Gerhard Wisnewski

 3,8 Sterne bei 134 Bewertungen
Autor*in von Verheimlicht - vertuscht - vergessen, Operation 9/11 und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Gerhard Wisnewski

Gerhard Wisnewski, geboren 1959, beschäftigt sich mit den verschwiegenen Seiten der Wirklichkeit. Seit 1986 ist der studierte Politikwissenschaftler als freier Autor, Schriftsteller und Dokumentarfilmer tätig. Viele seiner Bücher wurden Bestseller, unter anderem Operation 9/11, Das RAF-Phantom und das kritische Jahrbuch verheimlicht – vertuscht – vergessen. Das andere Jahrbuch, Jahrgänge 2007–2023. www.wisnewski.ch

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Das Titanic-Attentat (ISBN: 9783864459207)

Das Titanic-Attentat

Neu erschienen am 23.03.2023 als Taschenbuch bei Kopp Verlag.

Alle Bücher von Gerhard Wisnewski

Cover des Buches Verheimlicht - vertuscht - vergessen (ISBN: 9783426783108)

Verheimlicht - vertuscht - vergessen

 (20)
Erschienen am 01.01.2010
Cover des Buches Operation 9/11 (ISBN: 9783426784365)

Operation 9/11

 (17)
Erschienen am 01.08.2011
Cover des Buches Das RAF Phantom (ISBN: 9783426800102)

Das RAF Phantom

 (9)
Erschienen am 01.02.1992
Cover des Buches verheimlicht vertuscht vergessen (ISBN: 9783426786482)

verheimlicht vertuscht vergessen

 (6)
Erschienen am 11.01.2016
Cover des Buches Jörg Haider (ISBN: 9783938516904)

Jörg Haider

 (7)
Erschienen am 10.06.2009
Cover des Buches ungeklärt unheimlich unfassbar (ISBN: 9783426787236)

ungeklärt unheimlich unfassbar

 (5)
Erschienen am 01.12.2015

Neue Rezensionen zu Gerhard Wisnewski

Cover des Buches verheimlicht – vertuscht – vergessen 2022 (ISBN: 9783864458545)
Buecherspiegels avatar

Rezension zu "verheimlicht – vertuscht – vergessen 2022" von Gerhard Wisnewski

Welche Informationen sind wichtig was soll veröffentlicht werden? Eine wichtige Frage!
Buecherspiegelvor einem Jahr

verheimlicht, vertuscht, vergessen, was 2021 nicht in den Zeitungen stand.

Zum 15. Mal befasst sich Gerhard Wisnewski kritisch mit Ereignissen, die sich im vergangenen Jahr zugetragen haben sollen. Wie in seinen bisherigen vvv-Büchern hinterfragt der Autor die Medienberichte und kontert mit Fakten, die oft ein ganz anderes Bild ergeben wie zum Beispiel bei dem „Sturm“ auf das Kapitol in Washington vom 6. Januar 2021. Obwohl die Methoden, wie er zu „seinen“ Ergebnissen kommt, manchmal etwas unklar erscheinen.

In bekannter Herangehensweise recherchiert er emsig und gibt viele Quellen an. Zu den Folgen des Lockdowns in Indien schreibt er, dass mindestens 75 Millionen Inder dadurch zusätzlich in die Armut abgerutscht sind und die indische Wirtschaft im Jahr 2020 um 10,3 % geschrumpft ist.

Ein weiteres Beispiel ist der unerwartete Tod von Tansanias Präsident Magufuli. Dieser weigerte sich aufgrund von Bedenken in seinem Land Corona-Impfungen durchführen zu lassen. Magufuli verstarb plötzlich mit 61 Jahren an Herzversagen. Eine Woche nach dessen Tod begannen in Tansania die Corona-Impfungen. Dies war nicht der einzige afrikanische Staatschef, der im Zusammenhang mit der Coronakrise das Zeitliche segnete.

Hin und wieder bringt Wisnewski auch seine eigene Meinung mit ein und lässt der Leserschaft wenig Spielraum für eine sachliche Beurteilung. Er vergleicht Dschingis Kahn mit der Partei Bündnis 90/Die Grünen, da seine Massenmorde an rund 40 Millionen Menschen zur Aufforstung der entvölkerten Landstriche beigetragen haben sollen und somit zum Abbau von CO2. Allerdings ist Dschingis Khan schon lange tod und diese Ereignisse fanden nicht 2021 statt.

Jedes Kapitel in Wisnewskis Buch befasst sich mit Ereignissen und Themen der jeweiligen Kalendermonate von Dezember 2020 bis November 2021. Die Übersichten für jeden einzelnen Monat lesen sich wie Inhaltsangaben. Es werden aber nur die fett gedruckten Überschriften im Kapitel behandelt, die anderen nicht. Das ist etwas verwirrend für Erstleserinnen und Erstleser. Das Buch an sich ist durchaus informativ, hat aber das Potenzial für Verbesserungen. Das hätte der Autor schon lange erledigen können. Wisnewski betreibt auch im Internet eigene Nachrichtenkanäle, in denen er über eine Vielzahl von täglichen Ereignissen berichtet. Sicher auch über jene, die er in seinem Buch behandelt. Nur hier kann die Leserschaft seine Auswahl nicht so recht nachvollziehen.

Klar ist, wie jedesmal, dass nicht alles, was täglich auf der Welt passiert, Eingang in die Medien, wo auch immer, findet. Das Publikum ist verschieden, der Wunsch nach Informationen unterschiedlich. Das dieses gesteuert wird von den Redaktionen, muss auch bewusst gemacht werden. Aus einer Vielzahl von Themen, kann nur ein Bruchteil überhaupt verarbeitet werden.

Der Schreibstil hat sich im Lauf der Zeit nicht groß geändert, die Kapitel sind verständlich könnten aber noch viel ausführlicher sein, wenn der Autor sich auf wenige Themen beschränken würde. Gut ist, dass seine Quellenangaben nachvollziehbar sind.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches verheimlicht - vertuscht - vergessen 2018 (ISBN: 9783864455285)
Bibi1999s avatar

Rezension zu "verheimlicht - vertuscht - vergessen 2018" von Gerhard Wisnewski

Sehr gut begründet
Bibi1999vor 5 Jahren

In diesem Buch behandelt Gerhard Wisnewski die Themen des Jahres 2017. Dabei beleuchtet er alles sehr kritisch und bringt Dinge ans Licht, die einige Menschen versucht haben zu vertuschen oder die nicht ans Licht kommen sollten. Zum Beispiel geht es darum, dass die meisten Autoabgase vollkommen harmlos sind, dass Emmanuel Macron durch Wahlbetrug an die Macht gekommen sein könnte und was Merkel mit Mao Tse-tung alles gemeinsam hat.

Das Buch umfasst 284 Seiten. Der Autor beginnt das Buch mit einem Vorwort und einer Einleitung, in welcher der Leser an die Themen herangeführt wird. Dann beginnt das eigentliche Buch. Es beginnt mit dem Dezember 2016, mit einem Nachtrag, da das Buch hauptsächlich die Themen von 2017 behandelt. Dort geht es um Anis Amri, der Attentäter des Berliner Weihnachtsmarktes. Danach behandelt er die Monate Januar 2017 bis November 2017. Jeder Monat erhält ein eigenses Kapitel. Zu Beginn jedes Monats schreibt er die wichtigsten Dinge, die passiert sind, zusammen. Davon pickt er sich jeweils 2 bis 3 heraus und beleuchtet sie näher. Dabei geht es neben Merkel auch um Schulz und Macron, den Giftgasangriff in Syrien, um Franco A., der Konflikt zwischen Nordkorea und der USA, die Bundestagswahl und das Massaker in Las Vegas. Am Ende des Buches schickt der Autor einige begründetet Vermutungen im Kapitel Trends auf den Weg, in denen er eine mögliche Zukunft beschreibt. Im Nachwort schickt er noch einen Appell an den Leser.

Bei diesem Buch merkt man, dass der Autor sich mit den Themen auseinandergesetzt und recherchiert hat. Er bringt viele Fakten ein und belegt sie, indem er verschiedene Zeitungen, Nachrichtensender und Politiker zitiert. Diese werden mit Titel, Namen, Datum und Herausgeber gekennzeichnet, sodass man als Leser sich selbst von diesen Artikeln überzeugen kann. Der Autor öffnet somit dem Leser die Augen. Man beginnt auf einmal die Welt mit anderen Augen zu sehen. An Menschen und Dinge, die man vorher als glaubwürdig und harmlos gesehen hat, beginnt man zu zweifeln und denkt intensiver darüber nach. Zudem wird gezeigt, dass die Medien in Deutschland nicht so frei sind, wie es den Anschein hat. Viele Medien verdrehen die Wahrheit bzw berichten sie überhaupt nicht.

Dieses Buch ist für alle Menschen, die sich genauer mit den oben genannten Themen auseinander setzen möchten. Durch dieses Buch erkennt man, wie viele Risse der deutsche Staat momentan hat und was uns alles nicht gesagt wird. Zudem wird gezeigt, wie Merkel regiert, wie eingeschränkt wir inzwischen sind und wie wir überwacht und abgehört werden.

EInige Themen, die einen als Leser nicht so sehr interessieren kann man auch einfach übersprinegn, ohne viel zu verpassen. Gerade bei den nicht so interessanten Themen sind manche Dinge etwas zu lange ausgeführt, sodass man zwar liest, aber nicht wahrnimmt, was man gelesen hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches ungeklärt unheimlich unfassbar (ISBN: 9783426787236)
SaintGermains avatar

Rezension zu "ungeklärt unheimlich unfassbar" von Gerhard Wisnewski

Verbrechen 2015: mögliche Hintergründe und Wahrheiten oder nur Verschwörungstheorien?
SaintGermainvor 5 Jahren

Das Buch zeigt die medienstärksten Todesfälle 2015 auf. Dabei dringt es tief in die Materie ein und zeigt eine mögliche Wahrheit an. 

Ob es wirklich die Wahrheit ist oder nur wilde Verschwörungstheorien oder Spekulationen bleibt natürlich dem Leser überlassen.

Das Buch wirkt insgesamt sehr gut recherchiert; vieles kann man auch heute noch im Internet überprüfen. Manche Theorien klingen zwar auf den ersten Blick etwas weit hergeholt, bei manchen Geschichten wirkt aber die offizielle Erzählweise noch absurder (z.B. im Fall Schulze).

Insgesamt wirft das Buch ja den herkömmlichen Medien vor oft nur einseitig zu berichten. Dafür verwendet der Autor aber sehr oft Zitate aus herkömmlichen Medien; aber natürlich zeigen auch diese oft Widersprüche.

Allerdings macht der Autor bei einem Thema genau das, was er den herkömmlichen Medien vorwirft - es wird nur eine Seite gesehen. Dies ist in diesem Buch das Thema Euthanasie. Dass Menschen in Krankenhäusern und Pflegeheimen auf "legalem Wege" verdurstet werden lassen, kann vielleicht wie in Großbritannien beschrieben wahr sein. In Österreich ist es definitiv nicht so, auch in Deutschland wage ich es zu bezweifeln. Natürlich werden oft neue Systeme ausprobiert und geprüft, aber sicher nicht in allen Gesundheitseinrichtungen.  Zum anderen gibt es natürlich (was der Autor hier nicht anspricht) Erkrankungen, bei denen man die Flüssigkeitszufuhr drastisch einschränken muss, wie z.B. schwere Nierenerkrankungen. Wenn jemand nicht trinken kann, gibt es außerdem die Möglichkeit Flüssigkeit einzudicken, um sie leichter schluckbar zu machen oder eben Infusionen, die intravenös oder unter die Haut gegeben werden können. Natürlich ist auch bei einer subcutanen Gabe, die Menge beschränkt.

Auch insgesamt wirkt das Buch in den medizinischen Themen sehr schwach recherchiert, denn wenn der Autor über den Fall Tugce schreibt und über deren Hirntod und dann die Eltern mehr oder weniger beschimpft, dass sie nicht länger gewartet haben, bevor sie Beatmung stoppten, dann ist das Schwachsinn. Denn auch wenn manche Leute aus dem Koma aufwachen (auch nach längerer Zeit), wie der Autor hier schreibt, ist dies bei einem hirntotem Menschen unmöglich, denn wie der Name schon sagt ist das Gehirn tot und das kann man zweifelsfrei feststellen und wird auch mehrfach kontrolliert, bevor man die Maschinen abstellt.

Da die anderen Theorien mich aber größtenteils zumindest zum Nachdenken brachten (v.a. Whitney Houston/Bobbie Brown bzw. Germanwings) gefiel mir das Buch doch sehr gut. 

Und wie gesagt: In manchen ist die offizielle Berichterstattung unglaubwürdiger als die Theorien des Autors.

Fazit: Verschwörungstheoretiker werden ihre Freude haben; aber auch kritische Leser kann dieses Buch sicher begeistern. 4,5  von 5 Sternen aufgrund der oben beschriebenen medizinischen Problematik.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks