihr eine tolle Möglichkeit, die Grundlagen zu vermitteln.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks