Gerlinde Kaltenbrunner

 4,5 Sterne bei 13 Bewertungen

Lebenslauf

Gerlinde Kaltenbrunner, 1970 in Kirchdorf/Krems geboren, ist eine der besten Bergsteigerinnen der Welt. Sie stand im Alter von 23 Jahren auf ihrem ersten Gipfel über 8 000 Meter, dem Broad-Peak-Vorgipfel. 2011 erreichte sie mit dem K2 ihren 14. Achttausender. Heute lebt sie am Attersee in ihrer Heimat Oberösterreich und findet auch auf niedrigeren Bergen ihre absolute Erfüllung. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gerlinde Kaltenbrunner

Cover des Buches Ganz bei mir (ISBN: 9783492405416)

Ganz bei mir

(7)
Erschienen am 16.02.2015
Cover des Buches Grenzerfahrungen in der Todeszone (ISBN: 9783765450235)

Grenzerfahrungen in der Todeszone

(2)
Erschienen am 29.04.2009

Neue Rezensionen zu Gerlinde Kaltenbrunner

Cover des Buches 4000ERLEBEN (ISBN: 9783711200006)
Sikals avatar

Rezension zu "4000ERLEBEN" von Marlies Czerny

Sikal
Als erste Österreicherin auf allen Viertausendern der Alpen

Geplant hat Marlies Czerny ihren Rekord nicht, gelungen ist er ihr dennoch. Als erste Österreicherin hat sie es geschafft, alle Viertausender der Alpen zu besteigen – und das in rekordverdächtiger Zeit.

 

„Du musst unbedingt ein Buch darüber schreiben“, ermuntert die bekannte österreichische Bergsteigerin, Gerlinde Kaltenbrunner, die Autorin zu diesem Werk. Zu diesem Zeitpunkt war Marlies Czerny noch nicht einmal wirklich bewusst wie nahe sie bereits am Ziel war, immerhin hatte sie anfangs nicht mitgezählt und doch war sie bereits bei 78 der höchsten Gipfel der Alpen angelangt. Es fehlten nur noch vier!

 

Wie die Autorin zu dieser Leistung inspiriert wurde, beschreibt sie auf den ersten Seiten des Buches und der Titel des Kapitels „Der Zauber des Anfangs“ gibt bereits wider, dass sie von den ersten alpinen Leistungen „verzaubert“ wurde.

 

Immer wieder zweigt die hauptberufliche Journalistin ihrer kargen Zeit einige Stunden ab, um sich aufzumachen – wieder ein Viertausender weniger auf ihrer nicht vorhandenen Liste. Im Buch beschreibt sie nach ihrem „zauberhaften Einstieg“ in die Bergwelt einige ihrer Begehungen und wie sich ihr Leben nach und nach veränderte – die Berge nahmen nicht nur auf ihren Lebensstil und ihren Köper mehr und mehr Einfluss, sondern auch ihre geistige Haltung beginnt sich zu ändern, am Anfang langsam und mit jedem Gipfel mehr und schneller.

 

Aber nicht nur positive Veränderungen bringt der neue Lebensstil mit sich – auch ein anderer Umgang mit dem Tod ist in den Bergen nötig – vor ihren Augen stürzen Menschen in den Tod und immer wieder einmal ereilt sie die Botschaft von abgestürzten Kameraden.

 

Erzählt sind die Besteigungen in einem Stil, der es „Nicht-Alpinisten“ nicht ganz leicht macht, sich durch die Touren zu kämpfen. Man merkt, dass die Autorin aus dem journalistischen Umfeld kommt. Eher sachlich und nüchtern werden die Routen beschrieben. Ein wirklicher Lesefluss mag nicht so recht aufkommen. Macht aber nichts – man muss das Buch ja auch nicht auf einmal verschlingen, da jedes Kapitel beinahe für sich steht.

 

Der bergsteigerischen Leistung tut das allerdings keinen Abbruch und kann so manch einen „Couchpotato“ vielleicht als Inspiration dienen. 3 Sterne

Cover des Buches 4000ERLEBEN (ISBN: 9783711200006)
annlus avatar

Rezension zu "4000ERLEBEN" von Marlies Czerny

annlu
Touren zu den 4000ern der Alpen

*Nur selten geben Schlaghaken einen Anhaltspunkt, die Absicherung ist meist selbst vorzunehmen und äußerst spärlich vorhanden. Wir lieben solche Touren!*


Alles begann mit einer Wanderung. Das Wandern wurde zu mehr und mehr, höher und höher hinaus. Marlies Czerny entdeckte die Liebe zum Bergsteigen und Klettern erst spät für sich – doch dann will sie so viel wie möglich erleben. Als ihr klar wird, wie viele der Alpenviertausender sie bereits erobert hat, setzt sie es sich zum Ziel alle davon zu bezwingen. Zwar so nicht geplant, aber doch schafft sie es als erste Österreicherin auf allen Viertausender zu stehen. In diesem Buch berichtet sie von den Touren und Eindrücken.



Bereits das erste Kapitel entführt auf den höchsten Berg Europas – wobei das nicht der einzige Ausflug dahin sein wird. Die Beschreibungen der Touren beschränkt sich nicht nur auf die Bergbesteigung an sich. Marlies erzählt im Laufe des Buches Hintergründe zu ihrem Leben, geht auf schöne und schreckliche Momente am Berg ein, gesteht sich manche Angstmomente ein, beschreibt aber auch eindrücklich welche Freude ihr die Touren bereiten. Von Freundschaft, Liebe aber auch Unzufriedenheit in ihrem Alltagsleben und Betroffenheit angesichts von Schicksalsschlägen berichtet die Journalistin und nutzt die Bergtouren auch dazu, über vieles nachzudenken und den Leser daran teilhaben zu lassen.


Schon beim ersten Blick ins Buch fallen die Zeichnungen auf, die den jeweiligen Kapiteln voranstehen. Sie zeigen in skizzierter Form die Route mit den Hütten, Aufenthaltsorten und den eroberten Gipfeln. Neben ihnen sind es sehr viele Fotos, die die Beschreibungen unterstreichen, das Bergfeeling einfangen und von den Gipfeln träumen lassen. Gerade sie sind es, die deutlich zeigen, wie sehr sich die Welt oberhalb der 4000er von der darunter unterscheidet. Ausblicke über den Wolken inklusive.


Marlies kam sehr sympathisch bei mir an. Besonders ihre Art, das Bergsteigen als liebgewonnenes Hobby und als Herausforderung zu beschreiben, dabei die Gefahren zwar anzusprechen diese aber nicht immer herauszustreichen. Erst einige der Bilder haben mir so richtig klar gemacht, wie herausfordernd viele der Grade waren.


Fazit: Das Buch entführt in eisige Höhen – wirklich beeindruckende Leistung, die Marlies Czerny vollbracht hat!

Cover des Buches 4000ERLEBEN (ISBN: 9783711200006)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "4000ERLEBEN" von Marlies Czerny

Bellis-Perennis
"Es geht mehr, als du denkst"

Marlies Czerny ist eine österreichische Journalistin, die innerhalb weniger Jahre auf allen 82 Berggipfeln der Alpen, die über 4.000 Meter hoch sind, steht.

Obwohl diese Leistung überhaupt nicht geplant ist, gelingt das schwierige Unterfangen.

Die Autorin beschreibt ihren Werdegang von der Sportjournalistin, die ihre aufgestauten Urlaubstage abbauen muss, bis hin zur anerkannten Bergsteigerin. Sie hat ja erst recht spät mit dem bergsteigen begonnen.

Faszinierend finde ich, dass sie ihre Bergkameraden häufig im Internet findet. OK, zwar auf Bergsteigerplattformen, aber mit jemanden in die Berge steigen, dem das eigene Leben anvertrauen, wenn man demjenigen noch nie begegnet ist? Puh, das wäre nichts für mich.

Obwohl sich das Buch leicht und flüssig liest, weist die Autorin auf die mannigfaltigen Gefahren hin, die auf die Bergsteiger lauern. Sei es, dass man die eigenen Fähigkeiten überschätzt, das schnelle Umschlagen des Wetters unterschätzt oder schlichtweg einfach ausrutscht: Der alpine Tod ist immer gegenwärtig. Zwischen den Zeilen und aus der Wortwahl sprüht die Begeisterung für die Berge. Dennoch schwingt immer ein bisschen Demut und Respekt vor den Giganten der Alpen mit.

Was mich beeindruckt, ist, dass Marlies Czerny auf ihre innere Stimme hört und auch wenige Meter vor dem Gipfel(sieg) umkehrt, wenn ihr diese zu gefährlich erscheinen. Dazu gehört oft mehr Mut, als weiterzugehen und abzustürzen oder zu erfrieren.

Die Autorin beschreibt ihre Routen, die durch Skizzen und Fotos ergänzt sind. Die Qualität der Fotos ist leider nicht immer sehr gut, liegt möglicherweise auch am Papier.

Fazit:

Ein tolles Buch über die Begeisterung, die 82 höchsten Gipfel der Alpen zu besteigen. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks