Tagebücher 1906 bis 1913Mit dem Reisetagebuch Griechenland - Türkei 1907
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
1912 wird dem 50-jährigen Gerhart Hauptmann der Nobelpreis verliehen. In diesem Alter - trotz des gesellschaftlichen Erfolgs und der Kritik von Seiten der Fachleute - widmet er sich seinem heimlichen Ideal, dem 'Urdrama'. Anregungen dafür schöpft er in Wagners 'Kulttheater' und in der Antike. Die Kontakte zu dem Kreis um Cosima Wagner, sowie eine Griechenland-Reise im Jahr 1907 legen Bericht über sein intensives künstlerisches Leben ab. Trotz der Fülle und des Gewichts ihrer literarischen und sozialen Bezüge sind Hauptmanns Tagebücher der Jahre 1906-1913 in erster Linie ein persönliches Dokument. Der Leser bekommt Einblick in die seelischen Erschütterungen, die Hauptmann bei der gefährlichen Erkrankung seiner Frau Margaret, dem Tod seines neu geborenen Kindes und der Leidenschaft für die siebzehnjährige Schauspielerin Ida Orloff erleidet.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783549058398
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:756 Seiten
Verlag:Propyläen Verlag
Erscheinungsdatum:01.01.1994
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783549058398
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:756 Seiten
Verlag:Propyläen Verlag
Erscheinungsdatum:01.01.1994